Bei Bomb Busters hat ihr eine gemeinsame Aufgabe auf Leben und Tod: Als angehende Bombenentschärfungs-Profis müsst ihr als Team zusammenarbeiten.
Ihr sollt gemeinsam eine Bombe entschärfen. Viele blaue Kabel gilt es vorsichtig durchzuschneiden, ein paar gelbe sind auch darunter. Unter gar keinen Umständen dürft ihr das rote Kabel erwischen, denn sonst explodiert die Bombe sofort und ihr habt verloren!
Gebt den anderen Mitspielenden die entscheidenden Hinweise. Teamarbeit ist gefragt, denn diese Aufgabe ist nur gemeinsam zu bewältigen.
Wie das geht und warum uns Bomb Busters so begeistert, erfährst du in diesem Beitrag!
Bomb Busters vorbereiten
In Bomb Busters gibt es 48 blaue Kabelplättchen, je 4x mal die Werte von 1–12. Dazu kommt ein zufällig gelostes rotes Kabel, das einen ungeraden Wert mit x,5 hat, (z. B. 4,5.) Außerdem gibt es meist 2 ebenfalls zufällig geloste gelbe Kabel, die immer einen Wert x,1 haben, also knapp höher liegt als die blauen Kabel ( z.B. 3,1 und 7,1).
Alle diese für die Mission benötigten Kabel mischt ihr verdeckt und verteilt sie möglichst gleichmäßig unter den Mitspielenden.
Jeder von euch erhält einen Kabelhalter und ihr müsst als Erstes eure erhaltenen Kabelstücke nach ihren Zahlenwerten aufsteigend sortieren. Nur du kennst deine Zahlenwerte, die Rückseiten der Kabel sehen alle gleich aus.
Bomb Busters – Kabel aufsteigend sortieren
Ein blaues Kabel markieren
Zudem bekommt jeder eine Charakterkarte mit einer Doppel-Detektor Fähigkeit und jeder darf zu Beginn den Wert eines eigenen blauen Kabels für alle sichtbar markieren.
In die Tischmitte kommt euer Cockpit: Dieses ist enorm wichtig, da ihr dort alle wichtigen Informationen und den Spielfortschritt festhaltet. Ihr seht dort später, welche Kabel ihr bereits durchgeschnitten habt und welche hilfreichen Ausrüstungen ihr freischalten oder einsetzen könnt. Markiert dort zu Spielebeginn, welche roten und gelben Kabel im Spiel sind.
Ihr habt so viele Leben, wie ihr Mitspielende seid, stellt den Lebensanzeiger entsprechend ein. Ebenso bekommt ihr genauso viele Ausrüstungskarten – die ihr aber erst nach Freischaltung nutzen dürft.
Bomb Busters spielen
Ein wichtiger Hinweis vorab: Auch wenn in diesem Spiel immer von die Kabel durchschneiden gesprochen wird, geschieht dies nur spielerisch indem ihr die Kabel vor euch auslegt. Das Spielmaterial bleibt immer unbeschädigt und ihr könnt Bomb Busters beliebig häufig spielen ohne dass etwas kaputt gemacht wird!
Um eine Mission zu gewinnen, müsst ihr gemeinsam alle blauen und gelben Kabel passend durchschneiden, ohne dass die Bombe explodiert. Doch wie geht das mit dem Kabel schneiden?
Wenn du an der Reihe bist, musst du genau eine von 3 möglichen Aktionen ausführen.
Duo-Schnitt
In den allermeisten Fällen wirst du versuchen eines deiner Kabel mit einem passenden Kabel eines*r Mitspielers*in durchzuschneiden. Das nennt man in Bomb Busters „Duo-Schnitt“. Dazu zeigst du auf ein Kabel einer anderen Person und sagst die Zahl an, von der du glaubst, dass das angezeigte Kabel diesen Wert hat, z. B.: : „Ist dieses Kabel eine 9?“. Ganz wichtig dabei ist, dass du nur nach Zahlenwerte bei anderen fragen darfst, die du selbst ebenfalls auf deinem Kabelhalter hast.
