Team3, das besondere Teamspiel:


Wie bitte? Das geht? – Ja, das geht! Und es macht super viel Spaß!
Update Oktober 2020: Jappadappaduuh: Team 3 wurde für den InnoSpiel Preis 2020 nominiert! Ich freue mich und gratuliere herzlich!
Team3 spielen

Team3 spielt Ihr immer zu dritt. Es gibt immer einen Architekten, einen Bauleiter und einen Bararbeiter. Wie Ihr vorgeht, wenn Ihr mehr als 3 Spieler seid, erkläre Euch weiter unten.



Für die gesamte Aufgabe hat das Team 3 Minuten Zeit. Je nachdem, wie viele Aufgaben Ihr als Team erfolgreich bauen könnt, gewinnt oder verliert Ihr gemeinsam.
Im Spiel zu sechst spielen 2 Teams gegeneinander. Es gewinnt das Team, das die gestellte Aufgabe schneller schafft.
Für Wen?
Team3 ist ein tolles, kurzweiliges Teamspiel. Der flotte 3er ist sehr flexibel und eignet sich super als Eisbrecher oder Absacker. Es funktioniert als Familienspiel mit Kindern ab 8 Jahren ebenso gut, wie unter Erwachsenen. Auch als Partyspiel mit vielen Personen ist bei Team3 Spaß & Gelächter garantiert.
Die Regeln sind in 30 Sekunden erklärt sind, daher ist es auch ideal für Menschen, die sonst wenig spielen.
Ein flotter 3er
Da jeder der 3 Rollen ganz andere Herausforderungen in sich birgt, solltet Ihr unbedingt mehrere Partien spielen, damit Ihr jede Rolle einmal ausprobiert habt. Ihr werdet merken, dass Ihr mit jeder Runde besser werdet und einen eigenen Verständigungs-Standard entwickelt. Team3 eignet sich daher super gut als Teambuilding-Spiel.
Im Spiel zu viert setzt einer aus. Dies ist bei Team3 aber keinesfalls eine Strafe. Denn es gibt kaum etwas Lustigeres, als zuzuschauen, wie sich die anderen zum Affen machen. Es ist hochspannend zu sehen, wie eine andere Gruppe an die Aufgabe herangeht. wirdnAußerdem ist Team3 so kurzweilig, das es nie zu langen Wartezeiten kommt. (Zu fünft bietet die grüne Schachtel eine Variante – siehe unten).
Zu sechst könnt Ihr in 2 Teams gegeneinander spielen. Mit beiden Editionen könnt Ihr sogar mit bis zu 12 Personen gleichzeitig spielen, siehe unten.
Team3 bietet Aufgabenkarten in 3 Schwierigkeitsgraden, so dass Ihr das für Euch passende Level selbst bestimmen könnt.
Während anfangs selbst die einfachen Aufgaben völlig unmöglich erscheinen, wächst mit jeder weiteren Partie das Team langsam zusammen. Wenn Ihr Team3 in einer eingefleischten Runde spielt, werden Euch auch die schwierigen Level3 Aufgaben nicht mehr schockieren.
Team3 als Teambuilding-Erfahrung
Ich habe Team3 von drei meiner Kollegen als Belohnung zum Abschluss eines kleinen Projektes spielen lassen. Die waren hellauf begeistert und es stellen sich so einige Aha-Erlebnisse ein, die man auch gut ins wahre Leben übertragen kann. Zuerst meinte jeder, die eigene Rolle wäre die Schwierigste. Erst, nachdem sie dann einen der anderen Affen gespielt haben, merkten sie, dass jeder Rolle ihre eigenen Nöte hat. Und plötzlich verstanden sie die Lage des anderen besser, da sie sich eben noch selbst in dieser Situation befunden haben. Wie erklärt man eine 180 Grad horizontale Drehung ohne Worte? Und natürlich gab es jedes Mal ein großes Gelächter, wenn wieder einmal jemand dem Blinden sagte: „Nimm das blaue Teil..„
Doch dann kamen sie immer besser ins Spiel. Meine Kollegen erarbeiteten sich eine eigene Symbolik für die verschiedenen Bauteile, für bestimmte Handbewegungen wie Drehungen & Handwechsel und ob der Baustein daneben oder obendrauf platziert werden sollte. Sie hatten mächtig Spaß und ungeheuren Ehrgeiz: Einer gestikulierte wie ein Wilder, der Zweite redete ununterbrochen und der Dritte stapelte blind die Bauklötze. Plötzlich waren sie ein Team, in dem jeder auf die Handicaps des anderen Rücksicht nahm.
Ich brauche nicht zu erwähnen, dass es keine 3 Minuten dauerte, bis sich eine ganze Schar weiterer Kollegen um uns herum gebildet hatte. Das Schauspiel, das geboten wurde, erweckte Neugier! Und einige davon wollen es gleich unbedingt selbst ausprobieren. Da die Mittagspause dafür nicht ausreichte, musste ich das Spiel nochmals mitbringen.
Team3 grün oder Team3 pink?
Team3 gibt es 2 Editionen in Grün und Pink. In beiden Schachtel sind die gleichen Bauteile, sie enthalten aber unterschiedliche Aufgabenkarten. Außerdem enthält jeder Schachtel eine unterschiedliche Mini-Erweiterung.


