TIME Stories ist ein kooperatives Zeitreise-Abenteuer, bei dem Ihr eine spannende Geschichte erlebt. Ihr reist gemeinsam in die Vergangenheit, um die Welt vor gefährlichen Zeitrissen zu bewahren.
Dabei trefft Ihr viele Entscheidungen, die Euch im Spiel besser oder schlechter vorankommen lassen. Doch Zeit ist knapp und Ihr müsst sie gut nutzen.
Könnt Ihr Eure Mission erfüllen und das Universum vor schlimmen Zeitanomalien schützen? weiterlesen
Die Tavernen im tiefen Thal sind ein stimmungsvolles Brettspiel mit einzigartigem Kneipenflair. Schon das Schachtel Cover lädt uns mit einer offenen Tür ein, einen Blick ins Innere der Taverne zu werfen. Hereinspaziert und Platz genommen, neben zahlenden Gästen, Gauklern und Adligen. In unserer Taverne fließt das Bier in Strömen. Wir bedienen unsere Stammgäste und verdienen so das Geld, um unsere Taverne weiter auszubauen.
Wir stellen weitere Tische auf und der Bierlieferant ist auch schon da. Nur die Kellnerin versteckt sich noch im Stapel unseres Decks – wir werden diese Runde ohne sie auskommen müssen. Damit das nächste Runde nicht wieder passiert, sollten wir sie vielleicht fest anstellen? weiterlesen
MinD vergibt 2019 nun erstmals auch einen Spielpreis in einer neuen Kategorie: Spiele für 2 Personen. In diesem Beitrag stelle ich Euch die MinD Gewinner vor, sowie eine Auswahl der nominierten Brettspiele, die sich besonders gut zu zweit spielen lassen.
Tipp: Wenn Ihr weitere, tolle 2 Personen Spiele sucht, dann lest doch meine persönliche Top 10 Liste Spiele zu zweit!
Seit nunmehr 10 Jahren vergibt der Verein der Mensa e. V. einen eigenen Spielepreis. Über die Hintergründe von Mensa und MinD habe ich bereits in meinem Brettspiele & Hochbegabung Beitrag berichtet.
Mit dem MinD Spielpreis hat sich Mensa e. V. zum Ziel gesetzt recht aktuelle Brettspiele auszuzeichnen, die im Kreise der spielbegeistertenHochbegabten besonders beliebt sind. Dies sind zumeist Spiele die taktisch und strategisch anspruchsvoll sind, logisches Denken oder eine schnelle Auffassungsgabe erfordern.
Bisher gab es den MinD Spielpreis in den Kategorien „Komplexe Spiele„ und „Spiele mit kurzer Spieldauer„. Nun, zum 10-jährigen Jubiläum hat Mensa eine weitere Kategorie geschaffen: Brettspiele für 2 Personen. weiterlesen
Azul sieht nicht nur top aus – Azul spielt sich auch top!
Wenn Ihr schon einmal in Portugal gewesen seid, werdet Ihr Azul sofort mit den typischen weiß blauen Fliesen assoziieren, die dort als Wandschmuck viele Häuser zieren.
Das Spielmaterial mit den quadratischen 3D Fliesen ist eine Augenweide. Dadurch erhält das an sich abstrakteLegespielAzuleinen einzigartigen Flair.
Die Optik alleine macht aber noch kein Top Spiel, aber Azul hat eben beides: Ein tolles Aussehen und einen starken Charakter.
NMBR9 ist ein cleveres, schnelles Legespiel und überzeugt durch einfachste Regeln.
20 Zahlenplättchen müssen aneinander und aufeinander gelegt werden – je höher, desto besser. Dabei sollten möglichst wenig Löcher entstehen, denn diese können nicht überbaut werden. Je höher ein Zahlenplättchen gelegt wird, desto mehr Punkte bringt es bei Spielende.
Mit Majesty starte ich das neue Jahr 2018 mit einer aktuellen Neuheit:
Mit Hilfe Eurer Untertanen versucht Ihr das mächtigste Königreich aufzubauen. Denn nur der reichste Tron-Anwärter wird auch am Ende auch gekrönt werden.