Die gefragte Person gibt dir dann eine Antwort:
- Wenn das Kabel tatsächlich eine 9 zeigt, legt die andere Person das Kabel offen vor sich aus. Erst danach legst du ebenfalls deine 9 offen vor deinen Kabelhalter. Hast du mehrere Kabel dieses Wertes, kannst du dir aussuchen, welches du nimmst. Jedoch darfst du immer nur ein Kabel herauslegen. Beim Auslegen ist es wichtig, dass ihr die Kabelstücke wieder genau in die Lücken legt, aus der ihr sie herausgenommen habt. Das lässt später viele hilfreiche Rückschlüsse über die noch verbleibenden Kabel zu! Damit war der Duo-Schnitt erfolgreich.
Ist das angezeigte Kabel ein rotes Kabel, geht die Bombe sofort hoch und ihr habt die Mission verloren!
- Wenn das angezeigte Kabel keine 9 (aber auch nicht rot) ist, ist dieser Schneideversuch gescheitert. Ihr verliert eines eurer Leben. War es das letzte Leben, explodiert die Bombe und ihr habt die Mission verloren. Ansonsten hat so ein Fehlversuch durchaus auch etwas Gutes, denn ihr bekommt neue Informationen: Die Person, die nach dem Kabel gefragt wurde, markiert dieses Kabel nun mit ihrem echten Wert, z. B. einer 8.
Seid ihr nicht explodiert und habt noch mindestens ein Leben übrig, ist jetzt die nächste Person im Uhrzeigersinn an der Reihe. Wer keine Kabel mehr hat, wird übersprungen.
Solo-Schnitt
Solo-Schnitt für die beiden letzten Sechsen möglich
Im Laufe des Spiels wird es immer wieder passieren, dass eine Person alle verbleibenden Kabel eines Wertes auf ihrem Kartenhalter hat: Entweder sie hat alle vier oder sie hat die beiden verbleibenden, wenn schon 2 andere Kabel dieses Wertes durchgeschnitten wurden. Dann kann diese Person als 2. Option einen „Solo-Schnitt“ ausführen, indem sie die restlichen Kabel „mit sich selbst“ schneidet und auslegt.
Du kannst dir diese Option ganz einfach merken: Immer, wenn dich keine andere Person nach einem bestimmten Zahlenwert fragen kann (weil ja jeder nur nach den Werten fragen darf, die er auch selbst besitzt), kannst du einen Solo-Schnitt durchführen.
Wie werde ich das rote Kabel los?
Sobald, und nur dann, wenn eine Person nur noch (das) rote Kabel auf ihrer Hand hat, kann sie dieses vor sich auslegen. Diese 3. Option nennt sich „rote Kabel sichern“. Dabei explodiert die Bombe natürlich nicht. Allerdings bedeutet das nicht automatisch, dass ihr damit auch die Mission gewonnen habt. Auch wenn das rote Kabel nun keine Gefahr mehr darstellt, müsst ihr ggf. dennoch weiterspielen, wenn andere Personen noch Kabel auf ihren Händen haben. Die Mission ist erst dann gewonnen, wenn ihr alle Kabel vor euch ausgelegt habt.
Bomb Busters – Das letzte rote Kabel sichern
Gelbe Kabel
In den meisten Missionen habt ihr neben dem roten Kabel noch zusätzlich 2 gelbe Kabel. Diese sind zwar nicht gefährlich, sind aber recht schwierig zu schneiden. Die beiden gelben Kabel haben immer unterschiedliche Werte und werden nach diesem Wert zwischen die anderen Kabeln einsortiert. Danach gelten sie aber nur noch als „gelb“ und müssen gemeinsam mit einem anderen gelben Kabel durchgeschnitten werden. Ein gelbes Kabel schneidest du also mit der Frage “Ist dieses Kabel gelb?“. So kann es auch passieren, wenn dich jemand nach einer 7 fragt und du antwortest „Nein, das ist keine 7, dieses Kabel ist gelb„ (z.B. mit dem Wert 7,1). Danach markierst du das Kabel für alle sichtbar als „gelb„.
