Brettspieler Initiative: Spielend für Toleranz

Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit – Spielend für Toleranz, dazu bekenne ich mich ebenso wie viele andere Brettspieler.

Mein Blog ist prinzipiell nicht politisch gefärbt, dennoch glaube ich, das es angesichts der aktuellen Situation höchste Zeit ist, Zivilcourage zu zeigen und mit einem sichtbaren Zeichen nach außen zu gehen. Deshalb möchte auch ich an dieser Stelle für mich und meinen Blog ein ganz klares Statements abgeben:

Spielend für Toleranz - Brettspieler gegen FremdenfeindlichkeitJeder Mensch hat ein Recht auf ein würdiges Lebenegal welcher Herkunft, Religion, Hautfarbe oder sexuelle Neigung er hat. Ich wehre mich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Es macht mich wütend, wenn Einzelne meinen, darüber urteilen zu dürfen, das anders denkende oder aussehende Menschen weniger wert sind. Deshalb stehe ich öffentlich zur Demokratie, Fairness und Toleranz.

In einer Demokratie schauen wir nicht schweigend zu, wie einzelne Gruppierungen unsere Grundwerte infrage stellen. Wir bieten Angriffen die Stirn und wehren uns lautstark gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung!
weiterlesen

EXIT – das kooperative Escape Room Spiel für zu Hause

Neben dem beliebten Live Escape Room kommen auch Escape Spiele für zu Hause immer mehr in Mode. Besonders Beliebt ist Exit – das Spiel aus dem Kosmos Verlag. Können Escape-Spiele für zu Hause an echte Live Escape Rooms herankommen? Für wen sind die Exit Spiele geeignet? Sind EXIT Spiele wirklich Kennerspiele? Können auch Familien und Anfänger mitspielen? All diese Fragen werde ich in diesem Beitrag beantworten. weiterlesen

Die besten Brettspiele 2018 – Neuheiten für Familien & Erwachsene

Die besten Brettspiele 2018 sind ermittelt. Auch dieses Jahr habe ich – wie viele andere Spieler – mit Spannung auf die Veröffentlichung dieser besonderen Top 10 Liste gewartet. Nun stehen sie fest, die zehn besten Brettspiele des Jahres 2018. Im Folgenden findet ihr eine kurze Vorstellung aller zehn Spiele + Extra 🙂

Der Deutsche Spielepreis 2018

Ok, ganz stimmt das nicht: Genau genommen sind es die besten Spiele-Neuheiten des Jahrgangs 2017/18  – also die Spiele der Neuheiten von Essen 2017 und Nürnberg 2018. Die Spiele, die also in wenigen Wochen zur Spiel’18 in Essen erscheinen, werden dann Teil des deutschen Spielepreis 2019 sein.

Die besten Brettspiele 2018 Das Besondere an diese Liste ist, dass sie nicht dem subjektiven Geschmack einzelner Menschen unterliegt. Der Deutsche Spielepreis wird demokratisch gewählt. Viele sachkundige Spieler, Journalisten sowie Spiele-Händler geben ihr Votum ab und so ist diese besondere Top-10-Liste eben doch die repräsentativste, die es überhaupt geben kann. Sie vereint  den Sachverstand von tausenden von Spielekundigen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Natürlich habe auch ich meinen 10.000sten Anteil an dieser Liste. Denn „Mitwählen beim Deutschen Spielepreis“ ist natürlich oberste Pflicht einer Spiele-Bloggerin.

 

Siehe auch die verwandten Beiträge, mit den besten Brettspielen aus anderen Jahrgängen:

weiterlesen

Top 10 – die besten Kinderspiele

Endlich habe ich es wieder geschafft, Euch eine Top 10 Liste zusammen zu stellen. Diesmal stelle ich Euch die besten Kinderspiele vor.
Einige dieser Spiele sind aber auch durchaus für eine Spielrunde mit der ganzen Familie geeignet. Vor allem aber war mir wichtig, dass gerade die kleinen Spieler besonders viel Spaß haben.

