Die Spiele Trends 2025 – Jedes Jahr Ende Januar, Anfang Februar findet in Nürnberg die große Spielwarenmesse statt. Im Gegensatz zu anderen Spielemessen handelt es sich hier aber um eine reine Fachmesse. Das bedeutet, es handelt sich hier um eine „Business-Messe“ zu der nur Fachbesucher und Pressevertreter Zutritt haben. Entsprechend angenehm leer ist es auf den Gängen und niemand spielt dort mit den zahllosen ausgestellten Spielsachen. Man bekommt allerdings einen guten Einblick in die Spiele, die bei den Verlagen in den nächsten Wochen und Monaten herauskommen werden, Daher ist ein Besuch in Nürnberg für mich doch jedes Mal wieder sehr interessant.
Ich habe daher wieder viele Verlags-Stände besucht und mir die Frühlings-Neuheiten zeigen und erklären lassen.. In diesem Messebericht zeige ich Euch, welche Spiele Trends den neuen Jahrgang prägen und was ich an Vielversprechende Neuheiten entdeckt habe. außerdem zeige ich euch, welche Spielwaren den Toy Award 2025 gewonnen haben.
Die Bandbreite ist wie immer sehr groß, sie reicht von Kinderspiele über Familienspiele und Partyspiele, Spiele zu zweit bis zu den anspruchsvolleren Brettspielen für Erwachsene und Kenner. Ich habe wie immer versucht, sie für euch grob zu kategorisieren.
Wichtiger Hinweis: Da es doch wieder recht viele vielversprechende Spiele geworden sind, auf die wir uns in naher Zukunft freuen dürfen, werde ich die Neuheiten und Spiel Trends 2025 wieder in zwei Beiträge aufteilen. So könnt ihr schonmal anfangen zu schmökern, während ich an dem Folgebeitrag, Teil 2 des Spielwarenmesse Nürnberg Messebericht arbeite. Es wird nicht allzu lange dauern, versprochen!
Die Spiele Trends 2025 – was gibt es auf der Spielwarenmesse in Nürnberg?
Zunächst einmal, die Spielwarenmesse in Nürnberg ist riesig und die Laufwege sind weit. Abends schmerzen mit immer die Füße; daran merke ich, dass man über den Tag doch so einiges an Strecke zurücklegt.
Dafür sind die langen Messegänge aber meist leer und man kommt gut voran, wenn man nicht, wie ich, hier und da stehen bleibt, um sich irgendwelche witzigen oder kuriose Dinge anzusehen, die aber fast nie etwas mit Brettspielen zu tun haben.
In Nürnberg gibt es alles, was ihr euch an Spielzeig vorstellen könnt! Karneval- und Halloween-Kostüme, Outdoor Spielzeug, Lego und Playmobil, Modell-Eisenbahnen, Plüschtiere, Holzspielzeug, Bastelsachen… eben alles, mit dem Kinder und Erwachsene gerne spielen.
Das alles erstreckt sich über 12, teilweise mehrgeschossige, Messehallen. Der Anteil für die Brettspiele ist dabei relativ gering und beschränkt sich auf 2 Hallen und ein paar Vertreter, die aufgrund ihres breitgefächerten Sortiments ihre Stände in anderen Hallen haben, wie z. B. HABA oder Ravensburger.
Selbst spielen kann man auf der Spielwarenmesse nicht bzw. nur ganz vereinzelt. Es ist eine Business Messe und für die Menschen dort sind Spielwaren eben Waren. Die Atmosphäre ist daher sehr geschäftlich. Für mich als Vollblutspieler fühlt sich das immer noch etwas komisch und nüchtern an. Der große Vorteil ist, das wenig los ist und man sich meist ganz in Ruhe die neuen Spiele zeigen und erklären lassen kann.
Wie schon letztes Jahr, war ich auch diese Jahr nicht alleine auf der Spielwarenmesse, sondern gemeinsam mit einem Teil des Spieletastisch*– Teams, mit den wir gut befreundet sind. Es macht einfach mehr Spaß gemeinsam durch die Hallen zu schlendern und sich auszutauschen.
Wer diese supernetten Menschen noch nicht kennt: Spieletastisch ist ein sehr gut sortierter und familiärer Brettspiel-Versand mit guten Preisen und Konditionen den ich euch bedenkenlos empfehlen kann und zu dem ich auch in meinen Beträgen oft verlinke.
Für mich ist es auch sehr spannend, die Messe nicht nur als Spiele-Blogger, sondern auch aus dem Blickwinkels eines Spielwaren-Kunden auf der Messe kennenzulernen.
