Weichen stellen, Ampel schalten und Züge fahren lassen, das sorgt auch heute noch bei Kindern und Erwachsenen für Faszination. In Switch & Signal könnt ihr diese Faszination gemeinsam erleben!
Plant Eure Streckenführung, um Waren in den Städten einzuladen und dann zu Ihrem Zielhafen zu bringen. Jedoch habt Ihr immer mehrere Züge gleichzeitig in Eurem Netz zu steuern. Und unterschiedlich schnell fahren sie auch noch.
Gar nicht so leicht, dass es hier nicht zu Unfällen kommt…
Dies zu verhindern, das ist EUER Job!Weiterlesen
Meine SPIEL.digital Highlights 2020: Das ist echt ein verrücktes Jahr. So erlebten wir im Oktober 2020 dank Corona die erste Messe über analoge Brettspiele, die im digitalen Raum stattfand. Um unsere geliebte SPIEL Messe in Essen nicht komplett ausfallen lassen zu müssen, hat der Veranstalter viel Mühe in die SPIEL.digital gesteckt.
Natürlich kann eine solche digitale Messe nicht mit der realen Messe gleichziehen, dennoch haben die Veranstalter das bestmögliche aus der Situation gemacht.
Auch für mich war alles total neu und ungewohnt. Deshalb möchte ich Euch über meine persönlichen SPIEL.digital Highlights kurz berichten. weiterlesen
Captain Sonar ist eine Art „Schiffe versenken“ im Team – aber mit außerordentlichem Spielgefühl. Es ist mehr als ein Gesellschaftsspiel. Captain Sonar ist ein echtes Erlebnis, dass Ihr so schnell nicht wieder vergesst!
2 Teams spielen gegeneinander mit dem Ziel, das gegnerische U-Boot zu entdecken und zu versenken. Das ganze Spiel läuft in Echtzeit. Die Teams sitzen einander gegenüber, durch eine mitgelieferte Pappwand voneinander getrennt.
Captain Sonar spielen
Jedes Team hat vier verschiedene Rollen, die jeweils von einem Spieler jeder Mannschaft besetzt wird.
Der Kaptän gibt die Kommandos. Er bestimmt z. B. in welche Richtung das eigene U-Boot fährt, wann das Sonar angesetzt wird und wann eine Bombe abgelegt wird.
Neben dem Captain sitzt der Erste Offizier. Er ist zuständig, daß Sonar, Drohnen, Torpedos etc. fertiggestellt werden und bei Bedarf zur Verfügung stehen.
Neben dem Ersten Offizier sitzt der Ingenieur. Er verwaltet die Störungen und muss bei jedem Kommando des Capitains eine Bordfunktion deaktivieren. Dadurch wird das U-Boot in seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt. weiterlesen
Spiele zu zweit – 13 tolle Brettspiele-Empfehlungen
Die Anzahl kinderloser Haushalte wächst. Viele Paare spielen gerne, doch viele Brettspiele funktionieren erst mit einer Anzahl von 3-4 Mitspielern. Gibt es nicht auch gute Spiele zu zweit? Natürlich gibt es die! Die Auswahl ist sogar recht groß, man muss sie nur kennen bzw. finden!
Gerade in den letzten Jahren ist eine Vielzahl sehr guter Spiele zu zweit erschienen, aber es gibt auch tolle Klassiker.
In diesem Beitrag stelle Ich Euch meine TOP Liste der besten Spiele zu zweit vor. Alle Spiele sind speziell für 2 Personen ausgelegt. Wie immer in einer ausgewogenen Mischung, um möglichst viele Spiel-Genres abzubilden. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.
In diesem Beitrag erfährst du, welches unsere Lieblingsspiele zu zweit sind, die ich nur wärmstens empfehlen kann! weiterlesen
My City ist ein Legespiel, das jedes Mal anders ist. Es entwickelt sich von Partie zu Partie weiter. Und das für alle Spieler unterschiedlich. Im Fachjargon nennen wir dieses Prinzip ein Legacy-Spiel (Legacy = Vererbung). Dazu werden im Laufe einer Kampagne über 24 Partien immer wieder neue Umschläge geöffnet, die allerhand Überraschungen und Wendungen für Euch bereithalten.
My City zu spielen ist, wie Überraschungseier oder Geschenke auspacken. Immer ist die Spannung da, was wohl als Nächstes passieren wird.
So ist My City, obwohl es erst kurz vor der Corona-Zeit im März 2020 erschienen ist, bereits in aller Munde. Das liegt hauptsächlich daran, die sehr beliebte Gattung des Legacy Spiels hier erstmals familienfreundlich umgesetzt wurde.
