Schlagwort-Archive: kurze Spieldauer

The Castles of Tuscany – Familienspiel plus mit Katapult-Start

The Casles of Tuscany - Familienspiel PLUS von Stefan Feld ab 10 Jahren
In The Castles of Tuscany baut Ihr eine Landschaft aus verschiedenen Sechseckplättchen. Die verschiedenen Farben stehen für neue Dörfer, Gutshöfe, Klöster etc., die Eure Region erblühen lassen.

Jedes Bauplättchen bringt Euch Siegpunkte und weitere Vorteile. Dabei kommt es auf einen schnellen Start an, denn wer früh Siegpunkte erwirtschaftet, punktet doppelt und dreifach.

Das schnelle, eingängige taktische Legespiel ist wie ein Wettrennen mit Katapult-Start. weiterlesen

MicroMacro Crime City – riesiges Comic-Rätsel für Krimifans

In MicroMacro Crime City stecken jede Menge unterhaltsamer Krimirätsel in Form eines riesigen, liebevoll gezeichneten Wimmel-Bildes.
16 verschiedene Fälle gilt es auf dem überdimensionalen Stadtplan gemeinsam zu lösen. Helft der überforderten Polizei von Crime City, die ungelösten Verbrechen aufzuklären.

Auf Eure Ermittlungsarbeit kommt es an!
Alle Antworten finden sich auf dem riesengroßen Comic Stadtplan. Ihr müsst nur genau hinsehen und gut kombinierenweiterlesen

Spiele für Senioren – Brettspiele mit und für Oma & Opa

Spielspaß mit und für ältere Menschen – Spiele für Senioren

Spiele für Senioren - Gesellschaftsspiele mit und für ältere Menschen Da es auf meinen Seiten um Spiele für die ganze Familie geht, wird es nun höchste Zeit, dass ich mich nun auch einmal um die älteren Menschen unter uns kümmere: Es geht also um Spiele für Senioren. Ich zeige euch tolle Gesellschaftsspiele, die Ihr prima mit Oma & Opa spielen könnt. Außerdem aber auch Spiele, mit denen Betreuer von Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen Ihre Gäste beschäftigen und fördern können.  Es sind sogar Spiele dabei, die für  Menschen mit Demenz geeignet sind.

Viele ältere Menschen spielen nämlich sehr gerne! Das liegt schon daran, dass sie in Zeiten ohne digitale Medien aufgewachsen sind und von jeher mehr Gesellschaftsspiele gespielt haben, als jüngere Generationen.

Schon lange aber ich mir daher vorgenommen, dass ich auf meinem Familienspiele-Blog auch einmal genauer auf die Belange und Bedürfnisse unserer älteren Mitmenschen eingehe. Nun ist es endlich soweit! weiterlesen

Switch & Signal – gemeinsam Eisenbahn spielen

Weichen stellen, Ampel schalten und Züge fahren lassen, das sorgt auch heute noch bei Kindern und Erwachsenen für Faszination. In Switch & Signal könnt ihr diese Faszination gemeinsam erleben!

Plant Eure Streckenführung, um Waren in den Städten einzuladen und dann zu Ihrem Zielhafen zu bringen. Jedoch habt Ihr immer mehrere Züge gleichzeitig in Eurem Netz zu steuern. Und unterschiedlich schnell fahren sie auch noch.

Gar nicht so leicht, dass es hier nicht zu Unfällen kommt…
Dies zu verhindern, das ist EUER Job!
Weiterlesen

Die MINNYs – schneller & umweltfreundlicher Würfelspaß

Die MINNYs sind eine Serie kleiner, schneller Würfelspiele für unterwegs und zwischendurch. Die Spieltitel heißen Wolle, Volle Weide, Hamstern und Honey Moon.

Die MINNYs - Hamstern, Wolle, Volle Weide & Honey Moon - schnelle Würfelspiele für unterwegsAlle sind in einer umweltfreundlichen Papierverpackung und kosten nur ein paar  Euro. Alle Spiele der kleinen Serien sind für 2-6 Spieler ab 8 Jahre und dauern nur ca. 5 Minuten. Enthalten ist jeweils ein Würfel, ein Bleistift und ein doppelseitig bedruckter Spielblock mit 2 unterschiedlichen Varianten.

Die MINNY Serie ist ideal zum Mitnehmen für den Urlaub, die Bahnfahrt oder als Mitgebsel für den Kindergeburtstag. weiterlesen

Pictures – Spiel des Jahres 2020

In Pictures stellt Ihr Fotobilder mit Schnürsenkeln, Pixelbildern und anderen ungewöhnlichen Materialien nach. Das machen alle Spieler gleichzeitig. Anschließend wird geraten, wer welches Bild dargestellt hat. Hört sich einfach an?

Ja, die Regeln sind super einfach….
Ob das Bauen und Raten auch so einfach ist? Das könnt Ihr hier in diesem Beitrag selbst einmal ausprobieren. Dafür habe ich Euch ein Pictures-Rätsel in diesen Beitrag eingebaut: Ich habe mit meiner Familie fünf Fotos mit den original Pictures Materialien nachgebaut. Werden Ihr herausfinden, um welche Fotos es sich handelt?

Lest weiter und probiert es aus!

Pictures Spielen

Pictures - Spiel des Jahres 2020 - Großer Spielspass & einfachste RegelnKaum ein Spiel kommt mit weniger Regeln aus. Eigentlich bedarf es gar keiner Erklärung. Nachdem Ihr das Spiel einmal aufgebaut habt, ergibt sich der Rest eigentlich von selbst.

