Schlagwort-Archive: Kinderspiele

Concept Kids Tiere – Beschreiben mit Bildern

Concept Kids – Tiere ist ein tolles, intuitives und genial einfaches  Brettspiel für Kinder ab 4 Jahren.

Tiere beschreiben, nur mit Bildern. Da können schon die kleinsten Spieler ab 4 Jahren mitmachen. Ein intuitives und kooperatives Spielvergnügen, das sich wunderbar mit der ganzen Familie oder auch in größer Runde spielen lässt.

Worum gehts?

Concept KidsTiere braucht keine Vorbereitung und ist in einer halben Minute erklärt.

Concept Kids Tiere - die besten KinderspieleAus den insgesamt 110 Tierkarten werden 12 verdeckt gezogen und für das Spiel bereitgelegt. Alle spielen zusammen und versuchen, dass möglichst viele dieser 12 Tiere erraten werden. Nachdem die erste Karte gezogen und in den Kartenhalten gesteckt ist, geht es los.

Die Kinder markieren reihum mit farbigen Rahmen die Bilder, die zu dem gesuchten Tier passen. Der Spielplan bietet dazu viele verschiedene Merkmale: Ist es ein kleines oder großes Tier? Ist es schnell oder langsam? Kann es fliegen, klettern, springen, kriechen oder hüpfen? Hat es zwei Beinen, vier Beine, keine Beine? Welche Farbe hat das Tier? Wo lebt es? Maximal sind 16 Tipps möglich.

Während die Kinder das Tier über diese Markierungen beschreiben, dürfen die Erwachsene Concept Kids - Tiere beschreiben mit Bildern(oder das 2. Kinder-Team) raten. Es darf beliebig oft geraten werden. Wird das Tier erraten, gibt es einen Punkt. Gibt das ratende Team auf, wird die Tierkarte zurück in die Schachtel gelegt.

Nachdem alle 12 Tierkarten gespielt wurden, zählt ihr, wie viel Ihr erraten haben. Auf einer Skala könnt ihn nun sehen, wie gut Ihr abgeschnitten habt. Versucht in einer neuen Runde, Euer Ergebnis zu verbessern. weiterlesen

Unser 1. Spielend für Toleranz Spielenachmittag

Erfahrungen, Gedanken und Fazit zu unsem 1. Spielend für Toleranz Spielenachmittag

1. Spielend für Toleranz Spielenachmittag im Schloss DeufringenSchwierige Umstände: Faschingsumzug im Nachbarort und frühlingshafte Temperaturen ließen mich zweifeln, ob überhaupt Menschen den Weg zu uns ins Schloss Deufringen suchen und finden würden. Umso erfreuter waren wir, als sich dann doch am Samstag, den 23. Februar rund 35 spielbegeisterte Menschen an den aufgebauten Tischen im 2. Stock eingefunden haben.

Anlass dafür war der erste Spielend für Toleranz Spielenachmittag, den wir zusammen mit unserer evangelischen Kirchengemeinde ausrichten durften.

 

Spielend für Toleranz Spielenachmittag im Schloss DeufringenGegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit lautet das Motto der Spielend für Toleranz Initiative, die seit einigen Monaten bundesweit Wellen schlägt. Wir haben uns besonders gefreut, dass auch viele unserer ausländischen Mitbürger dieser Einladung gefolgt sind! weiterlesen

Spiele Neuheiten der Spielwarenmesse 2019

Hier nun der 2. Teil meines Messeberichts: Die Brettspiele Neuheiten der Spielwarenmesse Neuheiten der Spielewarenmesse 20192019. Anfang Februar war ich wieder für eineinhalb Tage auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.

Über die allgemeinen Spieltrends 2019 habe ich in bereits im Teil 1 meiner Nürnberg Messe-Erfahrungen berichtet.

Im zweiten Teil geht es nun um meine persönlichen Eindrücke rund um die neuen und vielversprechenden Spiele, die ich auf der Messe entdeckt habe.

Diese Eindrücke und Vorfreunde möchte ich nun hier mit Euch teilen. weiterlesen

Alles an Bord?!

Alles an Bord?! – Auf in die See zu einem echten Abenteuer. Doch vorher muss Euer Schiff mit allerlei nützlicher Fracht beladen werden. Habt Ihr alles an Bord? Dann kann es losgehen! Denn nur wer clever plant, wird die wertvollsten Entdeckungen machen, die besten Waren eintauschen, die Piraten austricksen und am Ende als reichster Abenteurer heimkehren.

Worum gehts?

Alles an Bord ?! - die besten Brettspiele für Familien und KinderBeladet Euer Schiff möglichst schnell mit nützlichen Ausrüstungsgegenständen, die Ihr bei Händlern gegen wertvolle Waren umtauschen könnt. Erfüllt Aufträge, in dem Ihr die geforderten Waren verkauft. Wer am Ende das meiste Geld hat, gewinnt.

Alles An Bord unterteilt sich in 2 Spielphasen, die sich ganz unterschiedlich gestalten.