Die Spiele Trends 2025 – Toy Trend Themen
Spielwaren und Spiele sind längst nicht mehr nur für Kinder. Daher sind die sogenannten „Kidults“, die kaufkräftigen Erwachsenen, eine wichtige Zielgruppe geworden. Der Anteil von rund 30% am europäischen Spielwarenmarktes ist auf Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene ausgerichtet, das sind ca. 4,5 Milliarden Euro!
Beliebte „Spielwaren“ für diese erwachsene Zielgruppe sind Toys zum Sammeln (siehe z. B. den großem Hype um die neu erschienenen Sammelkartenspiele wie Star Wars: Unlimited und Disney Lorcana) und Tabletop Spiele. Letztere sind oft verbunden mit einen Modelbau- und Figuren-Bemal-Hobby.
Daneben wurden auf der Messen auch die allgemeinen „Toy Trends“ präsentiert. Sie wurden gemeinsam von Mitgliedern eines internationalen Trend Committee ermittelt. Zwei prägende Themen wurden für das kommende Geschäftsjahr identifiziert:
„Anime & Friends“
Japan und der asiatische Lebensraum ist in den letzten Jahren ein beliebtes Thema bei uns in Europa geworden. Denkt nur an große Marken wie Pokemon, Beyblade, Yu-Gi-Oh oder Hello Kitty.
Das alles spielgelt sich im Trend „Anime & Friends“ wider. Zusammengepasst handelt es sich hier um Produkte und Lizenz-Themen, die Anime und Manga beinhalten.
„Healthy Heroes“
Beim zweiten identifizierten Trend „Healthy Heroes“ müssen wir nicht weit in die Ferne schweifen. Sie betrifft vielmehr die Gestaltung unsere täglichen Lebens.
Hier stehen Bewegung, Achtsamkeit und gesunde Ernährung im Fokus.
Eine Studie der Weltgesundheitsorganisation hat gezeigt, dass sich 80% der Kinder und Jugendlichen zu wenig Obst und Gemüse essen und zu wenig bewegen. Ihre Freizeit verbringen sie oft am Handy oder Computer. Deshalb will dieser Trend Kinder spielerisch zu mehr Bewegung, Stressabbau und gesunder Ernährung zu motivieren. Gezeigt wurden u.a. Spielsachen, die für körperliche Aktivitäten sorgen.
Die Spiele Trends 2025 – Die Gewinner des Toy Awards
Die Spielwarenmesse Nürnberg vergibt jedes Jahr ein wichtiges, eigenes Gütesiegel: den Toy Award. Er wird von einer 14 köpfigen Jury gewählt und es gibt in in verschiedenen Kategorien nach Altersklassen: Baby & Infant, PreSchool, SchoolKids, Teenager & Adults.
Auf der Spielwarenmesse gibt es eine eigene Sonderfläche, auf der die nominierten Spielwaren und Gewinner ausgestellt werden. Brettspiele sind dort meist nur recht selten vertreten, auch wenn ich noch nie verstanden habe, warum da so ist.
Insgesamt 629 Neuheiten wurden für den Toy Award Preis eingereicht. Die Fachjury bewertet diese nach den Kriterien Originalität, Spielspaß, Sicherheit, Verarbeitung & Qualität, Verständlichkeit des Produktkonzepts sowie Erfolgspotenzial im Handel. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgte Messemittwoch direkt auf der Spielwarenmesse.
Toy Award 2025 Kategorie Teenager & Adults
Diese Kategorie beinhaltet Produkte für Teenager ab 10 Jahren und Erwachsene.
Der Gewinner ist
Moon Acrylic Jigsaw
Moon Acrylic Jigsaw ist Puzzlespiel von Abfun. 50 dezente Acryl- Teile bieten eine knifflige Herausforderung für Puzzle-Liebhaber.
Das Besondere: Einige Teile haben besondere Formen, wie z. B. einen Stern oder ein Teleskop. Ist der Mond einmal fertig gepuzzelt, kann er als als hübsche Dekoration weitergenutzt werden.
Nominiert für den Toy Award bei den Teenager und Erwachsenen waren auch:
Schöner Rosafarbener Blumenstrauß
Schöner Rosafarbener Blumenstrauß – Auch dieses Produkt aus der LEGO Botanics Collection ist quasi ein Puzzle, diesmal jedoch wohl eher für de weibliche Zielgruppe.
Aus 749 Einzel-Teilen entsteht ein sehr hübscher, bunter Blumenstrauß, der ebenfalls eine tolle Deko ist. Oder einfach zum Verschenken; hält garantiert länger als ein echter Blumenstrauß!
