Hier sind die 10 besten Brettspiele 2025 für Familien und Erwachsene!
Auch wenn es viele es in unserer immer digitaler werdenden Welt nicht glauben wollen: Die Anzahl der Menschen, die gerne am Tisch gemeinsam Brettspiele spielen nimmt stetig zu. Der Markt an verschiedenen Spielen für jedes Altersklasse, Spieleranzahl und Genres ist riesig und jedes Jahre kommen viele neue Titel hinzu.
Gar nicht so einfach, sich in der riesigen Auswahl zurechtzufinden.
Doch es gibt Hilfe: Jedes Jahr werden in einer demokratischen Wahl die 10 besten Brettspiele gewählt. So auch in 2025. Nun sind die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis steht fest.
In diesem Beitrag werde ich euch die besten Brettspiele 2025 einzeln in einer Kurz-Vorstellung zeigen und euch die wesentlichen Merkmale, Rahmendaten und Spielmechanismen erklären. Anschließend gibt es ein Fazit und meine persönliche Favoriten und Meinung zum aktuellen Spiele-Jahrgang.
Die besten Brettspiele 2025 – wer bestimmt das?
Im Gegensatz zu Spiel des Jahres 2025 bzw. Kennerspiel des Jahres 2025, bei dem eine Jury aus ca. einem Duzend Einzelpersonen autark über die Preisträger bestimmt, handelt es sich beim Deutschen Spielpreis um eine hoch demokratische Wahl, an der sich jeder, der möchte, beteiligen kann.
Organisiert wird die Wahl von den Veranstaltern der SPIEL Essen. Auf deren Webseite zum Deutschen Spielepreis kann von ca. Mai bis Juli jedes Jahres für die besten Brettspiele des Jahres abgestimmt werden. Auch wir wählen natürlich jedes Jahr mit, denn auch hier gilt ,was für jede demokratische Abstimmung gilt: Wer sich nicht beteiligt, darf später auch nicht meckern, wenn ihm*ihr das Ergebnis nicht gefällt.
Natürlich beteiligen sich an der Wahl hauptsächlich Menschen, die sich tiefer mit Brettspielen befassen, Daher ist diese TOP 10 Liste meist insgesamt von etwas anspruchsvolleren Spiele-titeln geprägt.
Dennoch können wir klar festhalten, dass es keinen objektiveren Preis gibt, als einen, der sich aus einer demokratische Wahl einer Vielzahl an spielbegeisterten Menschen ergibt. Daher ist das jährliche Ergebnis immer ein Spiegel der Highlights an Spielneuheiten und eine sehr gute Orientierung für alle, die gerne (öfters) spielen. Die Masse irrt nicht.
Die besten Kinderspiele & andere Jahrgänge
Seit ein paar Jahren erhalten auch die Kinderspiele beim Deutschen Spielpreis eine größere Aufmerksamkeit. Bedeutung und wurden deutlich aufgewertet.
Daher berichte ich auch regelmäßigt über die besten Kinderspiele, die innerhalb des Deutschen Spielepreis für die Kinderspiele unter die besten 3 gewählt wurden: Für die besten Kinderspiele 2025 (link) gibt es einen eigenen Beitrag (Der Link folgt, sobald er fertiggestellt wurde).
Ich berichte schon seit vielen Jahren regelmäßig über den Deutschen Spielepreis und seine Gewinner. Und nur, weil die Spiele nun schon ein paar Tage mehr auf dem Buckel haben, heißt das noch lange nicht, das sie schlechter sind, als der neue heiße Scheiß. Im Gegenteil, oft lassen sich in den früheren Jahrgängen wirkliche Schnäppchen finden. Daher empfehle ich dir, dass du auch einmal durch meine Beiträge aus den früheren Jahren stöberst:
Die besten Brettspiele für Familien und Erwachsene History:
- Deutscher Spielepreis – Die besten Brettspiele 2024
- Die besten Brettspiele 2023
- Die besten Brettspiele 2022
- Deutscher Spielepreis – Die besten Brettspiele 2021
- Die besten Brettspiele 2020
- Die besten Brettspiele 2019
- Die TOP 10 der besten Brettspiele 2018
- Der Deutsche Spielepreis 2017
Hier geht es zu den Beiträgen für die besten Kinderspiele aus den Vorjahren:
- Die besten Kinderspiele 2024
- Die besten Kinderspiele 2023
- für die älteren Jahre 2027 bis 2022 findet ihr das beste Kinderspiel im jeweiligen Betrag bei den Spielen für Erwachsene in der Linkliste oben.
Die besten Brettspiele 2025: Das Ergebnis
So, das soll es nun aber mit den Hintergrundinformationen gewesen sein. Kommen wir nun zum wirklich spannenden Teil: den Titeln, die von den Spielerinnen und Spielern in die Top 10 – die besten Brettspiele 2025 gewählt wurden. Ich stelle euch die einzelnen Spiele in umgekehrter Reihenfolge kurz vor.
Die besten Brettspiele 2025: Die Plätze 10 – 4
10. Platz – die besten Brettspiele 2025: Dune – Imperium: Uprising
Dune – Imperium: Uprising ist die eigenständige Fortsetzung des Erfolgsspiels Dune: Imperium, das von der Jury zum Kennerspiel des Jahres 2022 nominiert wurde. Außerdem konnte sich der Vorgänger den Bronze-Platz beim Deutschen Spielpreis 2022 sichern.
