Die Tavernen im tiefen Thal sind ein stimmungsvolles Brettspiel mit einzigartigem Kneipenflair.
Schon das Schachtel Cover lädt uns mit einer offenen Tür ein, einen Blick ins Innere der Taverne zu werfen. Hereinspaziert und Platz genommen, neben zahlenden Gästen, Gauklern und Adligen. In unserer Taverne fließt das Bier in Strömen. Wir bedienen unsere Stammgäste und verdienen so das Geld, um unsere Taverne weiter auszubauen.
Wir stellen weitere Tische auf und der Bierlieferant ist auch schon da. Nur die Kellnerin versteckt sich noch im Stapel unseres Decks – wir werden diese Runde ohne sie auskommen müssen. Damit das nächste Runde nicht wieder passiert, sollten wir sie vielleicht fest anstellen?
Die Tavernen im tiefen Thal – Worum geht’s?
In den Tavernen im tiefen Thal hat jeder Spieler seine eigene Taverne, die er in 8 Spielrunden möglichst Siegpunkt trächtig ausbaut.
Dazu hat jeder Spieler ein Kartendeck, das einerseits aus Tavernen-Karten, anderseits aus Gästen besteht. Erstere werden benötigt, um die Gäste zu bedienen und die Ausstattung der Taverne zu verbessern. Die Gäste bringen das Geld, mit dem wir das ermöglichen können. Gute Gäste kommen aber nur, wenn wir auch genügend Bier ausschenken können.
Geld und Bier, Bier und Geld – das sind die beiden Währungen, die es bei den Tavernen in einer ausgewogenen Balance zu halten gilt. weiterlesen