Bomb Busters – gelbe Kabel markieren und miteinander durchschneiden –> 3,1 mit 7,1
Wenn du beide gelben Kabel besitzt, kannst bzw. musst du einen Solo-Schnitt durchführen.
Hilfreiche Dinge zum Bombenentschärfen
Wahrscheinlich fragst du dich gerade, wie das in der Praxis funktionieren soll? Die Anfangshinweise helfen euch in der Regel gerade mal, um in der allerersten Spielrunde keine Fehler zu machen. Im Spiel zu viert habt ihr 4 Leben, d.h. viermal falsch raten., danach geht ihr hops! Das ist echt wenig. Wie sollt ihr damit das komplette Rätsel lösen?
Nun, es gibt noch ein paar nützliche Dinge, die euch helfen werden:
Persönliche Ausrüstung
Jeder Mitspielende hat zu Spielbeginn eine persönliche Ausrüstungskarte „Doppel-Detektor“ erhalten, die ihr einmal pro Mission einsetzen könnt. Sie erlaubt euch, auf zwei Kabel einer anderen Person zu zeigen: „Ist dieses oder dieses Kabel eine 9?“. Das hat nicht nur den Vorteil, dass ihr eine viel bessere Chance habt, ein passendes Kabel zu treffen, sondern es schützt euch auch sicher vor der sofortigen Explosion. (Falls das rote Kabel dabei sein sollte, wird dir dein*e Mitspieler*in einen Hinweis zu dem anderen Kabel geben).
Weitere Ausrüstungen freischalten
Zu Spielbeginn habt ihr in eurem Cockpit einige Ausrüstungskarten erhalten. Jeder dieser Karten trägt eine Zahl von 1 bis 12. Sobald ihr mindestens zwei Kabel mit dem jeweiligen Wert durchgeschnitten habt, habt ihr die entsprechende Ausrüstung freigeschaltet und könnt sie zu einem beliebigen Zeitpunkt einsetzen. So könnt ihr beispielsweise weitere Hinweise über die Kabel auf eurer Hand auslegen, die Spielerreihenfolge ändern, Kabel tauschen oder eure Rate-Chancen verbessern.
Bomb Busters: Ausrüstungen nutzen!
Nutzt das Cockpit!
Das Cockpit in der Tischmitte liefert euch viele wichtige Informationen. Dort seht ihr auf einen Blick, welche Wert die roten und gelbe Kabel haben (können) und wo ihr aktuell steht.
Ihr solltet dort stets euren Fortschritt notieren. Das geschieht mithilfe von grün-transparenten Plastik-Chips, die ihr auf die Zahlen legen könnt, sobald ihr diese vollständig durchgeschnitten habt. So könnt ihr immer einfach sehen, welche Zahlen bereits erledigt sind und so viele wichtige Rückschlüsse ziehen, welche Kabel sich auf bestimmten Händen befinden müssen.
Das Cockpit mit vielen wichtigen Informationen zum Fortschritt und Ausrüstungen.
Profi-Tipp: Wir markieren in unseren Bomb Buster Spielrunden auch schon, wenn wir 2 Kabel von einem Wert geschnitten haben. Wir machen das, indem wir den Chip halb auf die Zahl im Cockpit legen. Wir nennen das „Die 11 ist angeschnitten„.
Bomb Busters – Für wen geeignet?
Bomb Busters fühlt sich an, wie eine Mischung aus dem Klassiker Da Vinci Code – das allerdings kompetitiv gespielt wird – und dem coolen preisgekröntem, kooperativen Kartenspiel Hanabi*, weil wir uns auch hier gegenseitig durch teilweise versteckte Hinweise helfen müssen.
Auf den ersten Blick sieht Bomb Busters durch seine niedliche Grafik nach einem seichten Spiel aus. Doch das täuscht gewaltig. Natürlich könnt ihr einfach ins Blaue raten und auf euer Glück hoffen, doch dann wird eure Bombe sehr häufig explodieren.
