Puzzlefans aufgepasst! EXIT – Das Spiel + Puzzle ist ein einmaliges Abenteuer. Mal müsst Ihr aus einem einsamen Leuchtturm entkommen, ein anderes Mal einen verschollenen Tempel finden….
Erlebt eine spannende Geschichte und löst gemeinsam die kniffligen Rätsel. Durch die vier 88 Teile Puzzles entstehen viele neue Möglichkeiten für alle EXIT Rätsel Freunde. Ob alleine, zu zweit oder mit der Familie: EXIT – das Spiel + Puzzle ist das perfekte Escape-Room Spiel für zuhause.weiterlesen
In The Castles of Tuscany baut Ihr eine Landschaft aus verschiedenen Sechseckplättchen. Die verschiedenen Farben stehen für neue Dörfer, Gutshöfe, Klöster etc., die Eure Region erblühen lassen.
Jedes Bauplättchen bringt Euch Siegpunkte und weitere Vorteile. Dabei kommt es auf einen schnellen Start an, denn wer früh Siegpunkte erwirtschaftet, punktet doppelt und dreifach.
Das schnelle, eingängige taktische Legespiel ist wie ein Wettrennen mit Katapult-Start. weiterlesen
InMicroMacroCrime Citystecken jede Menge unterhaltsamer Krimirätsel in Form eines riesigen, liebevoll gezeichneten Wimmel-Bildes. 16 verschiedene Fälle gilt es auf dem überdimensionalen Stadtplan gemeinsam zu lösen. Helft der überforderten Polizei von Crime City, die ungelösten Verbrechen aufzuklären.
Auf Eure Ermittlungsarbeit kommt es an!
Alle Antworten finden sich auf dem riesengroßen Comic Stadtplan. Ihr müsst nur genau hinsehen und gut kombinieren… weiterlesen
Weichen stellen, Ampel schalten und Züge fahren lassen, das sorgt auch heute noch bei Kindern und Erwachsenen für Faszination. In Switch & Signal könnt ihr diese Faszination gemeinsam erleben!
Plant Eure Streckenführung, um Waren in den Städten einzuladen und dann zu Ihrem Zielhafen zu bringen. Jedoch habt Ihr immer mehrere Züge gleichzeitig in Eurem Netz zu steuern. Und unterschiedlich schnell fahren sie auch noch.
Gar nicht so leicht, dass es hier nicht zu Unfällen kommt…
Dies zu verhindern, das ist EUER Job!Weiterlesen
Meine SPIEL.digital Highlights 2020: Das ist echt ein verrücktes Jahr. So erlebten wir im Oktober 2020 dank Corona die erste Messe über analoge Brettspiele, die im digitalen Raum stattfand. Um unsere geliebte SPIEL Messe in Essen nicht komplett ausfallen lassen zu müssen, hat der Veranstalter viel Mühe in die SPIEL.digital gesteckt.
Natürlich kann eine solche digitale Messe nicht mit der realen Messe gleichziehen, dennoch haben die Veranstalter das bestmögliche aus der Situation gemacht.
Auch für mich war alles total neu und ungewohnt. Deshalb möchte ich Euch über meine persönlichen SPIEL.digital Highlights kurz berichten. weiterlesen
Captain Sonar ist eine Art „Schiffe versenken“ im Team – aber mit außerordentlichem Spielgefühl. Es ist mehr als ein Gesellschaftsspiel. Captain Sonar ist ein echtes Erlebnis, dass Ihr so schnell nicht wieder vergesst!
2 Teams spielen gegeneinander mit dem Ziel, das gegnerische U-Boot zu entdecken und zu versenken. Das ganze Spiel läuft in Echtzeit. Die Teams sitzen einander gegenüber, durch eine mitgelieferte Pappwand voneinander getrennt. weiterlesen
Spiele zu zweit – 11 tolle Brettspiele-Empfehlungen
Die Anzahl kinderloser Haushalte wächst. Viele Paare spielen gerne, doch viele Brettspiele funktionieren erst mit einer Anzahl von 3-4 Mitspielern. Gibt es nicht auch gute Spiele zu zweit? Natürlich gibt es die! Die Auswahl ist sogar recht groß, man muss sie nur kennen bzw. finden!
