Schlagwort-Archive: kurze Spieldauer

Die besten Kinderspiele 2023 – Brettspiel-Neuheiten für Kinder

Welches sind die besten Kinderspiele 2023? In diesem Beitrag stelle ich euch die drei beliebtesten Brettspiele für Kinder aus dem aktuellen Jahrgang vor.

Die besten Kinderspiele 2023 - Brettspiel Neuheiten für KinderNeben den besten Brettspielen 2023, die sich an Familien und Erwachsene richten, gibt es in diesem Jahr erstmals einen eigenen Beitrag, speziell für die Kinderspiele.

Im Gegensatz zum Kinderspiel des Jahres 2023 wurden diese Spiele nicht von einer Jury bestimmt, sondern von einer breiten Masse spielender Eltern demokratisch gewählt.  Ihr dürft also gespannt sein, welche Kinderspiele 2023 bei den Familien wirklich gut ankommen.

In diesem Beitrag stelle ich euch die drei besten Kinderspiele des Jahrgangs 2023 im Wesentlichen kurz vor, sodass ihr euch schnell und einfach selbst ein Bild machen könnt.

Die besten Kinderspiele 2023 – Wer bestimmt das? 

Der Deutsche Spielepreis ist nach dem Spiel des Jahres der bedeutendste Preis für Brett- und Gesellschaftsspiele in Deutschland. Allerdings wird dieser nicht von einer Fach-Jury bestimmt, sondern demokratisch gewählt. Es handelt sich um eine öffentliche Abstimmung, bei Jeder, der möchte, kann mitmachen kann.  Hier könnt ihr mehr über den DSP erfahren und  nächstes Jahren vielleicht auch selbst mit abstimmen.

Neben der Wahl der besten Spiele für Familien und Erwachsene könnt Ihr bei der Stimmabgabe auch ein Spiel für das beste Kinderspiel wählen.  Viele spielenden Eltern nehmen an diese Abstimmung teil. Der Merz Verlag wertet alle Stimmen aus und veröffentlicht das Ergebnis.

Hier findet also quasi einer riesigen Umfrage statt, um das beste Kinderspiel des Jahrgangs zu ermitteln.  Objektiver kann eine Wahl nicht sein, oder? Du kannst also sicher sein, hier die 3 Kinderspiele zu finden, die den Spielenden in diesem Jahrgang am besten gefallen haben. weiterlesen

Challengers! – Kartenspiel Turnier & Kennerspiel des Jahres 2023

In Challengers stellst du dein Team zusammen und trittst gegen deine Gegner an: Skelett gegen Staubsauger, Vampir gegen Wahrsagerin, Gummiente gegen Cowboy! Wird dein Team gewinnen? Eigentlich sollte man meinen, dass wir in der Welt der Brettspiele fast alles schon einmal irgendwie gesehen haben. Doch dann kommt wieder so ein Spiel, dass sich mit keinem anderen vergleichen lässt und etwas komplett erfrischend Neues bringt. Genau so ein Spiel ist Challengers!

Challengers Spielempfehlung by Simone SpieltChallengers ist mehr als ein Spiel, es ist ein ganzes Turnier.

Bis zu 8 Spieler/innen stellen ihr eigenes individuelles Team zusammen, treten in vielen kleinen Duellen mit ihren Kartendeckes gleichzeitig gegeneinander an. Sie sammeln Trophäen und Fans und jeder will im großen Finale als Letzter die Fahne im Besitz haben.
Neben einem guten Kartendeck benötigt ihr aber auch eine ganze Portion Glück, denn während des Turniers könnt ihr nur wenig eingreifen.

Ob dieses außergewöhnliche Kartenduell für viele etwas für euch sein könnte, erfahrt ihr in diesem Beitrag. weiterlesen

Dorfromantik – das kooperative Legespiel & Spiel des Jahres 2023

Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, sich im Wind wiegende Weizenfelder und hier und da ein schnuckeliges, kleines Örtchen – das ist Dorfromantik! So jedenfalls definiert der Pressetext des Pegasus Verlag den Titel dieses anmutigen Legespiels.