Denn eigentlich ist Bomb Busters ein kooperatives Denkspiel, bei dem es auf jeden einzelnen ankommt. Euer Team ist so stark, wie euer schwächste Mitglied, Alphaspieler*innen (siehe Glossar) haben hier keine Chance. Ihr wachst von Mission zu Mission zusammen und lernt euch immer besser zu verstehen.
Das ist ein tolles und belohnendes Gemeinschafts-Gefühl!
Übersichtskarte für die Mission
Doch keine Sorge, ihr werdet prima in das Spiel hineinfinden. Für Anfänger gibt es ein Tutorial, in dem ihr das Spiel Schritt für Schritt lernen könnt. Ihr startet mit einem kleineren Set an rein blauen Kabeln, und dann kommen langsam dir roten und gelben Kabel hinzu.
Danach gibt es eine „Abschlussprüfung“. Wenn ihr diese erfolgreiche gemeistert habt, könnt ihr die richtig coole Bomb Busters Welt weiter erkunden…
Für jede Mission gibt es eine Übersichtskarte, die genau erklärt, wie das Level aufgebaut wird und welche speziellen Regeln es vielleicht gibt.
Bomb Busters ist also absolut familienfreundlich und trotzdem anspruchsvoll! Jawoll, das geht!
Super flexibel
Mein obiges Beispiel mit einem roten und 2 gelben Kabeln entspricht Mission ungefähr Mission 4. Tatsächlich ist Bomb Busters aber ungeheuer flexibel: In vielen späteren Missionen habt ihr mehr rote und/oder gelbe Kabel im Spiel, teilweise kennt ihr deren Werte nicht genau bzw. nur mit einer „1 aus 2 Möglichkeiten. Später bekommt ihr aus den 5 Pappschachtel neues Spielmaterial, mir dem sich wieder ganz neue Optionen ergeben. So ist Jede Mission anders und stellt euch vor ganz verschiedenen Herausforderungen.
Insgesamt beinhalten Bomb Busters 66(!) verschiedene Missionen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad! Das ist saumäßig viel Spielspaß für ein vergleichsweise sehr günstiges Spiel!
5 Schachteln mit weiterem Spielmaterial für 66 verschiedene Bomb Busters Missionen!
Bomb Busters hat einen sehr hohen Suchtfaktor, den ich so zuletzt nur bei Sky Team oder Die Crew erlebt habe.
Je mehr Personen, desto schwieriger
Der Vergleich zu Die Crew passt übrigens auch sehr gut, was die Anzahl der Mitspielenden betrifft. Auf der Packung steht 2-5 Personen und es funktioniert auch in jeder dieser Konstellationen sehr gut. Ich würde das dennoch gerne etwas präzisieren wollen: Bomb Busters wird umso schwieriger, je mehr Personen ihr seid. Ihr bekommt zwar auch eine Ausrüstung und ein Leben mehr, das wiegt aber nicht auf, dass ich die Kabelhand einer weiteren Person richtig einschätzen müsst.
- Eigentlich ist das Spiel wohl für 4 Personen konzipiert und ist dafür auch ideal. Das Spiel ist anspruchsvoll aber meist machbar.
- Zu dritt empfinde ich persönlich Bomb Busters als zu einfach. Es ist in dieser Konstellation aber sicher gut geeignet für Einsteiger oder z. B. für einen Erwachsene und 2 Kinder.
- Für 2 Personen gibt es in jeder Mission eine angepasste Sonder-Regel. Diese funktioniert sehr gut. Dennoch würde ich bei einem Spiel zu zweit wahrscheinlich eher zu anderen Spieltiteln greifen.
Sonderregeln für 2 Personen
- 5 Personen ist die absolute Königsdisziplin. Die Missionen sind dann echt schwer und wir haben oft mehrere Anläufe gebraucht, um sie zu bestehen. Dennoch lieben wir diese Herausforderung und möchten unbedingt auch zu fünft alle 66 Missionen meistern.