In diesem Beitrag stelle Ich Euch meine TOP Liste der besten Spiele zu zweit vor. Alle Spiele sind speziell für 2 Personen ausgelegt. Wie immer in einer ausgewogenen Mischung, um möglichst viele Spiel-Genres abzubilden. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.
Da ich jedes der folgenden Spiele zu zweit wärmstens empfehlen kann und möchte , ist die folgede Liste eher als Auflistung und weniger als Rangfolge zu verstehen!
My City ist ein Legespiel, das jedes Mal anders ist. Es entwickelt sich von Partie zu Partie weiter. Und das für alle Spieler unterschiedlich. Im Fachjargon nennen wir dieses Prinzip ein Legacy-Spiel (Legacy = Vererbung). Dazu werden im Laufe einer Kampagne über 24 Partien immer wieder neue Umschläge geöffnet, die allerhand Überraschungen und Wendungen für Euch bereithalten.
My City zu spielen ist, wie Überraschungseier oder Geschenke auspacken. Immer ist die Spannung da, was wohl als Nächstes passieren wird.
So ist My City, obwohl es erst kurz vor der Corona-Zeit im März 2020 erschienen ist, bereits in aller Munde. Das liegt hauptsächlich daran, die sehr beliebte Gattung des Legacy Spiels hier erstmals familienfreundlich umgesetzt wurde.
Die Jury hat das belohnt: Das brandneue My City wurde kurzerhand im Mai 2020 für das Spiel des Jahres 2020 nominiert. weiterlesen
In Little Town baut Ihr Eure eigene kleine Stadt mit Hilfe Eurer Arbeiter.
Vor Euch liegt eine unbebaute Landschaft aus idyllischen Wiesen und Seen, Wälder und ein paar Bergen. Der ideale Ort, um eine kleine Stadt zu erbauen. Schnappt Euch eine Handvoll Arbeiter uns schon kann es losgehen.
Lasst die Arbeiter die Rohstoffe sammeln, die Ihr zum Bau der ersten Gebäude benötigt. Bald schon werden sich weitere Gebäude dazugesellen und so entsteht nach und nach Eure kleine Stadt.
Doch wer wird der erfolgreichste Baumeister unter Euch sein? weiterlesen
Kennerspiel des Jahres 2020 – die nominierten Spiele !
Welches Spiel wird Kennerspiel des Jahres 2020? Welche drei Spiele wurden für den Hauptpreis nominiert? Am 18. Mai 2020 war es endlich wieder so weit: Die Jury „Spiel des Jahres“ hat die diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben.
Nachdem ich Euch in meinen letzten Beiträgen bereits die nominierten Spiele für das Kinderspiel des Jahres 2020 und das Spiel des Jahres 2020 vorgestellt habe, fehlt uns nur noch die letzte Kategorie: Das Kennerspiel des Jahres 2020.
Das Kennerspiel des Jahres wird mit einem anthrazit farbigen Pöppel ausgezeichnet.
Dieser Spielepreis wird seit 2011 vergeben, es handelt sich also um den jüngsten der bunten der Pöppel. Die Kategorie wurde extra geschaffen, um auch etwas anspruchsvollere Brettspiele zu würdigen.
Ich zitiere hier gerne noch einmal die Definition der Jury: „Das Kennerspiel des Jahres soll denjenigen Menschen eine Orientierungshilfe bieten, die schon längere Zeit spielen und Erfahrung beim Erlernen neuer Spiele mitbringen“. weiterlesen
Hier gibts Keckse! Sorry, ich weiß das nervt. Aber ich habe mir das nicht ausgedacht. Ich bin verpfichtet, Dich auf Folgendes hinzuweisen: Unsere Webseiten verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Seiten erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen dazu unter Datenschutz