Die zehn besten Kinderspiele aller Zeiten
Die besten Kinderspiele -Brettspiele & Gesellschaftsspiele für Kinder ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahre, ab 7 Jahre, ab 8 Jahre

Jedes der folgenden Spiele überzeugt durch einen besonderen Spielmechanismus, der gerade jüngere Kinder von 4 bis ca. 8 Jahren fasziniert.

Übrigens: die besten Kinderspiele sind zeitlos! So werdet Ihr neben recht aktuellen Titeln auch einige echte Kinderspiele-Klassiker finden. Diese stehen den Neuerscheinungen jedoch in nichts nach. Gute Spiele sind zeitlos und für die Kinderspiel gilt das insbesondere.

Wir spielen an unseren öffentlichen Spielnachmittagen und in Schulen auch viel mit Kindern und wissen daher recht gut, welche Spiele bei den Kids gut ankommen.

So, nun geht’s direkt los mit den Top 10 – die besten Kinderspiele aller Zeiten…

weiterlesen

Meeple on Tour – Der Beginn einer spielerischen Blog-Reise

Vier Meeples sind auf Reisen durch die Welt der besten Blogs. Vielleicht könnt Ihr sie schon bald an anderer Stelle wieder finden, die Meeple on Tour.

Meeple on TourDie Geschichte der Wandermeeples

Es waren einmal vier kleine Meeples Sie lebten im Süden Deutschlands bei Ihrer Mama Simone Spielt. Sie spielten miteinander, was das Zeug hält und waren glücklich und zufrieden.

Meeple on Tour - eine verspielte Blog - ReiseDoch eines Tages packte sie das Fernweh. Da sprach Billy, der blaue Meeple: Liebe Mama, wir haben hier ein wunderbares Meeple-Leben. Doch nun möchte ich gerne wissen, wie die Welt da draußen ist. Ja“, sagte auch Willy, der grüne Meeple: Es muss doch noch andere tolle Blogs geben, bitte lass sie uns erkunden. Auch Milly stimmte ein: Auch ich möchte gerne auf Wanderschaft gehen. Nur Lilly, das  lila -gestreifte Meeple-Mädchen zögerte noch. Also gut, sagte Mama Simone: „Wenn Ihr Euch benehmt und mir keine Schande macht, dürft Ihr ziehen.

Aber Ihr dürft niemand länger als einen Monat zur Last fallen und müsst Euch regelmäßig melden. Willy freute sich: „Juhu, ich gehe gleich mein Bündel packen. Wetten, daß

weiterlesen

Azul – So schön kann Fliesenlegen sein!

Azul sieht nicht nur top ausAzul spielt sich auch top!

Azul - Spiel des Jahres 2018 & Deutscher Spielepreis 2018Wenn Ihr schon einmal in Portugal gewesen seid, werdet Ihr Azul sofort mit den typischen weiß blauen Fliesen assoziieren, die dort als Wandschmuck viele Häuser zieren.

Das Spielmaterial mit den quadratischen 3D Fliesen ist eine Augenweide. Dadurch erhält das an sich abstrakte Legespiel Azul einen einzigartigen Flair.

Die Optik alleine macht aber noch kein Top Spiel, aber Azul hat eben beides: Ein tolles Aussehen und einen starken Charakter.

Deshalb hat Azul den Titel auch hochverdient: Spiel des Jahres 2018!

weiterlesen

Die Quacksalber von Quedlinburg – Knallerbsen-Suppe gefällig?

Die Quacksalber von Quedlinburg wagen sich an ein höchst explosives Gebräu.
Brauen bis der Kessel explodiert oder doch besser rechtzeitig aufhören? Du hast die Qual der Wahl.

Die Quacksalber von Quedlinburg - Kennerpsiel des Jahres 2018Die Quacksalber von Quedlinburg lebt von Deiner Risikobereitschaft. Braue den besten Zaubertrank aus möglichst vielen Zutaten. Doch Vorsicht! Sind zu viele Knallerbsen im Gebräu, dann explodiert der Kessel!
Auch eine clevere Mischung der Zutaten kann sehr hilfreich sein. Die Auswahl an Zutaten kann sich sehen lassen, es gibt Fliegenpilze Rattenschädel, Geisteratem, Alraunen, Kürbisse, Motten oder Spinnen. So kann sich jeder sein eigenes Süppchen kochen, denn jede neue Zutat kann einen Vorteil bringen, wenn sie zur richtigen Zeit (oder überhaupt) in den Kessel geworfen wird.

