Die SPIEL Essen 2025 war die weltweit größte Messen für Brett- und Gesellschaftsspiele. Viele tausend Menschen aus der ganzen Welt reisen an, um bei diesem Mega-Spektakel dabei zu sein. Nirgends kommen Spielbegeisterte so auf ihre Kosten: überall wird gewürfelt, gelacht & gezockt. Wildfremde Menschen sitzen miteinander am Spieltisch und haben Spaß, Sprachbarrieren werden teilweise mit Händen und Füßen gelöst, Freundschaften entstehen und treffen sich wieder. Denn alle, die die SPIEL besuchen haben eines gemeinsam: sie spielen einfach gerne!
Die SPIEL Essen 2025 – größer denn je (Zahlen & Fakten)
Die SPIEL Essen 2025 war wieder einmal eine Messe der Rekorde: mit einer Ausstellungsfläche von 77.500 m² in 7 Hallen war die SPIEL größer denn jemals zuvor. 948 Aussteller aus 50 verschieden Nationen zeigten ihre Neuheiten, erstmals waren auch Aussteller aus den Philippinen dabei. Mehr als 1.700 neue Spiele wurden zum Anschauen, Probespielen und Kaufen angeboten. Insgesamt besuchten über die vier Messetage 220.000 Menschen die SPIEL Essen 2025, auch das ist ein neuer Rekord! Ich glaube, diese nackten Zahlen vermitteln schon einen ganz guten Eindruck von dem riesigen Angebot, das Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt einmal im Jahr in Essen erwartet.
Und dann gab es noch einen ganz besonderen Weltrekord, über den du weiter unten in meinem Beitrag mehr erfahren wirst. Also bleib dran, es lohnt sich! weiterlesen
Stadt-Land-Spielt 2025! für Familien und Spielbegeisterte
– Ganz Deutschland spielt am 20./21. September
Stadt-Land-Spielt 2025 = Spielen für Jung und Alt. Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt Land Spielt!“. An 400 Standorten wird dieses Jahr am Wochenende 20./21. September gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kommen auf den Tisch. Auch wir sind dabei. Kinder, Familien, Spielefans und auch Neugierige sind eingeladen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln.
Stadt-Land-Spielt 2025! – Wir machen mit!
In Aidlingen-Deufringen trägt der Offene Deufringer Brettspiel-Treff die Tage des Gesellschaftsspiels am Samstag, den 20.09.2025
von 14.00 Uhr bis open Endaus.
Wir spielen in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirche Aichtal: Schloss Deufringen im 2.OG.
Adresse:
Schloss Deufringen Schlosshof 19,
71134 Aidlingen-Deufringen
Auf unserer Webseite zum Deufringer Brettspiel-Treff findet ihr weitere Informationen über uns, unsere Lokation inkl. Weg-Beschreibung, die Termine für unserem monatlichen Spiele-Treff, unsere Whatsapp-Gruppe, unser Bekenntnis zu Spielend für Toleranz und einige Foto-Impressionen unserer letzten Veranstaltungen.
Das bieten wir bei Stadt-Land-Spielt 2025
Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Es steht eine große Auswahl an Brettspielen für alle Altersklassen bereit: Kinderspiele, Familienspiele, Partyspiele, Kartenspiele und anspruchsvollerer Spiele für Kenner. Die Spiele sind teilweise von Verlagen gesponsert, die sich an Stadt-Land-Spielt 2025 beteiligen, zum anderen Teil stammen sie aus unseren privaten Spiele-Sammlungen. Es stehen „Erklär-Bären“ bereit, die euch auf Wunsch bei der Auswahl helfen und euch die Spiele natürlich auch erklären.
Über den Nachmittag findet eine Spiele-Rallye statt. Sie besteht aus drei recht kurzen Spielen. sie ihr an speziellen Tischen bei uns spielen könnt. Wenn ihr alle drei Spiele gespielt habt, nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt – mit ein wenig Glück – selbst ein Spiel gewinnen.
Wir stellen alkoholfreie Getränke und Kaffee für einen Unkostenbeitrag von 1,- Euro zu Verfügung. Damit niemand hungern muss, bieten wir gegen 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich an der Pizza-Sammelbestellung zu beteiligen.
