Top Spiele-Empfehlungen & Expertentipps für die besten Familienspiele, Brettspiele, Partyspiele & Gesellschaftsspiele für Familien
Archiv der Kategorie: ab 6-9 Jahre (Grundschule)
Für Familien mit Kindern im Grundschule-Alter:
Die besten Familenspiele ab 6 -9 Jahren
Diese Liste zeigt euch tolle Familiespiele, die ab den Grundschul-Alter geeignet sind. Sie können schon Regeln haben, deren Erklärung einige Minuten in Anspruch nimmt. Auch sind sie etwas komplexer als die Spiele für jüngere Kinder. Aber auch diese Spiele sind leicht zugänglich und erlernbar.
Die meisten diese Spiele funktionieren vorzüglich in reinen Kinder-Spielrunden, weswegen sie auch für Grundschulen (Kernzeitbetreuung oder Spiele AG) bestens geeiget sind.
Auch Familien mit älteren Kinder, die leicht zugängliche Spiele mögen, werden hier fündig.
Bei einer Partie bleibt’s nie, so wirbt der Schachtel Deckel von Noch Mal! In der Tat, wir haben es noch nie geschafft, dieses kurzweilige, leichtfüßige Würfelspiel nur einmal zu spielen. Noch Mal! hält, was es verspricht
Was macht Noch Mal! besonders?
Noch Mal ist ein ideales Spiel für alle, die keine Wartezeiten mögen. Einer würfelt, aber alle Mitspieler benutzen diesen Würfelwurf ebenfalls. Deshalb ist noch Mal ein Spiel für alle Ungeduldigen. Trotz simpler Regeln habt ihr dennoch jede Menge Entscheidungen zu treffen. Ob diese gut waren, erfahrt Ihr erst im Laufe des Spiels. Das pfiffige Würfelspiel zieht alle schnell in den Bann. Und wenn’s mal nicht so gut geklappt, hat, dann spielt Ihr einfach Noch Mal! Weiterlesen →
Bei Karuba bahnt Ihr Euch einen Weg durch den Urwald und führt Eure 4 Abenteurer zu ihren Camps. Unterwegs solltet ihr im Dschungel möglichst viele Goldklumpen und Diamanten einsammeln, und trotzdem – so schnell wie möglich – ankommen.
Was macht Karuba besonders?
Wer bei HABA an gelbe Spieleschachteln und reine Kinderspiele denkt, dem ist entgangen, dass HABA seit einigen Jahren eine eigene Familienspiele-Reihe ins Leben gerufen hat. Karuba ist ein wunderschönes Legespiel für die ganze Familie mit einfachsten Regeln. Dennoch hat Karuba genügend Tiefgang, um lang anhaltenden Spielspaß zu bieten. Das Besondere an Karuba ist aber, dass alle Mitspieler exakt die gleichen Voraussetzungen haben. Deswegen ist Karuba eines der „fairsten“ Spiele überhaupt. weiterlesen
Die Preisträger des Deutschen Spielepreis 2017 stehen fest. Wenn Ihr meinen Blog die letzten Monate aufmerksam verfolgt habt, sollte für Euch nur wenig Überraschungen oder unbekannte Titel auf der Liste stehen. Einzig über die Reihenfolge könnte man sich streiten. Da hätte ich persönlich gerne etwas anders priorisiert.
Nichtsdestotrotz: Auf dieser Liste stehen durchweg erstklassige Brettspiele. Und war in Vorjahren nicht anders. Der Deutsche Spielepreis 2017 ist unter Spielern das Qualitäts-Siegel schlechthin. Warum ist das so ?
Siehe auch meine Beiträge zum Deutschen Spielepreise aus den neueren Jahrgängen:
Magic Maze ist ein Echtzeit-Kooperationsspiel par Excellence, denn hier müssen wirklich alle zusammen arbeiten, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Das wäre gar nicht so schlimm, wenn sich die Spieler absprechen dürften. Doch bei Magic Maze ist reden verboten. Und dann ist da noch die Sanduhr, deren Zeit gnadenlos läuft. Das macht Magic Maze so wunderbar spaßig-hektisch.