Bomb Busters ist ein cleveres Teamspiel für 2-5 risikofreudige Bomben-Expert*innen ab 10 Jahren. Die Spieldauer liegt bei 20-30 Minuten pro Missionsversuch, erschienen bei Pegasus Spiele.
Bomb Busters – Erste strategische Tipps
Bei Bomb Busters kommt es darauf an, die Übersicht zu behalten und zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Fragen zu stellen, die nicht nur dir selbst, sondern auch deinen Mitspielenden weiterhelfen. So gibt es einige Tipps & Tricks, wie ihr mit Kleinigkeiten und den richtigen Fragen gleich mehrere Informationen auf einmal teilen könnt.
Hier ein paar Bomb Busters Tipps & Tricks:
- Markiere zu Spielbeginn entweder ein Kabel um eine Tendenz anzuzeigen z.B. eine 5, die weit rechts steht, sagt „ich habe viele kleine Werte“. Oder markiere ein Kabel, das euch früh eine wichtige Ausrüstung freischaltet.
- Wenn du 2 Einsen (oder 2x die Zwölf) auf deiner Hand hast und du eine andere Person nach dieser Zahl gefragt hast und ein „Ja“ bekommen hast: Lege selbst die zweite 1 aus und nicht die Erste. Damit gibst du kostenlos die Information mit, dass du eine weitere 1 hast. Im späteren Spielverlauf funktioniert das auch gut bei anderen Zahlenwerten, die nun zu „Randzahlen“ geworden sind (weil alle höheren oder niedrigen bereits vollständig ausgelegt sind).
- Nutze deinen Doppeldetektor im ersten Teil des Spiels. Später kann es sein, dass du ihn nicht mehr sinnvoll einsetzen kannst.
- Achte stets auf das Cockpit. Wenn du weißt, welche Kabelwerte noch im Spiel sind, kannst du anhand den offenliegenden Zahlenwerte deiner Mitspieler*innen oft darauf schließen, wer welche Kabel haben muss.
- Frage gezielt nach den Kabeln, von denen die anderen wissen sollten, dass du sie hast, z.B. nach einem gelben Kabel. Damit erfährt die Person, die das andere gelbe Kabel hat, dass sie bei dir suchen muss. Und meist weiß sie auch dessen Zahlenwert, sodass sie auch zumindest ungefähr weiß, wo in deiner Kabelhand sie suchen muss!
- Wenn du mehrere „sichere“ Optionen hast, überlege dir, welche davon der Gruppe am meisten weiterhilft. Oft gibt es Züge, die klar besser sind als andere. (Wenn du etwas „Neues“ über deine eigene Hand preisgeben kannst, ist das immer besser, als z. B. ein Solo-Schnitt, von dem alle sowieso schon wissen, dass du die fehlenden Kabel hast.)
Wenn z.B. das rote Kabel mit der 4,5 im Spiel ist und du hast dieses Kabel selbst auf deiner Hand, frage jemand anders nach einer 4 oder 5 und benutze dazu keinerlei Ausrüstung. (Das geht natürlich nur dann, wenn ihr noch mehr als ein Leben übrig habt und du selbst eine 4 und/oder 5 besitzt). Damit signalisiert du, dass der Schnitt „ungefährlich“ ist, weil du das rote Kabel gar nicht bei einer Mitspieler*in „treffen“ kannst. Dann wissen hoffentlich auch deine Mitspielenden, wer das rote Kabel hat.
- Merke dir gut, wer nach welchen Werten gefragt hat und denke immer daran, dass diese Person selbst (mindestens) 1 Kabel dieses Wertes besitzen muss.
Vieles weitere kleine Tricks lernt ihr einfach durch das Spielen…und ihr werdet merken, dass ihr nach einigen Partien immer besser werdet.
Bomb Busters – Mission geschafft!