Dorfromantik Spieleempfehlung / Spieltipp by Simone SpieltGemeinsam erschafft ihr eine immer größer werdende Landschaft, erfüllt Aufträge und sammelt Siegpunkte. Mit diesen könnt weitere Schachtel öffnen und weiteres spannendes Spielmaterial und neue Plättchen freischalten. Sie bieten euch neue Herausforderungen und die Möglichkeit, immer größere Landschaften zu erschaffen. So könnt ihr euren Highscore mit jeder Spielrunde verbessern.

Der Spielablauf und die grundsätzlichen Regeln sind so einfach, dass einfach jeder mitspielen kann! Kein Wunder, dass dieses Spiel längst kein Geheimtipp mehr ist, sondern ein heißer Anwärter auf die diesjährigen Spielepreise. Warum das so ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag! weiterlesen

Kinderspiel des Jahres 2023 – Vorstellung aller nominierten Spiele!

Es ist mal wieder soweit! Die Anwärter für Kinderspiel des Jahres 2023 stehen fest.  Auch dieses Jahr haben wir wieder gespannt darauf gewartet, bis die Jury Spiel des Jahres die diesjährigen Nominierungen bekannt gab. Am 22. Mai 2023 war es dann endlich wieder soweit.

Kinderspiel des Jahres 2023 - Vorstellung aller nominierten SpieleIn diesem Beitrag erfahrt ihr, welche Spiele in der Kategorie Kinderspiel des Jahres 2023 weiterhin auf den Titel hoffen dürfen. Ich werde euch alle nominierten Kandidaten in wenigen Sätzen mit den wichtigsten Merkmalen kurz vorstellen.
Danach gibt es noch einen  Blick auf die Kinderspiel Empfehlungsliste 2023, auf der die Jury weitere schöne Kinderspiele des aktuellen Jahrgangs würdigt.
Außerdem bekommt ihr natürlich auch noch meine persönliche Einschätzung zum Jahrgang.

Welches Spiel wird Kinderspiel des Jahres 2023?
Welche Kinderspiele wird die Jury dieses Jahr empfehlen? Und welche drei dieser Spiele wurden für den Hauptpreis nominiert und dürfen weiterhin auf den blauen Pöppel hoffen? weiterlesen

Kennerspiel des Jahres 2023 – Alle nominierten Spiele!

Welches Spiel wird Kennerspiel des Jahres 2023? Welche drei Spiele wurden von der Jury Spiel des Jahres in diesem Jahr für den Hauptpreis nominiert? Am 22. Mai 2023 hat die Jury in einer Pressekonferenz, die auch per Live-Stream online verfolgt werden konnte, ihre diesjährigen  Nominierungen bekannt gegeben.

Kennerspiel des Jahres 2023 - alle Nominierten + EmpfehlungslisteAuch in diesem Jahr wurde bereits seit Wochen unter den Brettspielern getippt und spekuliert, welche Kennerspiele des Spiel des Jahres Jury wohl auf Ihre Empfehlungs- und Nominierungs-Listen setzen wird.

Für das Kennerspiel interessieren sich auch Spieler, die schon länger im Hobby sein, da in dieser Kategorie die anspruchsvolleren Brettspiele gewürdigt werden. Das heißt aber nicht, dass diese Spiele für Familien nicht interessant sind. Wer ein wenig tiefer gehen möchte, und bereit ist, sich in ein etwas umfangreicheres Regelwerk einzulesen, wird hier mit einem tollen Spielerlebnis und faszinierenden Spiel-Mechaniken belohnt.

Dieser Preis ist also für alle Spieler/innen gedacht, die häufiger spielen und gerne etwas tiefer in die Welt der taktischen Brettspiele schnuppern wollen. weiterlesen

Spiel des Jahres 2023 – Vorstellung aller nominierten Brettspiele

Spiel des Jahres 2023 – Die Nominierten stehen fest!