In der ersten Phase sammelt Ihr die Ausrüstungsgegenstände ein, die Ihr mitnehmen wollt. Dies machen alle Spieler gleichzeitig aus einem gemeinsamen Vorrat und so geht es in dieser Phase meist etwas turbulenter und hektischer zu. Zumal, wenn sich abzeichnet, das bestimmte Ausrüstungsgegenstände in dieser Runde besonders gefragt sind.In der zweiten Phase tauscht Ihr die Ausrüstungsgegenstände gegen Waren, die Waren gegen Münzen und Münzen gegen Schatzkisten. Welche Ausrüstungen benötigt werden und was dafür geboten wird, steht auf den Abenteurerkarten. Entscheidet selbst von Karte zu Karte, ob Ihr diese nutzen wollt. Weiterlesen

SPIEL ’18 – Messebericht der internationalen Spieltage

Immer schon verging die Zeit auf den internationalen Spieltagen in Essen wie im Flug. Das war auch auf der SPIEL ’18 nicht anders. Für alle, die noch nie davon gehört haben: Die SPIEL ist die weltweit größte Messe für Brett- und Gesellschaftsspiele. Tausende Fans aus der ganzen Welt pilgern jährlich nach Deutschland, um Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam zu spielen. Auch für meine Familie gehört der Besuch der Spiel zu den Highlights des Jahres und auch dieses Jahr haben wir wieder zahlreiche neue Spiele gespielt und dabei viele andere Brettspielfreunde kennengelernt.
Deshalb möchte ich Euch in Wort und Bild an meinen Eindrücken von der SPIEL ’18 teilhaben lassen… weiterlesen

Die besten Brettspiele 2018 – Neuheiten für Familien & Erwachsene

Die besten Brettspiele 2018 sind ermittelt. Auch dieses Jahr habe ich – wie viele andere Spieler – mit Spannung auf die Veröffentlichung dieser besonderen Top 10 Liste gewartet. Nun stehen sie fest, die zehn besten Brettspiele des Jahres 2018. Im Folgenden findet ihr eine kurze Vorstellung aller zehn Spiele + Extra 🙂

Der Deutsche Spielepreis 2018

Ok, ganz stimmt das nicht: Genau genommen sind es die besten Spiele-Neuheiten des Jahrgangs 2017/18  – also die Spiele der Neuheiten von Essen 2017 und Nürnberg 2018. Die Spiele, die also in wenigen Wochen zur Spiel’18 in Essen erscheinen, werden dann Teil des deutschen Spielepreis 2019 sein.

Die besten Brettspiele 2018 Das Besondere an diese Liste ist, dass sie nicht dem subjektiven Geschmack einzelner Menschen unterliegt. Der Deutsche Spielepreis wird demokratisch gewählt. Viele sachkundige Spieler, Journalisten sowie Spiele-Händler geben ihr Votum ab und so ist diese besondere Top-10-Liste eben doch die repräsentativste, die es überhaupt geben kann. Sie vereint  den Sachverstand von tausenden von Spielekundigen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Natürlich habe auch ich meinen 10.000sten Anteil an dieser Liste. Denn „Mitwählen beim Deutschen Spielepreis“ ist natürlich oberste Pflicht einer Spiele-Bloggerin.

 

Siehe auch die verwandten Beiträge, mit den besten Brettspielen aus anderen Jahrgängen:

weiterlesen

Top 10 – die besten Kinderspiele

Endlich habe ich es wieder geschafft, Euch eine Top 10 Liste zusammen zu stellen. Diesmal stelle ich Euch die besten Kinderspiele vor.
Einige dieser Spiele sind aber auch durchaus für eine Spielrunde mit der ganzen Familie geeignet. Vor allem aber war mir wichtig, dass gerade die kleinen Spieler besonders viel Spaß haben.

Die zehn besten Kinderspiele aller Zeiten
Die besten Kinderspiele -Brettspiele & Gesellschaftsspiele für Kinder ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahre, ab 7 Jahre, ab 8 Jahre

Jedes der folgenden Spiele überzeugt durch einen besonderen Spielmechanismus, der gerade jüngere Kinder von 4 bis ca. 8 Jahren fasziniert.

Übrigens: die besten Kinderspiele sind zeitlos! So werdet Ihr neben recht aktuellen Titeln auch einige echte Kinderspiele-Klassiker finden. Diese stehen den Neuerscheinungen jedoch in nichts nach. Gute Spiele sind zeitlos und für die Kinderspiel gilt das insbesondere.

Wir spielen an unseren öffentlichen Spielnachmittagen und in Schulen auch viel mit Kindern und wissen daher recht gut, welche Spiele bei den Kids gut ankommen.

So, nun geht’s direkt los mit den Top 10 – die besten Kinderspiele aller Zeiten…

weiterlesen

Spiel des Jahres 2018 – Die Nominierungen !

Die Nominierten stehen fest – Spiel des Jahres 2018 !