Bomb Busters – Mein Fazit
Mein obiges Beispiel mit einem roten und 2 gelben Kabeln entspricht Mission 4 (von 66!) Tatsächlich ist Bomb Busters aber ungeheuer flexibel: In vielen späteren Missionen habt ihr mehr rote und/oder gelbe Kabel im Spiel, teilweise kennt ihr deren Werte nicht genau bzw. nur mit einer „1 aus 2 Möglichkeiten. Später kommt ihr aus den 5 Pappschachtel neues Spielmaterial, mir dem sich wieder ganz neue Optionen ergeben. So ist Jede Mission anders und stellt euch vor ganz unterschiedliche Herausforderungen.
Bomb Busters macht süchtig! Wir spielen dieses Spiel aktuell parallel in 4 verschiedenen Spielgruppen, weil es allen so gut gefällt und alle weitermachen wollen. Für mich hat das den Nachteil, dass wir mit dem Fortschritt nicht so schnell vorankommen, wie ich mir das wünschen würde. Dabei bin ich doch so neugierig, was sich in den letzten Schachteln verbirgt und welche coolen Herausforderungen da noch auf uns warten.
Meist spielen wir zu viert, doch in einer Gruppe wollen wir das komplett mit 5 Personen durchziehen. Einfach, weil die Herausforderung dort am größten ist. Ja, das ist sehr anspruchsvoll und wir scheitern auch oft, doch das spornt uns nur noch mehr an. Uns reizt diese „Königsklasse“ einfach sehr.
Für Familien UND Kenner!
Das Spiel bietet eine ungeheure Vielfalt, Flexibilität und ein absolut tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die knapp 30 Euro Kaufpreis bekommt ihr viele verschiedene Missionen und Herausforderungen und könnt den Schwierigkeitsgrad stets an Eure Gruppe anpassen.
Deswegen ist Bomb Busters ein Spiel, das wirklich für alle Spielertypen passt: es ist sowohl ein leicht zu lernendes Familienspiel, als auch ein richtig anspruchsvolles Kennerspiel. Unter dem Motto: Einfach zu lernen, aber schwer zu meistern – ganz nach meinem Geschmack!
Würde ich in der Jury sitzen, wäre – trotz der sehr starken Konkurrenz in diesem Jahrgang – Bomb Busters mein Spiel des Jahres 2025!
Ich hoffe, sehr, dass die Jury dieses außergewöhnliche Teamspiel entsprechend würdigen wird. Da man sich aber auf die Jury nicht immer verlassen kann: Beim Deutschen Spielpreis 2025 wird der Titel in der TOP 10 stehen, da bin ich mir ganz sicher!
Wo kann ich Bomb Busters kaufen?
Bomb Busters kaufen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
Bomb Busters – die harten Fakten
|
Obligatorisches & Transparenz
Wir haben unser Bomb Busters Exemplar auf der Messe Essen 2024 selbst gekauft. Da es aber als Weihnachtsgeschenk gekauft wurde, haben wir erst Anfang des Jahres mit dem Spielen angefangen. Seitdem kommen wir von Bomb Busters nicht mehr los!
Mein Spielempfehlungen sind stets unabhängig und unbezahlt. Sie beruhen einzig und allein auf unserer persönlichen Spielerfahrung und Überzeugung!
Ich verzichte auf meinem Blog auf nervige Pop-Ups und aufdringliche, blinkende Werbebanner, da mir das Wohlbefinden meiner Leser sehr wichtig ist. Um dennoch einen Teil meiner Kosten decken zu können, nutze ich gekennzeichnete Partnerlinks. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über einen solchen Link ein Spiel kaufst. Dein Kaufpreis ist natürlich immer derselbe, d.h. so kannst du meine Arbeit unterstützen, ohne dass dich das etwas kostet. Win-win, oder?
Du möchtest über Neuigkeiten auf meinem Blog auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere doch einfach meine Spiele News. Dann bekommst du 1x im Monat Post von mir – kein SPAM, garantiert!
Wenn dir meine Spiele-Empfehlung gefällt, empfehle meinen Blog doch bitte weiter. Sehr gerne kannst du meine Beiträge auch auf Facebook, X (früher Twitter) oder Pinterest oder teilen.
Besuche mich bald wieder, ich freue mich auf dich!
← zurück zur beste Familienspiele Startseite