Top Spiele-Empfehlungen & Expertentipps für die besten Familienspiele, Brettspiele, Partyspiele & Gesellschaftsspiele für Familien
Archiv der Kategorie: ab 6-9 Jahre (Grundschule)
Für Familien mit Kindern im Grundschule-Alter:
Die besten Familenspiele ab 6 -9 Jahren
Diese Liste zeigt euch tolle Familiespiele, die ab den Grundschul-Alter geeignet sind. Sie können schon Regeln haben, deren Erklärung einige Minuten in Anspruch nimmt. Auch sind sie etwas komplexer als die Spiele für jüngere Kinder. Aber auch diese Spiele sind leicht zugänglich und erlernbar.
Die meisten diese Spiele funktionieren vorzüglich in reinen Kinder-Spielrunden, weswegen sie auch für Grundschulen (Kernzeitbetreuung oder Spiele AG) bestens geeiget sind.
Auch Familien mit älteren Kinder, die leicht zugängliche Spiele mögen, werden hier fündig.
Hier nun der 2. Teil meines Messeberichts: Die Brettspiele Neuheiten der Spielwarenmesse 2019. Anfang Februar war ich wieder für eineinhalb Tage auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.
Alles an Bord?! – Auf in die See zu einem echten Abenteuer. Doch vorher muss Euer Schiff mit allerlei nützlicher Fracht beladen werden. Habt Ihr alles an Bord? Dann kann es losgehen! Denn nur wer clever plant, wird die wertvollsten Entdeckungen machen, die besten Waren eintauschen, die Piraten austricksen und am Ende als reichster Abenteurer heimkehren.
Worum gehts?
Beladet Euer Schiff möglichst schnell mit nützlichen Ausrüstungsgegenständen, die Ihr bei Händlern gegen wertvolle Waren umtauschen könnt. Erfüllt Aufträge, in dem Ihr die geforderten Waren verkauft. Wer am Ende das meiste Geld hat, gewinnt.
Alles An Bord unterteilt sich in 2 Spielphasen, die sich ganz unterschiedlich gestalten.
In der ersten Phase sammelt Ihr die Ausrüstungsgegenstände ein, die Ihr mitnehmen wollt. Dies machen alle Spieler gleichzeitig aus einem gemeinsamen Vorrat und so geht es in dieser Phase meist etwas turbulenter und hektischer zu. Zumal, wenn sich abzeichnet, das bestimmte Ausrüstungsgegenstände in dieser Runde besonders gefragt sind.In der zweiten Phase tauscht Ihr die Ausrüstungsgegenstände gegen Waren, die Waren gegen Münzen und Münzen gegen Schatzkisten. Welche Ausrüstungen benötigt werden und was dafür geboten wird, steht auf den Abenteurerkarten. Entscheidet selbst von Karte zu Karte, ob Ihr diese nutzen wollt. Weiterlesen
Die besten Brettspiele 2018 sind ermittelt. Auch dieses Jahr habe ich – wie viele andere Spieler – mit Spannung auf die Veröffentlichung dieser besonderen Top 10 Liste gewartet. Nun stehen sie fest, die zehn besten Brettspiele des Jahres 2018. Im Folgenden findet ihr eine kurze Vorstellung aller zehn Spiele + Extra 🙂
Der Deutsche Spielepreis 2018
Ok, ganz stimmt das nicht: Genau genommen sind es die besten Spiele-Neuheiten des Jahrgangs 2017/18 – also die Spiele der Neuheiten von Essen 2017 und Nürnberg 2018. Die Spiele, die also in wenigen Wochen zur Spiel’18 in Essen erscheinen, werden dann Teil des deutschen Spielepreis 2019 sein.
Das Besondere an diese Liste ist, dass sie nicht dem subjektiven Geschmack einzelner Menschen unterliegt. Der Deutsche Spielepreis wird demokratisch gewählt. Viele sachkundige Spieler, Journalisten sowie Spiele-Händler geben ihr Votum ab und so ist diese besondere Top-10-Liste eben doch die repräsentativste, die es überhaupt geben kann. Sie vereint den Sachverstand von tausenden von Spielekundigen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Natürlich habe auch ich meinen 10.000sten Anteil an dieser Liste. Denn „Mitwählen beim Deutschen Spielepreis“ ist natürlich oberste Pflicht einer Spiele-Bloggerin.
Siehe auch die verwandten Beiträge, mit den besten Brettspielen aus anderen Jahrgängen:
Endlich habe ich es wieder geschafft, Euch eine Top 10 Liste zusammen zu stellen. Diesmal stelle ich Euch die besten Kinderspiele vor.