Die Jury hat das belohnt: Das brandneue My City wurde kurzerhand im Mai 2020 für das Spiel des Jahres 2020 nominiert. weiterlesen
In Little Town baut Ihr Eure eigene kleine Stadt mit Hilfe Eurer Arbeiter.
Vor Euch liegt eine unbebaute Landschaft aus idyllischen Wiesen und Seen, Wälder und ein paar Bergen. Der ideale Ort, um eine kleine Stadt zu erbauen. Schnappt Euch eine Handvoll Arbeiter uns schon kann es losgehen.
Lasst die Arbeiter die Rohstoffe sammeln, die Ihr zum Bau der ersten Gebäude benötigt. Bald schon werden sich weitere Gebäude dazugesellen und so entsteht nach und nach Eure kleine Stadt.
Doch wer wird der erfolgreichste Baumeister unter Euch sein? weiterlesen
Kennerspiel des Jahres 2020 – die nominierten Spiele !
Welches Spiel wird Kennerspiel des Jahres 2020? Welche drei Spiele wurden für den Hauptpreis nominiert? Am 18. Mai 2020 war es endlich wieder so weit: Die Jury „Spiel des Jahres“ hat die diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben.
Nachdem ich Euch in meinen letzten Beiträgen bereits die nominierten Spiele für das Kinderspiel des Jahres 2020 und das Spiel des Jahres 2020 vorgestellt habe, fehlt uns nur noch die letzte Kategorie: Das Kennerspiel des Jahres 2020.
Das Kennerspiel des Jahres wird mit einem anthrazit farbigen Pöppel ausgezeichnet.
Dieser Spielepreis wird seit 2011 vergeben, es handelt sich also um den jüngsten der bunten der Pöppel. Die Kategorie wurde extra geschaffen, um auch etwas anspruchsvollere Brettspiele zu würdigen.
Ich zitiere hier gerne noch einmal die Definition der Jury: „Das Kennerspiel des Jahres soll denjenigen Menschen eine Orientierungshilfe bieten, die schon längere Zeit spielen und Erfahrung beim Erlernen neuer Spiele mitbringen“. weiterlesen
Die Nominierten stehen fest – Spiel des Jahres 2020!
Welches Spiel wird Spiel des Jahres 2020 ? Wie jedes Jahr wurde schon seit Wochen spekuliert, welche Brettspiele die Jury diese Jahr nominieren wird. Am 18. Mai 2020 hat nun die Spiel des Jahres Jury in einem Live Stream Ihre erste Entscheidung bekannt gegeben. Sie hat und diejenigen Spiele vorgestellt, die für den Hauptpreis in Frage kommen – die diesjährig Nominierten.
Das Spiel, das am Ende den bunten Lorbeerkranz-Pöppel tragen darf, erhält nicht nur Ruhm und Ehre. Die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ ist eine Würdigung, die weit über Deutschland hinaus große Aufmerksamkeit genießt und als Qualitätsmerkmal für gute Brettspiele dient.
Das schlägt sich auch in den Verkaufszahlen nieder: ein Spiel des Jahres verkauft sich um ein vielfaches häufiger, als andere Gesellschaftsspiele. Gerade bei den Deutschen sind sie beliebte Geschenke, besonders zu Weihnachten.
Im folgenden stelle ich Euch alle Kandidaten für das Spiel des Jahres 2020 vor. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Empfehlungsliste… Weiterlesen
In diesem Beitrag dreht sich alles um die besten Kartenspiele. Diese kleinen, handlichen Spiele sind super geeignet zum Mitnehmen für unterwegs oder den Urlaub. Sie sind preisgünstig und daher auch ideal als kleines Geschenk oder Mitbringsel für Freunde oder Familie. Nicht umsonst gehören viele kleine Kartenspiele zu den beliebtesten Gesellschaftsspiele aller Zeiten und sind echte Evergreens!
Die Crew mit dem Untertitel „reist gemeinsam zu 9. Planeten„ ist der neue, hellste Stern am Stichspiel-Himmel.
Einfache Regeln, aber doch höchst innovativ. Das liegt hauptsächlich daran, das Die Crew kooperativ gespielt wird. Ein kooperatives Stichspiel? Das geht? Und wie das geht!
Nur selten zuvor steckte in einer Kartenspiel-Schachtel so wahrlich viel Großes! Hier könnt Ihr beweisen, ob Ihr ein wirklich gutes Team seid. Weiterlesen