Welches Spiel wird Spiel des Jahres 2018 ? Am 14. Mai 2018 war es endlich wieder soweit, die Jury „Spiel des Jahres“ hat die diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben.

Spiel des Jahres 2018 Nominierungen Auch diese Jahr dürfen wieder 9 aktuelle Spiele – Jeweils 3 Spiele in jeder Kategorie – weiter auf die begehrten Pöppel

Spiel des Jahres 2018 (= roter Pöppel),

Kinderspiel des Jahres 2018 ( = blauer Pöppel) und

Kennerspiel des Jahres 2018 ( = grauer Pöppel)

auf der Spieleschachtel hoffen. Die Auszeichnungen der Spiel des Jahres Jury sind für Spiele und Verlage im deutschsprachigen Raum die bedeutendste Auszeichnung, die ein Spiel erhalten kann. Weiterlesen

Leo muss zum Friseur – Wie süß ist dass denn???

Leo muss zum Friseur – also macht er sich auf, den langen Weg durch den Wald zu Bobo, dem Friseur. Unterwegs trifft er viele andere Tiere und hält leider gerne auch mal ein längeres Schätzchen.

Wird Leo rechtzeitig beim Friseur sein, bevor Bobo’s Salon um 8 Uhr abends schließt? Wahrscheinlich nicht! Aber das ist halb so wild! Bei diesem kooperativen Spiel benutzt Ihr nun Euer gerade gelerntes Wissen für einen neuen Versuch. So lernt ihr den Weg immer besser kennen und könnt Leo helfen, spätestens am 5. Tag den Friseur zu erreichen.

Was macht Leo muss zum Friseur besonders?

Ich bin auf Leo muss zu Friseur auf der SPIEL ’17 aufmerksam geworden. Obwohl es keine aktuelle Neuheit ist, hat mir ein netter Abacus Erklärbär (so nennen wir liebevoll die Spiele-Leo muss zu Friseur - die besten KinderspieleErklärer auf der Messe) das Spielprinzip kurz vorgestellt. Ich war sofort von der Idee begeistert. Zum Testspielen hat es uns auf der Messe dann leider nicht gereicht. Da mich dieses Spiel aber irgendwie nicht losgelassen hat, habe ich den Abacus Verlag um ein Rezensionsexemplar gebeten und auch erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle an den Abacus Verlag.

Jetzt hatten wir genügend Zeit, Leo muss zum Friseur ausgiebig zu testen. Und obwohl meine Jungs und ich schon etwas älter als die empfohlene Zielgruppe sind: Die Begeisterung für Leo muss zum Friseur ist nach wie vor ungebrochen. Ich finde, dass Leo nicht nur für Kinder toll ist, sondern sich auch wunderbar mit der ganzen Familie spielen lässt.
Deshalb gibt es nun eine ganz heiße Spiele-Empfehlung für dieses super süße, kooperative Kinderspiel mit dem besonderen Lerneffekt!

Worum geht’s ?

Leo muss zum Friseur. Und das ziemlich dringend: seine Haare wachsen jeden Tag ein Stückchen länger. Also macht er sich auf den Weg zu Bobo. Unterwegs triff Leo aber viele Freunde und hält ein kürzeres oder längeres Schwätzchen. Wenn er es in 12 Stunden nicht schafft, beim Friseur anzukommen, muss er unverrichteter Dinge wieder zurück nach Hause.  Am nächsten Tag kann er er dann erneut versuchen.

Euer gemeinsames Spielziel ist es, dass Leo spätestens am 5. Tag den Frisör Bobo erreicht, bevor dieser schließt. Dazu lernen die Spieler aus den Erfahrungen der vorherigen Tage den Weg immer besser kennen. Dies ist auch nötig, damit sich der geschwätzige Leo auf seinem Weg nicht so oft bei seinen Freunden verquatscht. weiterlesen

Icecool ★ Das Kinderspiel nicht nur für Kinder !

Icecool – Die Pinguine sind los…

Icecool ist das ultracoole 3D Pinguin Schnipp-Spiel, bei dem alle Spaß haben,  nicht nur die Kleinen!
Lasst euch anstecken vom großen Icecool Fieber!

Was macht Icecool so besonders ?

Icecool - die besten Kinderspiele & FamilienspieleJappadappaduuu… ich freue mich sehr. Icecool ist das erste Spiel, das die Jury Spiel des Jahres 2017 mit einen der begehrten farbigen Pöppel ausgezeichnet hat. Meinen herzlichen Glückwunsch !

Es ist der blaue Pöppel geworden, dieser steht für das „Kinderspiel des Jahres“.  Warum eigentlich Kinderspiel ? Wir haben Icecool ausgiebig auf der Spielemesse in Essen gespielt. Da waren natürlich auch Kinder… vor allem aber haben wie sehr viele Erwachsene gesehen, die völlig fasziniert fleißig am Pinguin schnippen waren.

Denn dieses Geschicklichkeitsspiel fasziniert die Großen genauso wieder die  Kleinen. weiterlesen