Einige dieser Spiele sind aber auch durchaus für eine Spielrunde mit der ganzen Familie geeignet. Vor allem aber war mir wichtig, dass gerade die kleinen Spieler besonders viel Spaß haben.
Die zehn besten Kinderspiele aller Zeiten
Jedes der folgenden Spiele überzeugt durch einen besonderen Spielmechanismus, der gerade jüngere Kinder von 4 bis ca. 8 Jahren fasziniert.
Übrigens: die besten Kinderspiele sind zeitlos! So werdet Ihr neben recht aktuellen Titeln auch einige echte Kinderspiele-Klassiker finden. Diese stehen den Neuerscheinungen jedoch in nichts nach. Gute Spiele sind zeitlos und für die Kinderspiel gilt das insbesondere.
Wir spielen an unseren öffentlichen Spielnachmittagen und in Schulen auch viel mit Kindern und wissen daher recht gut, welche Spiele bei den Kids gut ankommen.
So, nun geht’s direkt los mit den Top 10 – die besten Kinderspiele aller Zeiten…
Azul sieht nicht nur top aus – Azul spielt sich auch top!
Wenn Ihr schon einmal in Portugal gewesen seid, werdet Ihr Azul sofort mit den typischen weiß blauen Fliesen assoziieren, die dort als Wandschmuck viele Häuser zieren.
Das Spielmaterial mit den quadratischen 3D Fliesen ist eine Augenweide. Dadurch erhält das an sich abstrakteLegespielAzuleinen einzigartigen Flair.
Die Optik alleine macht aber noch kein Top Spiel, aber Azul hat eben beides: Ein tolles Aussehen und einen starken Charakter.
NMBR9ist ein cleveres, schnelles Legespiel und überzeugt durch einfachste Regeln.
20 Zahlenplättchen müssen aneinander und aufeinander gelegt werden – je höher, desto besser. Dabei sollten möglichst wenig Löcher entstehen, denn diese können nicht überbaut werden. Je höher ein Zahlenplättchen gelegt wird, desto mehr Punkte bringt es bei Spielende.
Vorsicht: Suchtgefahr!
Schachtel auf und losspielen!
Bei NMBR9 verliert Ihr keine Zeit beim Spielaufbau.
Die 80 Zahlenplättchen liegen bereits griffbereit in der Spielschachtel.
Das einzige, was Ihr tun müsst: Nehmt die 20 Zahlenkarten, mischt sie und legt sie in die Mitte.
Das wars. Fertig!
NMBR9 spielen
Deckt die oberste Zahlenkarte auf, teilt jedem Spieler ein passendes Zahlenplättchen aus. Insgesamt gibt es 20 Karten, das bedeutet für jeden Spieler es je 2x jede Ziffer von 0 – 9.
Das erste Zahlenplättchen legt Ihr einfach mit der Zahlenseite nach oben in beliebiger Ausrichtung vor Euch ab. Lasst um dieses Plättchen herum ausreichend Platz für weitere Plättchen.
Alle weiteren Plättchen, die ihr bekommt, müssen an die bestehenden Plättchen angrenzen. Wenn ihr ein Zahlenplättchen in die nächst höhere Ebene baut, müssen alle darunterliegenden Felder ebenfalls bedeckt sein.
Löcher und Lücken in einer unteren Ebene dürfen nicht überdeckt werden. Ein Plättchen muss immer über mindestens zwei anderen Plättchen liegen – so könnt ihr also nicht einfach identischen Plättchen übereinander legen. Auch in den höheren Ebenen müssen die Plättchen aneinander angrenzen. weiterlesen
Alles im Eimer ist ein witziges Familienspiel, bei dem es sabotierende Tiere auf die sorgsam aufgebauten Eimerpyramiden der Spieler abgesehen haben. Mit einfachen Regeln habt Ihr hier tierisch viel Spaß!
Es freut mich sehr, dass Kosmos eine Neuauflage von Alles im Eimer herausgebracht hat. Das Spiel erschien erstmals 2002 und wurde damals auch mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. Diese Neuauflage mit echten 3D Eimern setzt dem ohnehin guten Kartenspiel aber die Krone auf.
Worum geht’s?
Pyramiden mit Eimern Stapeln, kennen wir das nicht als „Speed Stacking“ (zu deutsch Schnellstapeln)? Nein, denn bei hier geht es nicht um Geschwindigkeit und auch nur nebensächlich um Geschicklichkeit. Vielmehr ist Alles im Eimer ein cooles, lockeres und einfach zu lernendes Kartenspiel mit Ärgerfaktor.