Deshalb hier kurz, was sich in der Schachtel befindet und was Ihr vorab tun müsst:

Nehmt 16 Fotos aus der Schachtel und legt sie in einem 4×4 Raster aus. Die Ränder kennzeichnet Ihr mit den Buchstaben A-D und den Zahlen 1-4. So hat jedes Bild ein eindeutige Koordinate.

Jeder bekommt einen Tippzettel und ein Baumaterial. Dann zieht jeder einen Koordinaten-Chip aus dem Beutel. Dieses Bild soll nun mit dem eigenen Baumaterial dargestellt werden.

Das Besondere sind die 5 Sets mit recht ungewöhnliche Baumaterialien, mit denen Ihr die Fotos darstellen sollt. Weiterlesen

Fringers – actionreiches Teambuilding & schnelles Partyspiel

Fringers ist ein sehr lustiges, kooperatives, actionreiches und sehr kurzweiliges Partyspiel, in dem es darum geht, das am Spielende jeder Spieler die richtigen Ringe an den Fingern seiner rechten Hand hat. So wurde aus den Worten Ring und Finger der Kunstname für dieses tolle Spiel: Fringers.

Alle spielen gleichzeitig!

Sich selbst einfach die Ringe auf die Finger zu stecken wäre aber zu einfach, das übernehmen Eure Mitspieler für Euch. Da heißt es den Überblick zu behalten. Gute Kommunikation untereinander hilft enorm!

Fringers spielen

Fringers - Das schnelle PartyspielFür jeden Mitspieler werden 5 verschiedenfarbige Ringe in den schwarzen Sack gesteckt. Gebt dann den Sack reihum und greift blind mit der rechten Hand hinein: Jeder Spieler sollte ca. 3-6 Ringe auf verschiedene Finger aufnehmen. Der letzte Spieler nimmt alle übrigen Ringe, sodass der Sack nach der Verteilung leer ist.

Außerdem wird pro Mitspieler ein weißer Ring in einer Reihe in Tischmitte gelegt. Vor den ersten Ring stellt Ihr die Sanduhr. Dreht nun eine Aufgabenkarte um und startet die Zeit, indem Ihr die Sanduhr umdreht und in den ersten weißen Ring stellt.

Die Aufgabe zeigt eine rechte Hand und welche der farbigen Ringe sich auf welchem Finger befinden müssen, um das Spiel zu gewinnen. Diese Aufgabe gilt für alle Spieler. weiterlesen

Spiele zu zweit – die 13 besten Gesellschaftsspiele für 2 Personen

Spiele zu zweit – 13 tolle Brettspiele-Empfehlungen

Die Anzahl kinderloser Haushalte wächst. Viele Paare spielen gerne, doch viele Brettspiele  funktionieren erst mit einer Anzahl von 3-4 Mitspielern. Gibt es nicht auch gute Spiele zu  Spiele zu zweit - 11 tolle Spielideen für 2 Personen zweit? Natürlich gibt es die! Die Auswahl ist sogar recht groß, man muss sie nur kennen bzw. finden!

Gerade in den letzten Jahren ist eine Vielzahl sehr guter Spiele zu zweit erschienen, aber es gibt auch tolle Klassiker.

In diesem Beitrag stelle Ich Euch meine TOP Liste der besten Spiele zu zweit vor. Alle Spiele  sind speziell für 2 Personen ausgelegt. Wie immer in einer ausgewogenen Mischung, um möglichst viele Spiel-Genres abzubilden. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.

In diesem Beitrag erfährst du, welches unsere Lieblingsspiele  zu zweit sind, die ich nur wärmstens empfehlen kann! weiterlesen

My City – Ein Legespiel der besonderen Art!

My City ist ein Legespiel, das jedes Mal anders ist. Es entwickelt sich von Partie zu Partie weiter. Und das für alle Spieler unterschiedlich. Im Fachjargon nennen wir dieses Prinzip ein Legacy-Spiel (Legacy = Vererbung). Dazu werden im Laufe einer Kampagne über 24 Partien immer wieder neue Umschläge geöffnet, die allerhand Überraschungen und Wendungen für Euch bereithalten.

My City - Baue deine einzigartige Stadt - Spiel des Jahres 2020 von Reiner KniziaMy City zu spielen ist, wie Überraschungseier oder Geschenke auspacken. Immer ist die Spannung da, was wohl als Nächstes passieren wird.

So ist My City, obwohl es erst kurz vor der Corona-Zeit im März 2020 erschienen ist, bereits in aller Munde. Das liegt hauptsächlich daran, die sehr beliebte Gattung des Legacy Spiels hier erstmals familienfreundlich umgesetzt wurde.

Die Jury hat das belohnt: Das brandneue My City wurde kurzerhand im Mai 2020 für das Spiel des Jahres 2020 nominiert. weiterlesen

Little Town – erbaue Deine kleine Stadt

In Little Town baut Ihr Eure eigene kleine Stadt mit Hilfe Eurer Arbeiter.

Little Town - Worker Placement Brettspiel für Familien mit Kindern ab 10 Jahren Vor Euch liegt eine unbebaute Landschaft aus idyllischen Wiesen und Seen, Wälder und ein paar Bergen. Der ideale Ort, um eine kleine Stadt zu erbauen. Schnappt Euch eine Handvoll Arbeiter uns schon kann es losgehen.

Lasst die Arbeiter die Rohstoffe sammeln, die Ihr zum Bau der ersten Gebäude benötigt. Bald schon werden sich weitere Gebäude dazugesellen und so entsteht nach und nach Eure kleine Stadt.

Doch wer wird der erfolgreichste Baumeister unter Euch sein? weiterlesen