Lego Botanics 10342 – Schöner Rosafarbener Blumenstrauß kaufen bei Amazon*
Spin Ball Spinner
Der Spin Ball Spinner von Click Europe ist ein kleiner, bunter Ball , der wie ein Kreisel auf dem Tisch gedreht werden kann. Das sieht sicher hübsch aus und es gibt ihn in verschiedenen Farben.
Wo dabei aber der länger anhaltende Spielreiz liegen soll, erschließt sich mir jedoch nicht. Naja, ich bin hier wohl eher nicht die Zielgruppe…..
Generell finde ich es schade, dass mal wieder kein Brettspiel dabei ist. Irgendwie wird dieser Markt bei der Jury immer noch sehr unterschätzt?
Toy Award 2025 Kategorie Schoolkids
Die Kategorie beinhaltet Produkte für Grundschulkinder im Alter von 6-10 Jahren.
Der Gewinner ist
RC Fußball Set – Bundesliga:
Mit diesem Spielset bringt Carrera Toys das Fußballfeeling nach Hause. Mit der Fernsteuerung können 2 Kinder ihre Autos auf dem Spielfeld bewegen. Ziel ist es, einen kleinen Ball ins gegnerische Tor zu schieben. Eine Art Tipp-Kick mit ferngesteuerten Autos.
Eine nette Idee, die Jungs und vielleicht auch ihren Vätern sicherlich viel Spaß machen wird.
Nominiert in der Kategorie Grundschulkinder waren auch:
Cooper the STEM Robot
Mit diesen süßen Robotern von Learning Resources können Kinder spielerisch das Programmieren lernen. Mit Hilfe einfacher Programmierbefehle fahren sie durch das Kinderzimmer und können nach kleinen Gegenständen greifen. Sie können sogar mit und anderen Cooper Robotern kommunizieren.
Ein Lernspiel, das Spaß macht und Kindern einen einfacher Einstieg in die Welt des Programmierens bietet. Das finde ich cool!
Stay Apple Balance Tree Game:
In diesem Geschicklichkeitsspiel für 2 Kinder von Quercetti geht es um das Gleichgewicht.
Die Spieler*innen platzieren abwechselnd kleine Kugeln (Äpfel) auf einem Wackelbaum. Ziel ist es, dass die Früchte möglichst nicht herunterfallen. Eine nette Konzentrationsaufgabe für Kinder, die auch das Verstehen der Schwerkraftgesetze fördert.
Die Spiele-Frühlingsneuheiten 2025:
Auf der Suche nach den Spiele Trends 2025 habe ich auch wieder viele Spieleverlage besucht und mir deren Neuheiten zeigen und erklären lassen. Die vielversprechendsten Titel werde ich euch im Folgenden vorstellen.
Bitte beachtet, das es sich hier um Ersteindrücke handelt, wir konnten die Spiele noch nicht persönlich ausprobieren.
Hier folgen nun also meine persönlichen Highlights, die ich auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 2025 entdeckt habe. Den Anfang machen wie immer die Spiele für die ganz jungen Spieler*innen.
Neuheiten der Spielwarenmesse 2024: Kinderspiele
Die Sandburgen von Burgund
Die Sandburgen von Burgund ist eine kindgerechte, vereinfachte Version eines echten Spiele-Klassikers: Die Burgen von Burgund oder in Spielerkreisen auch liebevoll „Bubu“ genannt (Das Spiel heißt nun in der neuen Version einheitlich im europäischen Raum Castles of Burgundy* inkl. deutscher Spielregel). Ja, ich weiß, die Namen können verwirrend sein mit den verschiedenen Versionen, es ist aber dasselbe Spiel!). Nun hat ich der Erfolgsautor Stefan Feld mit seiner Frau Susanne zusammengetan und daraus ein Kinderspiel gemacht.
Königin Krabbe kommt zu Besuch nach Burgund und ihr müsst euer Dorf für das große Strandfest festlich dekorieren. Viel mehr ist leider zu diesem Spiel noch nicht bekannt und auch das Schachtel Cover ist noch nicht final. Trotzdem: Das hört sich auf jeden Fall vielversprechend an und ich bin sehr gespannt.
Die Sandburgen von Burgund sind für 2 bis 4 Kinder ab 5 Jahren. Die Spieldauer liegt bei etwa 20 Minuten. Das Kinderspiel wird bei Ravensburger erscheinen, das wird aber wohl erst im Sommer oder Herbst sein.
Die Sandburgen von Burgund vorbestellen (bei Amazon* oder) bei Spieletastisch*
Cascadia Junior
Auch Cascadia Junior ist eine kindgerechte Abwandlung eines sehr prominenten Spieler-Vertreters. Es ist das Kinderspiel zu Cascadia, dem Gewinner des Spiel des Jahres 2022.