Spiel des Jahres 2023 - Alle nominierten Spiele + EmpfehlungslisteWelches Spiel wird Spiel des Jahres 2023 ? Wie in jedem Jahr wurde bereits seit Wochen darüber spekuliert, welche Brettspiele die Jury Spiel des Jahres dieses Jahr nominieren wird.

Am Montag, dem 22.  Mai 2023 wurde das Warten nun vorerst beendet, denn die  Jury hat in ihrem Live Stream die ersten Entscheidung bekannt gegeben.

Aus einer größeren Liste der möglichen Kandidaten, hat die Jury drei Spiele ausgewählt, die für den Hauptpreis Spiel des Jahres 2023 in Frage kommen.

Diese drei nominierten Spiele werde ich Euch in diesem Beitrag näher vorstellen. Danach werfen wir auch noch einen Blick auf die Empfehlungsliste, die einige weitere tolle Spiele enthält. Natürlich gibt es auch wieder mein persönliches Fazit zur Jury Entscheidung 2023.  Und wer wird den begehrten roten Pöppel letztendlich gewinnen? weiterlesen

Heckmeck am Bratwurmeck – wer mag auch mit Extrawurm…

Heckmeck am Bratwurmeck ist ein kultiges Würfelspiel für schlaue Vögel, die den Bratwurm gerochen haben.
In der Tischmitte warten 16 Bratwurm Portionen darauf, von den würfelnden Hühnern ergattert Heckmeck am Bratwurmeck - bestes Würfelspiel zu werden. Schnappt euch die besten Bratwürmer vom Grill oder klaut sie von euren Mitspieler/innen. Doch passt auf, dass Ihr euch nicht verzockt. Wer zu viel riskiert, kann schon mal leer ausgehen.

Diese Spielempfehlung war längst überfällig, denn nicht umsonst führt Heckmeck am Bratwurmeck schon seit längerer Zeit meine TOP 10 – die besten Würfelspiele an. Warum das so ist, wisst ihr hoffentlich nach diesem Beitrag!

Heckmeck am Bratwurmeck ist ein zuckersüßes Würfelspiel für die ganze Familie. Das Spiel ist ein echter Kult-Klassiker, es gibt das Spiel schon sehr lange und es wurde mehrmals neu aufgelegt. Der Evergreen mit den tollen Zeichnungen aus der Feder von Doris Matthäus sollte in keinem Haushalt fehlen. weiterlesen

Kinderspiel des Jahres Liste – alle Gewinner bis heute

In diesem Beitrag zeige ich Euch die komplette Kinderspiel des Jahres Liste mit allen ausgezeichneten Spielen von 2001 (bzw. 1989) bis heute. Natürlich werde ich den Beitrag auch zukünftig um die neu hinzukommenden Kinderspiele ergänzen.

Die Kinderspiel des Jahres Liste

Kinderspiel des Jahres Liste - alle Gewinner bis heuteDer Gewinn eines Spiel des Jahres ist – nicht nur für den Autor und den Verlag – immer etwas Besonderes! Die Auszeichnung ist vergleichbar mit dem Oscar für Brettspiele! Dabei ist der kleine blaue Pöppel für das Kinderspiel genauso beliebt wie sein großer Bruder.

Die Siegertitel gehören zu den sind beliebtesten Geschenke unterm Weihnachtbaum oder zum Geburtstag und sind die meistverkauften Spiele eines Jahrgangs.

Einige ältere Sieger heute echte Spiele-Klassiker, die seit

vielen Jahren immer wieder neu aufgelegt werden, denn die Kinderspiel des Jahres Liste geht bis in die 80er Jahre zurück.

Wenn Ihr Euch für das Spiel des Jahres interessiert, dann schaut doch einmal in meine komplette Spiel des Jahres Liste. Dort findet ihr alle Preisträger, die jemals den roten Pöppel gewonnen haben. Für alle Freunde der etwas anspruchsvolleren Brettspiele gib es die komplette Kennerspiel des Jahres Liste (grauer Pöppel).

