Fringers ist ein sehr lustiges, kooperatives, actionreiches und sehr kurzweiliges Partyspiel, in dem es darum geht, das am Spielende jeder Spieler die richtigen Ringe an den Fingern seiner rechten Hand hat. So wurde aus den Worten Ring und Finger der Kunstname für dieses tolle Spiel: Fringers.
Alle spielen gleichzeitig!
Sich selbst einfach die Ringe auf die Finger zu stecken wäre aber zu einfach, das übernehmen Eure Mitspieler für Euch. Da heißt es den Überblick zu behalten. Gute Kommunikation untereinander hilft enorm! weiterlesen
Was spielen wir an Ostern? Hier gibt es 13 Spielideen, die zum prima Thema Ostern passen. Spiele, die ihr mit Euren Kindern, aber auch in geselliger Freundes-Runde zu Ostern spielen könnt. Darunter befinden auch viele kleine aber feine Spiele, die sich auch prima verstecken lassen. Denn in vielen kleinen Spielen steckt wahrlich Großes!
Die 13 tolle Spiele zu Ostern
Bunte Eier, Küken, Osterhasen und der Beginn des Frühlings, das sind die Dinge, die uns spontan zu Ostern einfallen.
Es ist erstaunlich, wie viele schöne Gesellschaftsspiele es gibt, die genau diese Themen aufgreifen. So war es gar nicht so schwer, Euch eine Liste mit vielen, tollen Spielen zu sammeln, die Ihr für Eure Kinder verstecken oder Euren Freunden ins Osternest legen könnt. Oder einfach nur, um mit Euren Liebsten gemeinsam über die Feiertage zu spielen, spielen, spielen…
Bei dieser bunten Mischung an Ostern Spielen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich habe für Euch 13 tolle und lustige Spiel-Ideen gesammelt, die super geeignet sind für
Mit Loony Quest könnt Ihr Digi-Nerds an den realen Spieltisch locken. Das lustige Spiel besteht aus mehreren Welten. In jeder Welt gibt es 6 Level, im letzten Level müsst Ihr einen Endgegner besiegen.
Wie das, wo doch unsere einzigen Hilfsmittel ein Stift, eine durchsichtige Folie und eine weiße Unterlage ist?
Loony Quest fühlt sich zwar wie Donkey Kong oder Super Mario an, kommt aber gänzlich ohne Elektronik aus! weiterlesen
Nur hier können Elefanten rücklings auf Pferden reiten und dabei noch Bälle jonglieren. Unglaublich? – aber in Mepple Circus ist nahe zu alles möglich! Logisch, schließlich wollt Ihr in Euren drei Zirkus Vorstellung durch möglichst spektakuläre Attraktionen überzeugen.
Die Meeples sind Eure Artisten, aber natürlich gehören zu einer gelungenen Vorstellung auch Requisiten, Tiere und natürlich spezielle Gaststars.
Dein Erfolg wird in Applaus gemessen. Die beste Zirkus-Aufführung gewinnt, aber dank der lustigen extra Aufgaben werden garantiert alle ihren Spaß haben. weiterlesen
Meisterwerke – Präzises Erklären & Zeichnen gegen die Uhr
Meisterwerke beschreibt sich selbst als Zeichenspiel, für alle, die nicht zeichnen können. Das stimmt, denn eine schnelle Skizze kann bei Meisterwerke durchaus besser abschneiden, als eine künstlerische Verausgabung.
Was macht Meisterwerke besonders ?
Künstler, Meister, Kritiker… wir schlüpfen nach und nach in jeder dieser Rollen. Die „Künstler“ zeichnen ein Bild nach Vorgabe des „Meisters“.
Es geht darum genau zuzuhören und das zu zeichnen, was ein anderer beschreibt. Und alles in kürzester Zeit.
Eine gute, präzise Erklärung und schnelles Umsetzen ohne lange Überlegung – das ist gefragt bei Meisterwerken. Denn als Kiritker bewerten wir später das Bild anhand vorher nicht bekannten detaillierten Merkmalen. Da es super in größeren Spielrunden funktioniert, ist Meisterwerke auch prima als Party-Spiel geeignet. weiterlesen
Zapp Zerapp ist ein außergewöhnlicher Name für ein genauso außergewöhnliches Brettspiel. Wozu dienen Rappelfässer? Und was hat es mit der magischen Zahl auf sich? Entdeckt ein besonderes Spielerlebnis….
Auf den ersten Blick sieht Zapp Zerapp ein wenig aus wie ein besonders schönes Mensch Ärgere Dich nicht. Doch weit gefehlt! Es ist weit mehr als ein simples Würfelspiel. Zapp Zerapp entpuppt sich schnell als ein anmutiges und wahrhaft außergewöhnliches Kinder- und Familienspiel. Denn bei Zapp Zerapp kommt’s auf’s Gehör an.
Was macht dieses Familienspiel besonders:
Schon beim dem ersten Auspacken, stechen die wunderschön gedrechselten Spielfiguren ins Auge, die in in jeder Spielerfarbe anders gestaltet sind. Spätestens aber, wenn nach dem ersten Spielaufbau die 13 Rappelfässer bestückt in der Mitte des Spielplans stehen wird klar, dass dies ein ganz besonderes Spiel ist. Und was hat es auf sich der magischen Zahl ?
Das Abenteuer Kayanak spielt in der Antarktis. Hackt Löcher in das Eis und angelt die meisten Fische…
Was macht dieses Familienspiel besonders:
Kayanak fasziniert Klein und Groß durch seine einzigartige
Spiel-Atmosphäre. Es macht einfach Riesenspaß mit dem Pickel echte Löcher in Eis zu hacken und mit der Angel die dicksten Fische aus dem Eis zu ziehen. Wir fühlen uns selbst schon wie in Alaska. Mit Kayanak hat es Haba wieder einmal mehr geschafft mit einer simplen Idee und tollen Holzmaterial ein Familien- und Kinderspiel zu entwickeln, das jeden Mitspieler in seinen Bann zieht.
Hier gibts Keckse! Sorry, ich weiß das nervt. Aber ich habe mir das nicht ausgedacht. Ich bin verpfichtet, Dich auf Folgendes hinzuweisen: Unsere Webseiten verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Seiten erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Informationen dazu unter Datenschutz