Die Qual der Wahl
Wenn Ihr mich nun aber fragt, welche Edition Ihr Euch zulegen sollt, muss ich ganz klar sagen: beide!
Nicht nur, dass Ihr mehr Aufgaben zur Verfügung habt, sondern Ihr könnt mit beiden Editions zusammen
- auch die mittelschweren und schwierigen Aufgaben im Duell gegen ein anderes Team spielen.
- die einfachen Aufgaben in bis zu 4 Teams gegeneinander spielen. Das bedeutet, dass bis zu 12 Menschen gleichzeitig Team3 Spaß haben können!
Wenn Ihr Euch nur eine der beiden Schachtel leisten wollt, möchte ich Euch eher zu der grünen Edition raten, da diese die 5 Spieler Variante beinhaltet.
Holt Euch Schlafmasken!
Mein einziger Kritikpunkt: Auf der Messe gab es bei Kauf eines Spiels als Goodie eine Team3 Augenbinde dazu. Wir haben zwei davon und ich möchte darauf nicht verzichten müssen. Diese Binde sehe ich nicht als Add-On, sondern sollte ein fester Bestandteil sein. Hätte man nicht den Preis um 1 Euro erhöht und dafür die Augenbinde in jede Schachtel dazu packen können? Wer keine hat, sollte sich eine oder mehrere Schlafmaske(n) besorgen!

Team3 – Mein Fazit

Team3 schärft die Sinne und hat einen enorm hohen Aufforderungscharakter. Wenn wir öffentlich Team3 spielen, scharen sich sofort die Menschen um uns. Nach ein paar Runden Zuschauen, wollen es die meisten dann doch auch selbst einmal versuchen. Auch bei meinen Arbeitskollegen kam es super gut an.
Team3 öffnet Türen
Team3 ist ein klassischer „Eisbrecher„, da es insbesondere viele Menschen fasziniert, sie sonst nicht oder nur selten spielen. Das „erste Mal„ ist immer etwas ganz Besonderes und deshalb kommt Team3 bei uns auch fast immer auf den Tisch, wenn wir uns mit Menschen zum Spielen treffen, die wir noch nicht kennen.
Es ist sicher kein Spiel, das ihr in der gleichen Personengruppe die nächsten 10 Jahre spielen werdet. Wenn der Punkt erreicht ist, an dem Euer Team auch die schweren Aufgaben gut in 3 Minuten lösen kann, lässt der Spielreiz nach. Das macht aber nichts, denn bis dahin habt Ihr etlichen Partien unheimlich viel gelacht. Und nur darum geht es doch letztendlich.
Für mich ist Team3 ganz klar eines der Highlights der SPIEL ’19 und ich bin mir sicher, das wir noch viel von diesem außergewöhnlichen Teamspiel hören werden.
Bei Team3 machen wir uns super gerne zum Affen!
Update Oktober 2020: Leider hat die FachJury für das Spiel des Jahres 2020 dieses außergewöhnliche Bauspiel nicht in ihrer Nominierungs bzw. Empfehlungsliste erwähnt. Das finde ich ein bedauernswertes Versäumnis. Daher freue ich mich umso mehr, dass Team3 nun doch noch anderweitig gewürdigt wird: mit einer Nominierung zum InnoSpiel Preis 2020! Ich freue mich sehr, denn dieses besondere Teamspiel hatte dringend eine Auszeichnung verdient.
Wo kann ich Team3 kaufen?
![]() |
![]() |
| Team3 grün kaufen bei Amazon* | Team3 pink kaufen bei Amazon* |
Team3 Infobox – die harten Fakten
|
Obligatorisches
Die grüne Edition habe ich selbst gekauft, die pinkene hat mir der Abacus Verlag als Rezensions Expemplar zur Verfügung gestellt – Vielen Dank dafür. Meine Empfehlungen werden davon nicht beeinflußt. Über welche Spiele ich berichte, unterliegt einzig und allein meiner persönlichen Erfahrung und Überzeugung!
Dieser Beitrag enthält Partnerlinks*. Wenn Du darüber ein Spiel kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit hilfst Du mich, die Kosten für meiner Hobby-Webseite zu finanzieren. ♥lichen Dank dafür. Der Kaufpreis ist für Dich natürlich derselbe!
zurück zur beste Familienspiele Startseite

Ein flotter 3er
Oh solche Spiele mag ich sehr gerne. Und es hört sich so lustig an. Das werde ich mir sicher irgendwann holen. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Hallo Saskia Katharina,
Es hört sich nicht nur sehr lustig an, es ist es auch! Ihr werdet viel Spaß haben, versprochen.
Verspielte Grüßle,
Simone
Die Spiele habe ich vor kurzem auch auf der Abacus-Website entdeckt und mich sofort in das Spielprinzip verliebt! Das muss ich mir unbedingt auch mal gönnen!
Liebe Grüße
Jana
Hallo Jana,
unbedingt! Das ist voll lustig!
Verspielte Grüßle,
Simone