In diesem Beitrag geht es nun aber um die Kinderspiel des Jahres Liste, in der ich Euch alle von der Jury gewürdigte Kinderspiele (= blauer Pöppel) seit Beginn der Preisvergabe vorstellen werde.

Seid ihr bereit für die Kinderspiele? weiterlesen

Spiel des Jahres 2022 – Vorstellung der nominierten Gesellschaftsspiele!

Welches Spiel wird Spiel des Jahres 2022? Wie jedes Jahr wurde schon Wochen vorher unter den Spielern gerätselt und spekuliert, welche drei Brettspiele die Jury in diesem Jahr für den Hauptpreis nominieren wird.

Spiel des Jahres 2022 - Vorstellung aller nominierten SpieleAm 23. Mai 2022 war es dann endlich wieder soweit, die Jury hat am diesem Montag Vormittag in einem Live Stream Ihre erste (Vor)Entscheidung bekannt gegeben.

Aus einer ganzen Reihe von empfehlenswerten spiele aus den aktuellen Jahrgang, hat sich die Jury nun auf 3 Spiele festgelegt, die sie nun für das Spiel des Jahres 2022 nominiert hat.

Gleichzeitig mit dem Vorentscheid für das  Spiel des Jahres 2022 wurden auch die Kandidaten für das Kinderspiel des Jahres 2022, sowie für das Kennerspiel des Jahres 2022 bekannt gegeben, Alle Details zu den dafür nominierten Spiele könnt ihr in meinen beiden anderen Beiträgen lesen. weiterlesen

Kinderspiel des Jahres 2022 – Vorstellung aller nominierten Spiele!

Die Anwärter für Kinderspiel des Jahres 2022 – die Nominierungen sind da!

Kinderspiel des Jahres 2022 - Vorstellung aller nominierten KinderspieleAuch diese Jahr haben wir wieder gespannt darauf gewartet, bis die Jury Spiel des Jahres die diesjährigen Nominierungen bekannt gab. Am 23. Mai war es dann endlich wieder soweit.

In diesem Beitrag zeige ich euch, welche Spiele in der Kategorie Kinderspiel des Jahres 2022 weiterhin auf den Titel hoffen dürfen. Ich werde euch alle nominierten Kinderspiele kurz vorstellen.  Danach werfen wir noch einen Blick auf die Kinderspiel Empfehlungsliste 2022 und Ihr bekot noch mein persönliches Fazit  zum Jahrgang.

Welches Spiel wird Kinderspiel des Jahres 2022? Welche Kinderspiele wird die Jury dieses Jahr empfehlen? Und welche drei dieser Spiele wurden für den Hauptpreis nominiert und dürfen weiterhin auf den blauen Pöppel hoffen?

Die drei Preise der Spiel des Jahres Jury

Die Jury Spiel des Jahres vergibt die Hauptpreise in drei Kategorien, die jeweils durch einen farbigen Pöppel mir Lorbeerkranz ausgezeichnet werden.

  • Das Kinderspiel des Jahres 2022  ziert einen blauen Pöppel
  • Das Spiel des Jahres 2022 erhält den roten Pöppel)  und
  • Das Kennerspiel des Jahres 2022 ist mit einem anthrazitfarbenen Pöppel gekennzeichnet

In jeder der drei Kategorien werden jeweils 3 Titel für den Hauptpreis nominiert. Außerdem veröffentlich die Jury eine Empfehlungsliste, in der die Spiele gewürdigt werden, für die es knapp nicht zu einer Nominierung gereicht hat.

In diesem Beitrag berichte ich über den kleinen, blauen Pöppel. Es geht also um die  Nominierungen zum Kinderspiel des Jahres 2022.

Die Nominierungen der Jury in den beiden anderen Kategorien Spiel des Jahres 2022 und Kennerspiel des Jahres 2022 findet Ihr in meinen beiden anderen Beiträgen. weiterlesen