Ich konnte meine Enttäuschung nicht verbergen, als die Jury dann leider doch ein anderes Spiel (King Domino von Pegasus) mit dem Preis Spiel des Jahres 2017 ausgezeichnet hat. Denn Magic Maze hätte diesen Preis aus vielerlei Gründen weit mehr verdient. weiterlesen
Einfach Genial ist ein abstraktes aber trotzdem sehr spannendes Legespiel für die ganze Familie.
Das Schöne an Einfach Genial ist, dass es ganz einfach Spielregeln hat, die in wenigen Sätzen erklärt sind. Einfach Genial ist daher auch genial einfach!
Außerdem ist es super flexibel. Einfach Genial ist eines der Spiele, die auch sehr gut im Spiel zu zweit und sogar als Solospiel wunderbar funktionieren, obwohl sie eigentlich für bis zu 4 Spieler ausgelegt sind.
Für das Spiel zu viert wird sogar zusätzlich eine Teamspiel Variante angeboten, sodass ihr teilweise kooperativ zusammen spielt. Das finde ich: wirklich genial.
Auch der Spielaufbau ist genial einfach, so dass könnt ihr ohne große Vorbereitung sofort losspielen könnt.
Einfach Genial – Worum geht’s?
Bei Einfach Genial müsst ihr durch geschicktes Anlegen von Spielsteinen möglichst viele Punkte in den 6 verschiedenen Farben machen.
Die Spielsteine sind doppelte Sechseck-Plättchen und zeigen immer zwei der sechs Farben. Mit jedem Spielstein könnt Ihr Punkte für die abgebildeten Farben erzielen. Dazu müssen die Plättchen an bereits farblich passende Plättchen angelegt werden.
Der Clou des Spiels ist aber, das am Schluss nur die schlechteste Farbe gewertet wird. Es geht also darum, möglichst gleichmäßig viele Punkte in den einzelnen Farben zu machen.
Egal ob solo, oder zu zweit – oder auch mit 3 oder 4 Spielern, es macht immer gleich viel Spaß. Einfach Genial bleibt einfach genial!
Nachdem ich Euch bereits die TOP 10 Liste meiner aktuellen Lieblings-Brettspiele für Erwachsene vorgestellt habe, folgt hier nun der nächste Teil: Die aktuelle Top 10 Spiele für die ganze Familie.
Achtung: Diese Liste „lebt“ und wird regelmäßig aktualisiert. Schaut also bitte wieder vorbei.
Die folgende Liste ist zeigt euch, was ich an aktuellen Familienspiele mit meinem Mann und meinen 2 Jungs gerne spiele. Auch hier ist es so, dass ich als „aktuell“ bezeichnen möchte, was in den letzten 2-3 Jahren erschienen ist.
In meiner Familie ist es so, das wir es gerne abwechslungsreich mögen. Deswegen finden sich auf dieser Top10 List auch eine bunte Mischung aller Arten von Gesellschaftsspiele: Etwas zum Würfen, etwas zum Lachen, etwas zum Nachdenken, etwas für die Geschicklichkeit, etwas zu Raten. Hier werdet ihr für jede Laune und jede Stimmung fündig.
Stöbert einfach selbst durch meine Top 10 Liste, und seht selbst, was euch anspricht.
Wenn Eure Familie noch in Planung ist, Eure Kinder bereits aus dem Haus sind oder Ihr einfach mal traute Zweisamkeit genießen wollt, schaut doch mal in meinen Extra Beitrag: Die Top 10 Spiele zu zweit!
Hier nun aber meine TOP 10 Liste der besten aktuellen Spiele für die ganze Familie:
Icecool ist das ultracoole 3D Pinguin Schnipp-Spiel, bei dem alle Spaß haben, nicht nur die Kleinen!
Lasst euch anstecken vom großen Icecool Fieber!
Was macht Icecool so besonders ?