Am Abend habt ihr die außerdem Möglichkeit an einer Blood on he Clocktower Spielrunde (Groß-Gruppen Spiel nach dem Werwolf-Prinzip, aber viel viel besser!) teilzunehmen. Es kann aber natürlich ach „normal“ weitergespielt werden.
Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei!weiterlesen
Die SPIEL Essen 2024 ist der Grund, warum viele Tausenden Menschen aus aller Welt auch in diesem Oktober wieder in den Ruhrpott pilgern. Die weltweit größte Messe für Brett- und Gesellschaftsspiele ist DER Treffpunkt für alle Menschen, die gerne spielen. Familien, Vielspieler und voll kostümierte Rollenspieler – sie alle treffen sich, um 4 Tage lang Gleichgesinnte zu treffen. Es wird viel gequatscht, gespielt und eingekauft.
Die Verlagsstände warten mit vielen Spieltischen auf die Besucher, um die unzähligen Spiele-Neuheiten zu erklären. Ihr müsst nur Platz nehmen und könnt ganz viele tolle neue Spiele einfach ausprobieren. So könnt ihr viele nette Menschen kennenlernen, einfach, weil ihr gemeinsam spielt. Wenn euch ein Spiel gefällt, könnt ihr es oft gleich vor Ort kaufen, mit etwas Glück könnt ihr es sogar vom Autor signieren lassen. Es gibt ein großes Rahmenprogramm, einen Aktiv-Bereich für Kinder und viele Aktionen.
Wenn du dieses Spiele-Spektakel nicht selbst erlebt hast, soll dir dieser Betrag einen Eindruck verschaffen, was auf der SPIEL Essen 2024 geboten wurde. Egal ob klein oder groß, die Publikumsmesse SPIEL bringt einen ungeheuren Spaß, aber auch viel Lehrreiches & Animation für alle verspielte Menschen!
Das große Stadt-Land-Spielt! 2023 Event findet am 16. und 17. September statt.
Lust auf einen gemütlichen Spielenachmittag und/oder Spieleabend? Du möchtest gerne neue Brettspiele ausprobieren? Du möchtest außerdem Spaß in geselliger, unkomplizierter Runde haben?
Dann solltest du dir diesen Veranstaltungs-Tipp dick in deinem Kalender vormerken.
Egal, wo du wohnst, es gibt sicherlich einen passenden Spielort in deiner Nähe!
In diesem Beitrag findest du alle Informationen zu den bundesweiten Tagen des Gesellschaftsspiels. weiterlesen
Oktober 2022: Die SPIEL ’22 lockte wieder Tausende von Besuchern in die Messehallen nach Essen. Die SPIEL ist die weltweit größte Messe für analoge Brett- und Gesellschaftsspiele und lockt jedes Jahr die Brettspiel Fans aus der ganzen Welt an, um vier Tage lang dem gemeinsamen Hobby zu frönen: die vielen Neuheiten auszuprobieren, Gleichgesinnte zu treffen und einfach gemeinsam zu spielen.
Die SPIEL ’22 in Zahlen und Fakten
Nicht umsonst hat die Messe SPIEL den Beinamen internationale Spieltage:
In den 4 spielverrückten Tagen der SPIEL ’22 fanden 147.000 Besucher aus aller Welt den Weg in die Essener Messehallen. 980 Aussteller aus 56 Nationen waren vor Ort, um Ihre Spiele-Neuheiten vorzustellen, erstmals auch ein Verlag aus Vietnam. 1.800 angemeldete Neuheiten warteten darauf, bewundert, gespielt und/oder gekauft zu werden.
Damit war die Messe fast doppelt so groß wie im letzten Jahr und konnte fast an die Rekord Größe von 2019 anknüpfen.
Neben den vielen Neuheiten an Kinderspiele, Familienspielen, Partyspielen und Brettspielen für Kenner und Experten bot die SPIEL ’22 auch ein buntes Rahmenprogramm, wie z. B. dem Educators‘ Day am Freitag und dem Research Day am Samstag.