Die bekannten Wildtiere aus Cascadia begegnen uns auch hier wieder. Unser Ziel ist es den Lebensraum der Füchse, Bären, Hirsche Bussarde und Lachse noch schöner und größer werden zu lassen.
Cascadia Junior ist ein abwechslungsreiches und wunderschön gestaltetes Legespiel für kleine Natur- und Tierfans.
Cascadia Junior ist für 1 – 4 Kinder ab 6 Jahren. Die Spieldauerliegt bei etwa 30 Minuten. Das Spiel soll im März wird beim Kosmos Verlag erscheinen.
Cascadia Junior vorbestellen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
EXIT Kids – Krabbeliger Rätselspaß
Ebenfalls von Kosmos erscheint auch eine neues EXIT Rätselset für Kinder.
Im Gegensatz zu den normalen EXIT Spielen für Familien und Erwachsene wird in den Exit Kids Spiele das Spielmaterial nicht zerstört. Die Kinder-Editions können somit immer wieder gespielt (oder weitergegeben)werden.
EXIT Kids Krabbeliger Rätselspaß ist ein kooperatives Rätselspiel für 1-4 Kinder ab 5 Jahren und dauert etwa 20 Minuten.
Achtung: Auch für die großen EXIT Fans gibt es natürlich weiteren Nachschub, In diesem Jahr gibt es sogar etwas ganz Besonderes! Weitere Details folgen im 2. Teil meines Nürnberg Messeberichts 2024.
EXIT Kids Krabbeliger Rätselspaß vorbestellen bei Spieletastisch*
Spiele Trends 2025 – Fortsetzung folgt!
Das waren meine ersten Spiels Trends 2025 und meine ersten Kinderspiele Tipps für das erste Halbjahr 2025.
Im zweiten Teil meines Messeberichts zur Spielwarenmesse Nürnberg erwarten euch dann viele weitere tolle Spiele Neuheiten, die im Frühling erscheinen. Hier werde euch ich dann die Neuheiten in den Kategorien Familienspiele, Partyspiele, Kartenspiele, Spiele zu zweit und Kennerspiele Highlights vorstellen. Seit gespannt!
Ich werde ihn hier verlinken, sobald er fertig ist. Bitte habt ein klein wenig Geduld! Ich werde versuchen, mich zu beeilen.
Andere Messeberichte der Spielwarenmesse Nürnberg
Wenn ihr Lust habt in meinen älteren Messeberichten zur Spielwarenmesse in Nürnberg zu stöbern, findest ihr diese hier:
- Neuheiten der Spielwarenmesse 2024 (Teil 2)
- Spiele Trends 2024 (Teil 1)
- Neuheiten der Spielwarenmesse 2020 (Teil 2)
- Die Spiele Trends 2020 (Teil 1)
- Spiele Neuheiten der Spielwarenmesse 2019 (Teil 2)
- Spiele Trends 2019 (Teil 1)
- Spiele Trends 2018 – Die Neuheiten der Spielwarenmesse Nürnberg
Außerdem bin ich auch jedes Jahr auf der weltgrößten Brettspielmesse, der SPIEL in Essen. Auch hier könnt ihr viele Eindrücke gewinnen und euch über die Herbstneuheiten informieren:
- SPIEL Essen 2024 Neuheiten & Spieletipps (Messebericht Teil 2)
- SPIEL Essen 2024 Messebericht
Obligatorisches & Transparenz
Alle meine Beträge sind unabhängig geschrieben und nicht gesponsert . Ich entscheide selbst anhand meiner langjährigen Spieleerfahrung, über welche Brettspiel ich berichten und welche ich empfehlen möchte.
Zur Finanzierung eines Teils meiner Kosten nutze ich sogenannte Partnerlinks. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Du über einen dieser Links ein Spiel kaufst. Wichtig zu wissen ist dabei, dass das für dich keinerlei Nachteile bringt! Für dich bleibt der Kaufpreis immer derselbe. Auf diese Weise kannst du mich unterstützen, ohne dass es dich das etwas kostet. Das ist doch Fair, oder?
Wenn dir mein Beitrage gefallen, dann empfehle meinen Spiele-Blog gerne weiter und/oder teile meine Beiträge z. B. auf Facebook, X (früher Twitter) oder Pinterest.
Ich freue mich auch, wenn du meinen monatlichen Spiele Newsletter abonnierest – Es gibt eine Mail pro Monat, kein SPAM, versprochen!
ich freue mich auf deinen nächsten Besuch. Wir lesen uns doch wieder im 2. Teil wieder, oder?
← zurück zur beste Familienspiele StartseiteSpiele Trends 2025