Welche Personen Euch dabei am meisten helfen, obliegt Euer cleveren Wahl und Entscheidung. Eine einfache Müllerin kann dabei ebenso hilfreich sein, wie eine edle Prinzessin. weiterlesen
Bei einer Partie bleibt’s nie, so wirbt der Schachtel Deckel von Noch Mal! In der Tat, wir haben es noch nie geschafft, dieses kurzweilige, leichtfüßige Würfelspiel nur einmal zu spielen. Noch Mal! hält, was es verspricht
Was macht Noch Mal! besonders?
Noch Mal ist ein ideales Spiel für alle, die keine Wartezeiten mögen. Einer würfelt, aber alle Mitspieler benutzen diesen Würfelwurf ebenfalls. Deshalb ist noch Mal ein Spiel für alle Ungeduldigen. Trotz simpler Regeln habt ihr dennoch jede Menge Entscheidungen zu treffen. Ob diese gut waren, erfahrt Ihr erst im Laufe des Spiels. Das pfiffige Würfelspiel zieht alle schnell in den Bann. Und wenn’s mal nicht so gut geklappt, hat, dann spielt Ihr einfach Noch Mal! Weiterlesen →
Bei Karuba bahnt Ihr Euch einen Weg durch den Urwald und führt Eure 4 Abenteurer zu ihren Camps. Unterwegs solltet ihr im Dschungel möglichst viele Goldklumpen und Diamanten einsammeln, und trotzdem – so schnell wie möglich – ankommen.
Was macht Karuba besonders?
Wer bei HABA an gelbe Spieleschachteln und reine Kinderspiele denkt, dem ist entgangen, dass HABA seit einigen Jahren eine eigene Familienspiele-Reihe ins Leben gerufen hat. Karuba ist ein wunderschönes Legespiel für die ganze Familie mit einfachsten Regeln. Dennoch hat Karuba genügend Tiefgang, um lang anhaltenden Spielspaß zu bieten. Das Besondere an Karuba ist aber, dass alle Mitspieler exakt die gleichen Voraussetzungen haben. Deswegen ist Karuba eines der „fairsten“ Spiele überhaupt. weiterlesen
Magic Maze ist ein Echtzeit-Kooperationsspiel par Excellence, denn hier müssen wirklich alle zusammen arbeiten, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Das wäre gar nicht so schlimm, wenn sich die Spieler absprechen dürften. Doch bei Magic Maze ist reden verboten. Und dann ist da noch die Sanduhr, deren Zeit gnadenlos läuft. Das macht Magic Maze so wunderbar spaßig-hektisch.
Ich konnte meine Enttäuschung nicht verbergen, als die Jury dann leider doch ein anderes Spiel (King Domino von Pegasus) mit dem Preis Spiel des Jahres 2017 ausgezeichnet hat. Denn Magic Maze hätte diesen Preis aus vielerlei Gründen weit mehr verdient. weiterlesen
Einfach Genial ist ein abstraktes aber trotzdem sehr spannendes Legespiel für die ganze Familie.
Das Schöne an Einfach Genial ist, dass es ganz einfach Spielregeln hat, die in wenigen Sätzen erklärt sind. Einfach Genial ist daher auch genial einfach!
Außerdem ist es super flexibel. Einfach Genial ist eines der Spiele, die auch sehr gut im Spiel zu zweit und sogar als Solospiel wunderbar funktionieren, obwohl sie eigentlich für bis zu 4 Spieler ausgelegt sind.
Für das Spiel zu viert wird sogar zusätzlich eine Teamspiel Variante angeboten, sodass ihr teilweise kooperativ zusammen spielt. Das finde ich: wirklich genial.
Auch der Spielaufbau ist genial einfach, so dass könnt ihr ohne große Vorbereitung sofort losspielen könnt.
Einfach Genial – Worum geht’s?
Bei Einfach Genial müsst ihr durch geschicktes Anlegen von Spielsteinen möglichst viele Punkte in den 6 verschiedenen Farben machen.
Die Spielsteine sind doppelte Sechseck-Plättchen und zeigen immer zwei der sechs Farben. Mit jedem Spielstein könnt Ihr Punkte für die abgebildeten Farben erzielen. Dazu müssen die Plättchen an bereits farblich passende Plättchen angelegt werden.
Der Clou des Spiels ist aber, das am Schluss nur die schlechteste Farbe gewertet wird. Es geht also darum, möglichst gleichmäßig viele Punkte in den einzelnen Farben zu machen.
Egal ob solo, oder zu zweit – oder auch mit 3 oder 4 Spielern, es macht immer gleich viel Spaß. Einfach Genial bleibt einfach genial!