Update 23.7.18: Heute wurde die Qacksalber von Quedlingburg als Kennerspiel des Jahres 2018 ausgezeichnet. Eine gute Wahl Meine herzlichen Glückwünsche! weiterlesen

NMBR9 – cleveres Zahlen stapeln

NMBR9 ist ein cleveres, schnelles Legespiel und überzeugt durch einfachste Regeln.

20 Zahlenplättchen müssen aneinander und aufeinander gelegt werden – je höher, desto besser. Dabei sollten möglichst wenig Löcher entstehen, denn diese können nicht überbaut werden. Je höher ein Zahlenplättchen gelegt wird, desto mehr Punkte bringt es bei Spielende.

Vorsicht: Suchtgefahr!

NMBR9Schachtel auf und losspielen!

Bei NMBR9 verliert Ihr keine Zeit beim Spielaufbau.

Die 80 Zahlenplättchen liegen bereits griffbereit in der Spielschachtel.

Das einzige, was Ihr tun müsst: Nehmt die 20 Zahlenkarten, mischt sie und legt sie in die Mitte.

Das wars. Fertig!

NMBR9 spielen

Deckt die oberste Zahlenkarte auf, teilt jedem Spieler ein passendes Zahlenplättchen aus. Insgesamt gibt es 20 Karten, das bedeutet für jeden Spieler es je 2x jede Ziffer von 0 – 9.
Das erste Zahlenplättchen legt Ihr einfach mit der Zahlenseite nach oben in beliebiger Ausrichtung vor Euch ab. Lasst um dieses Plättchen herum ausreichend Platz für weitere Plättchen.

NMBR9 - Schachtel auf und losspielenAlle weiteren Plättchen, die ihr bekommt, müssen an die bestehenden Plättchen angrenzen. Wenn ihr ein Zahlenplättchen in die nächst höhere Ebene baut, müssen alle darunterliegenden Felder ebenfalls bedeckt sein.

Löcher und Lücken in einer unteren Ebene dürfen nicht überdeckt werden. Ein Plättchen muss immer über mindestens zwei anderen Plättchen liegen – so könnt ihr also nicht einfach identischen Plättchen übereinander legen. Auch in den höheren Ebenen müssen die Plättchen aneinander angrenzen.
weiterlesen

Exit Spiel – für Einsteiger mit den drei ???

Exit die ??? - Das Haus der RätselHereinspaziert zum live Escape bzw. Exit Spiel!

Die drei ??? haben Euch ins Haus der Rätsel eingeladen, nun aber sind sie verschwunden. Ihr seid losgezogen um Justus, Bob und Peter zu finden. Doch plötzlich seid Ihr eingeschlossen und steckt fest im Haus der Rätsel.

Um zu entkommen und dieses Abenteuer zu bestehen, müssen Ihr gemeinsam zahlreiche Rätsel lösen.

weiterlesen

Spiel des Jahres 2018 – Die Nominierungen !

Die Nominierten stehen fest – Spiel des Jahres 2018 !

Welches Spiel wird Spiel des Jahres 2018 ? Am 14. Mai 2018 war es endlich wieder soweit, die Jury „Spiel des Jahres“ hat die diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben.

Spiel des Jahres 2018 Nominierungen Auch diese Jahr dürfen wieder 9 aktuelle Spiele – Jeweils 3 Spiele in jeder Kategorie – weiter auf die begehrten Pöppel

Spiel des Jahres 2018 (= roter Pöppel),

Kinderspiel des Jahres 2018 ( = blauer Pöppel) und

Kennerspiel des Jahres 2018 ( = grauer Pöppel)

auf der Spieleschachtel hoffen. Die Auszeichnungen der Spiel des Jahres Jury sind für Spiele und Verlage im deutschsprachigen Raum die bedeutendste Auszeichnung, die ein Spiel erhalten kann. Weiterlesen