Schlagwort-Archive: Kartenspiel

Sherlock – Krimirästeln im Hosentaschenformat

Sherlock ist ein kleines aber feines, neues Format für eine Krimi-Spielreihe im Hosentaschenformat. Die Schachtel ist gerade mal so groß, wie ein Skat Kartenspiel.

Gemeinsam folgt ihr den Hinweisen und Indizien, um den Täter zu finden. Dabei dürfen wir mit unseren Mitspielern nur wenige Schlagworte teilen, die Informationen betreffend, die wir selbst auf der Hand haben.

Welche Informationen sind wirklich wichtig, um den Fall zu lösen und welche könnt Ihr getrost abwerfen? Entscheidet klug und findet gemeinsam die Lösung in Sherlock!

Update: Die Vorschau auf die neuen Sherlock Fälle sind da!  Weiter unten in diesem Beitrag findet Ihr eine Übersicht, über alle bisher erschienen Sherlock Fälle!

Sherlock spielen

Sherlock - Krimirästel im HosentaschenformatSherlock benötigt keinen Spielaufbau. Mischt die gut 30 Karten und teilt an jeden Mitspieler 3 Karten aus. Lasst einen Mitspieler die kurze Einleitung zum Fall laut vorlesen. Sie gibt Euch ein paar Rahmeninformationen, damit Ihr grob wisst, was es zu lösen gilt.

Nun seid Ihr auch schon mittendrin. Es gilt herauszufinden, was genau passiert ist. Wer ist der Täter und was ist sein Motiv? Am Ende werdet Ihr mit 10 Fragen konfrontiert, anhand derer Ihr bewertet werdet, ob und wie gut Ihr den Fall gelöst haben.

Ein Spieler beginnt, in dem er eine seiner 3 Handkarten entweder ausspielt oder abwirft. Über den Inhalt der Karten dürfen sich die Spieler sehr begrenzt austauschen. Nur die unterstrichenen Textpassagen jeder Karte dürfen die Spieler vorab mit Ihren Mitratenden teilen.
weiterlesen

Spiel des Jahres 2019 – alle nominierten Spiele

Spiel des Jahres 2019 – Vorstellung der nominierten Spiele !

Spiel des Jahres 2019 - Vorstellung der nominierten Spiele Was wird das Spiel des Jahres 2019? Der rote Pöppel auf der Spielschachtel ist ein Qualität Siegel, auf das sich viele Gelegenheitsspieler blind verlassen. Es ist das meist verkauftes Spiel eines Jahrgangs und ist ein beliebtes Geschenk für Freunde oder die Familie. Welches Spiel wird es dieses Jahr sein?

Der Antwort auf diese Frage sind wir nun einen bedeutenden Schritt nähergekommen.  Denn am 20. Mai 2019 hat die Spiel des Jahres Jury die diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben.

Insgesamt wird der Pöppel in 3 verschiedenen Farben vergeben. Sie stehen für die drei verschiedenen Kategorien.

weiterlesen

Wie verhext! – Bescheidenheit ist eine Zier

Wie verhext! – da braut sich was zusammen!

Wie verhext! Aus Wolfsblut, Schlangengift und Kräutersud brauen Druiden, Hexen oder Zauberer verschiedene Zaubertränke. Doch die Zutaten müssen wir uns erst besorgen. Und ein wenig Gold wäre auch nicht schlecht, es kann und auf verschiedene Arten nützlich sein.

Und immer stellt sich die Frage: Will ich alles und gehe aufs Ganze oder begnüge ich mich mit einem kleinen – aber sicheren Anteil?

Was macht Wie verhext! besonders?

Wie Verhext - die bestenFamilienspiele & Gesellschaftsspiele Im Grunde genommen ist Wie verhext! ein Karten-Stichspiel.

Doch dann sind da noch die Entscheidungen, die wir mit nahezu jeder gespielten Karte zu treffen haben. Welche Karten haben meine Gegner gewählt? Soll ich es wagen, den ganzen Kuchen zu beanspruchen oder gebe ich mich doch mit der kleineren Belohnung zufrieden? Die kann mir niemand wegnehmen.

Dieser besondere Mechanismus ist die Seele von Wie verhext! Er ist leicht zu lernen und sorgt dennoch immer für großen Spielspaß. Gerade auch in Runden, in denen nicht so häufig gespielt wird. weiterlesen

Love Letter – minimal, dennoch genial!

Love Letter –  das Kleinod der Kartenspiele

Love Letter- das coole, minimalistische KartenspielLove Letter ist ein minimalistisches Kartenspiel, hat aber alles, was ein „Großes Spiel“ braucht:
Deduktion und Bluff bestimmen das kurzweilige Kartenspiel für 2-4 Spieler.

Es zieht Familien ebenso wie Vielspieler und sogar Nicht-Spieler gleichermaßen in seinen Bann.

Was macht Love Letter besonders ?

Das muss man erst mal sacken lassen: Love Letter ist ein Kartenspiel für 2 bis 4 Spieler mit 16 Karten ! Richtig gelesen. 16 (!) Karten reichen für ein ausgezeichnetes Spiel, welches auch prima
in der Familie gespielt werden kann, da die Regeln denkbar einfach sind. Dabei bietet Love Letter trotz minimalistischem Ansatz langanhaltenden Spielspaß. Deshalb zählt es heute schon zu den modernen Klassikern. Die Karten sind groß und stabli – von ausgezeichneter Qualität.

Love Letter -die besten Familiespiele & KartenspieleWorum gehts ?

Ziel des Spiels ist, der Prinzessin einen Liebesbrief zu überbringen. Dies kann in jeder Spielrunde nur derjenige Spieler tun, der

 entweder als letzter übrig bleibt oder

– falls am Ende mehrere Personen übrig sind oder ihr am nächsten steht (den höchsten Zahlenwert (=Rang) auf der Hand hat).

Dieser erhält ein Herz. Wer zuerst eine bestimmte Anzahl an Herzen sammeln konnte, gewinnt bei Love Letter die Gunst der Prinzessin, Ihr Herz … und auch das Spiel.

weiterlesen