Jappadappaduuu… ich freue mich sehr. Icecool ist das erste Spiel, das die Jury Spiel des Jahres 2017 mit einen der begehrten farbigen Pöppel ausgezeichnet hat. Meinen herzlichen Glückwunsch !
Es ist der blaue Pöppel geworden, dieser steht für das „Kinderspiel des Jahres“. Warum eigentlich Kinderspiel ? Wir haben Icecool ausgiebig auf der Spielemesse in Essen gespielt. Da waren natürlich auch Kinder… vor allem aber haben wie sehr viele Erwachsene gesehen, die völlig fasziniert fleißig am Pinguin schnippen waren.
Denn dieses Geschicklichkeitsspiel fasziniert die Großen genauso wieder die Kleinen. weiterlesen
Alleine geht bei Monsterfalle gar nichts! Hier handelt es sich um ein kurzweiliges, kooperatives Team-Spiel für Familien und Kinder ab 4 bzw. 6 Jahren. Es erfordert Geschicklichkeit und Schnelligkeit, vor allem aber gute Abstimmung mit dem Team-Partner.
In der alten Villa tummeln sich viele kleine Monster. Die sehen zwar sehr niedlich aus, doch Oma Frieda würde sich sehr erschrecken! Deshalb müsst Ihr die Monster so schnell wie möglich einfangen und in die Monsterfalle schubsen. Welches Team fängt die meisten Monster?
Was macht Monsterfalle besonders?
Monster- Falle ist ein Spiel in 2er Teams, bei dem es darum geht, den schnellsten Weg auszumachen und dann Hand-in-Hand gemeinsam den Weg durch das Labyrinth zu meistern. Nur die richtige Mischung aus Schnelligkeit und Behutsamkeit lässt euch viele Monster fangen.
Gute Koordination und Kooperation sind gefragt, denn bei Monsterfalle gewinnt nur die beste Teamarbeit!
Ein cooles kooperatives Kinderspiel – jetzt endlich wieder erhältlich, dank der Kosmos Neuauflage!
Zapp Zerapp ist ein außergewöhnlicher Name für ein genauso außergewöhnliches Brettspiel. Wozu dienen Rappelfässer? Und was hat es mit der magischen Zahl auf sich? Entdeckt ein besonderes Spielerlebnis….
Auf den ersten Blick sieht Zapp Zerapp ein wenig aus wie ein besonders schönes Mensch Ärgere Dich nicht. Doch weit gefehlt! Es ist weit mehr als ein simples Würfelspiel. Zapp Zerapp entpuppt sich schnell als ein anmutiges und wahrhaft außergewöhnliches Kinder- und Familienspiel. Denn bei Zapp Zerapp kommt’s auf’s Gehör an.
Was macht dieses Familienspiel besonders:
Schon beim dem ersten Auspacken, stechen die wunderschön gedrechselten Spielfiguren ins Auge, die in in jeder Spielerfarbe anders gestaltet sind. Spätestens aber, wenn nach dem ersten Spielaufbau die 13 Rappelfässer bestückt in der Mitte des Spielplans stehen wird klar, dass dies ein ganz besonderes Spiel ist. Und was hat es auf sich der magischen Zahl ?
Kennt Ihr das? Ihr habt Euch auf ein gemeinsames Spiel mit Euren Liebsten gefreut. Nun sitzt Ihr zusammen am Tisch und stellt fest, dass ein paar wichtige Kleinteile fehlen!?
Tipps zur Vermeidung von verlorenem Spielmaterial
Das ist mehr als ärgerlich, denn oft sind solche Kleinteile spielentscheidend. Im schlimmsten Fall können sie Euer Spiel sogar unspielbar machen. Auch ich habe Kinder und kenne diese Situationen genau.
In diesem Beitrag verrate ich Euch, wie Ihr verhindern könnt, dass es soweit kommt. Denn es gibt eine einfache Möglichkeit, wie Ihr dem Schwund vorbeugen und Euch die lästige Sucherei nach Spielmaterial sparen könnt.
Die Lösung ist ein kleiner Ordnungshelfer und ein Ritual, dass Ihr Euch ganz einfach aneignen könnt. weiterlesen