Für alle Familien mit jüngeren Kindern, bot die Galeria vielfältige Unterhaltung mit Hüpfburgen, Riesenbauklötzen und der Möglichkeit sich beim Jonglieren mit Tellern oder Diavolos zu versuchen. weiterlesen
Oktober Essen 2021: Die internationalen Spieltage, kurz die SPIEL genannt, sind die weltweit größte Veranstaltung für Brett- und Gesellschaftsspiele aller Art. Sie findet jedes Jahr in den Hallen der Messe Essen statt. Für Spieler aus allen Ländern ist die SPIEL ein Highlight des Jahres.
Essen 2021 – wieder live!
Letztes Jahr musste die physische Messe Corona bedingt abgesagt werden. Im Gegenzug stellte der veranstaltende Friedhelm Merz Verlag ein großes Online-Portal bereit und verlagerte die Messe ins Netz. Die Spiel.digital war eine gute Lösung, damit wir Spieler nicht komplett auf unsere geliebte Messe verzichten mussten.
Trotzdem freuten wir uns riesig, als klar war, dass die SPIEL ’21 wieder live in den Messehallen in Essen stattfinden wird.
Eine Veranstaltung mit echten Menschen an echten Spieltischen, Spielmaterial zum Anfassen, echte Spiele-Schachteln in der Hand zu halten und tolle Gespräche mit Gleichgesinnten zu führen, das ist eben doch noch einmal etwas ganz anderes. So wurde die SPIEL ’21 unter Berücksichtigung der besonderen Umstände, von den Ausstellern und Besuchern sehr gut angenommen.
Dominique Metzler, Geschäftsführerin des Veranstalters fasste den Erfolg der SPIEL ’21 sehr schön in Ihrer Presseerklärung zusammen: „Es war ein besonderes Jahr für uns als Veranstalter, aber auch für alle Teilnehmer. Kooperative Spiele sind im Trend, und die SPIEL war eine große gemeinsame weiterlesen
In diesem Jahr gibt es endlich wieder eine SPIEL, live und vor Ort in Essen! Wir freuen uns sehr, dass die SPIEL ’21 stattfinden kann. Pandemie bedingt natürlich mit einem strengen Sicherheitskonzept.
Und trotzdem gibt sie uns das zurück, was wir nun lange entbehren mussten: Gemeinsam spielen, von Angesicht zu Angesicht. Sich persönlich zu treffen ist einfach doch etwas anderes!
Bericht, Erfahrungen und Gedanken zu unserem 2. Spielend für Toleranz Spielenachmittag
Am Samstag, den 9. November 2019 fand nachmittags im Deufringer Schloss unser zweiter „Spielend für Toleranz“ Spielenachmittag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit statt.
Schon vor 15.00 Uhr – wir hatten gerade die Tische im 2. Stock gestellt und noch nicht einmal einige Spiele aufgebaut – trudelten bereits die ersten spielwilligen Gäste ein.
Auch ausländische Mitbürger und viele Kinder befanden sich unter den ungefähr 35 Spielern, einige davon waren bereits bei unserem ersten Spielenachmittag im Spielfieber. Wir freuten uns sehr, neben den Wiederholungstätern, auch viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen. weiterlesen
Was ist die Spiel ’19? Für alle, die noch nie davon gehört haben: Die internationalen Spieltage finden jeden Oktober in Essen statt. „Welcomeonboard!„ oder früher „Komm, spiel mit!„ – so lautet die einladende Botschaft auf dem Banner der SPIEL. Sie ist die weltweit größte Messe für Brett- und Gesellschaftsspiele. Die SPIEL lockt jedes Jahr Tausende Fans aus der ganzen Welt in die Hallen, um gemeinsam zu spielen.
Die SPIEL ’19 – Eine Messe wächst und wächst
Auch dieses Jahr ist die SPIEL wieder mächtig gewachsen. Das bedeutet aber auch, das viele Menschen erkannt haben, dass Gesellschaftsspiele lange nicht mehr fnur ür Kinder gemacht werden. Es sind gerade junge Erwachsene und Familien, die sich mehr und mehr für das Hobby Brettspiele begeistern. Damit entscheiden sie sich auch ganz bewusst für eine Form der analogen Unterhaltung.
Knallharten Fakten und beeindruckende Zahlen der SPIEL ’19: weiterlesen