Zu Beginn des Spiels bekommt jeder Spieler Eimer in 5 verschiedenen Farben, die er nach Belieben zu einer Pyramide baut. Diese Pyramide gilt es unter allen Umständen zu verteidigen. Denn nur, wer zuletzt noch Eimer stehen hat, gewinnt. Weiterlesen
Wie verhext! Aus Wolfsblut, Schlangengift und Kräutersud brauen Druiden, Hexen oder Zauberer verschiedene Zaubertränke. Doch die Zutaten müssen wir uns erst besorgen. Und ein wenig Gold wäre auch nicht schlecht, es kann und auf verschiedene Arten nützlich sein.
Und immer stellt sich die Frage: Will ich alles und gehe aufs Ganze oder begnüge ich mich mit einem kleinen – aber sicheren Anteil?
Doch dann sind da noch die Entscheidungen, die wir mit nahezu jeder gespielten Karte zu treffen haben. Welche Karten haben meine Gegner gewählt? Soll ich es wagen, den ganzen Kuchen zu beanspruchen oder gebe ich mich doch mit der kleineren Belohnung zufrieden? Die kann mir niemand wegnehmen.
Dieser besondere Mechanismus ist die Seele von Wie verhext! Er ist leicht zu lernen und sorgt dennoch immer für großen Spielspaß. Gerade auch in Runden, in denen nicht so häufig gespielt wird. weiterlesen
Mit Majesty starte ich das neue Jahr 2018 mit einer aktuellen Neuheit:
Mit Hilfe Eurer Untertanen versucht Ihr das mächtigste Königreich aufzubauen. Denn nur der reichste Tron-Anwärter wird auch am Ende auch gekrönt werden.
Welche Personen Euch dabei am meisten helfen, obliegt Euer cleveren Wahl und Entscheidung. Eine einfache Müllerin kann dabei ebenso hilfreich sein, wie eine edle Prinzessin. weiterlesen
Leo muss zum Friseur – also macht er sich auf, den langen Weg durch den Wald zu Bobo, dem Friseur. Unterwegs trifft er viele andere Tiere und hält leider gerne auch mal ein längeres Schätzchen.
Wird Leo rechtzeitig beim Friseur sein, bevor Bobo’s Salon um 8 Uhr abends schließt? Wahrscheinlich nicht! Aber das ist halb so wild! Bei diesem kooperativen Spiel benutzt Ihr nun Euer gerade gelerntes Wissen für einen neuen Versuch. So lernt ihr den Weg immer besser kennen und könnt Leo helfen, spätestens am 5. Tag den Friseur zu erreichen.
Was macht Leo muss zum Friseur besonders?
Ich bin auf Leo muss zu Friseur auf der SPIEL ’17 aufmerksam geworden. Obwohl es keine aktuelle Neuheit ist, hat mir ein netter Abacus Erklärbär (so nennen wir liebevoll die Spiele-Erklärer auf der Messe) das Spielprinzip kurz vorgestellt. Ich war sofort von der Idee begeistert. Zum Testspielen hat es uns auf der Messe dann leider nicht gereicht. Da mich dieses Spiel aber irgendwie nicht losgelassen hat, habe ich den Abacus Verlag um ein Rezensionsexemplar gebeten und auch erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle an den Abacus Verlag.
Jetzt hatten wir genügend Zeit, Leo muss zum Friseur ausgiebig zu testen. Und obwohl meine Jungs und ich schon etwas älter als die empfohlene Zielgruppe sind: Die Begeisterung für Leo muss zum Friseur ist nach wie vor ungebrochen. Ich finde, dass Leo nicht nur für Kinder toll ist, sondern sich auch wunderbar mit der ganzen Familie spielen lässt.
Deshalb gibt es nun eine ganz heiße Spiele-Empfehlung für dieses super süße, kooperative Kinderspiel mit dem besonderen Lerneffekt!
Worum geht’s ?
Leo muss zum Friseur. Und das ziemlich dringend: seine Haare wachsen jeden Tag ein Stückchen länger. Also macht er sich auf den Weg zu Bobo. Unterwegs triff Leo aber viele Freunde und hält ein kürzeres oder längeres Schwätzchen. Wenn er es in 12 Stunden nicht schafft, beim Friseur anzukommen, muss er unverrichteter Dinge wieder zurück nach Hause. Am nächsten Tag kann er er dann erneut versuchen.
Euer gemeinsames Spielziel ist es, dass Leo spätestens am 5. Tag den Frisör Bobo erreicht, bevor dieser schließt. Dazu lernen die Spieler aus den Erfahrungen der vorherigen Tage den Weg immer besser kennen. Dies ist auch nötig, damit sich der geschwätzige Leo auf seinem Weg nicht so oft bei seinen Freunden verquatscht. weiterlesen