Dune – Imperium* beruht auf einer berühmten Romanreihe, die später auch verfilmt wurde. Bei Dune – Imperium: Uprising befinden wir uns thematisch im 2. Kinofilm. Doch was macht die Fortsetzung spielerisch nun besonders oder anders?
Noch immer haben wir eine gut verzahnte Mischung aus Worker-Placement (siehe Glossar) und Deckbau und weiterhin muss um jeden der benötigten 10 Siegpunkte hart gekämpft werden. Neu sind die Spione, die es erlauben, Aktionsfelder zu benutzen, die bereits besetzt wurden und das ihr jetzt anstatt mit bis 4 Personen auch zu sechst spielen könnt. Es gibt sogar einen Team-Modus 3 gegen 3! Allerdings ist Dune – Imperium: Uprising auch noch einmal einen Ticken komplexer als sein Vorgänger.
Wer keines der beiden Spiele besitzt und sich eines anschaffen möchte, dem würde ich zum neuen Dune – Imperium: Uprising raten, weil es einige kleine Schwächen des ersten Spiels ausmerzt. Für diejenigen, die Dune – Imperium schon haben, lohnt sich die Anschaffung meiner Meinung nach weniger. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Dune Fans werden ohnehin beide haben wollen. Für diejenigen ist es vielleicht gut zu wissen, dass alle bisher erschienen Erweiterungen zu Dune – Imperium auch mit Dune – Imperium: Uprising gespielt werden können.
Dune – Imperium: Uprising ist ein gehobenes Kennerspiel für 1-6 Personen ab 13 Jahren. Die Spieldauer liegt je nach Spieleranzahl bei 50-120 Minuten, erschienen bei Asmodee.
Dune – Imperium: Uprising kaufen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
9. Platz – die besten Brettspiele 2025: Astrobienen
Wenngleich der Spielname und die Thematik der Bienen im Weltraum für mich sehr abstrus klingen, so lässt sich nicht verleugnen, dass die Astrobienen mechanisch ein tolles, gehobenes Kennerspiel sind, die es absolut zurecht in die Top 10 – die besten Brettspiele 2025 geschafft haben. Das Spiel hatte ich bereits letzten Herbst in meinem Blogbeitrag zu den SPIEL Essen 2024 Neuheiten & Spieletipps vorgestellt.
Es handelt sich um ein klassisches Workerplacement-Spiel, mit einem interessanten Alterungsprozess. Wir starten mit jungen, unerfahrenen Bienen, die nur relativ schwache Aktionen ausführen können. Nach jedem Einsatz gewinnen sie aber an Erfahrung und werden stärker und können bessere Aktionen ausführen. Nach der vierten Nutzung sterben sie allerdings an Altersschwäche, daher ist es wichtig, dass wir uns rechtzeitig um neue Bienen kümmern.
Die Bienen sind sehr schön gestaltet und können gedreht werden, sodass jederzeit ihr aktuelles Alter ersichtlich ist. Das Spiel ist moderat anspruchsvoll und hat eine sehr angenehm kurze Spieldauer für die Vielzahl an zu treffenden Entscheidungen.
Astrobienen ist ein taktisches Bienen-Einsetz-Spiel für 1-5 Spieler*innen 14 Jahren. Es dauert ca. 60-90 Minuten und ist bei Feuerland Spiele erschienen.
Astrobienen kaufen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
8. Platz – die besten Brettspiele 2025: Slay the Spire: Das Brettspiel
Slay der Spire ist mal wieder so ein Spiel, in dem viel gemetzelt wird. Da diese Art von Spielen grundsätzlich so gar nicht mein Genre sind, habe ich mich bis heute auch noch nicht mit diesem Titel befasst. Ich bin daher nicht in der Lage von persönlichen Spielerfahrungen zu berichten, sondern muss mich auf das berufen, was ich bereits über das Spiel gehört habe.
Es handelt sich um ein Computer-Spiel, das nun eine analoge Version erhalten hat. In Slay the Spire kämpfen wir gemeinsam gegen Monster. Dazu hat jede mitspielende Person einen eigenen Charakter mit einem individuellen Kartendeck, das im Laufe der Partie natürlich weiter verbessert werden kann. Da jeder Charakter unterschiedliche Stärken und Schwächen hat, ist die Koordination und Abstimmung der Helden untereinander sehr wichtig. Das kann wohl auch durchaus mal etwas länger dauern, ist aber essenziell, da das Spiel verloren ist, sobald einer der beteiligten Helden stirbt. Gewonnen haben wir, wenn wir es schaffen, eines der Boss-Monster zu besiegen.
Das Spiel soll sehr variantenreich und reizvoll sein, während die Spielanleitung wohl ziemlich viele Fragen offen lässt, insbesondere für alle, die das Computer-Spiel nicht kennen. Diejenigen, die Slay the Spire in die TOP10 – die besten Brettspiele 2025 gewählt haben, scheint das allerdings nicht so sehr zu stören, ebenso wenig, wie der stolze Preis von ca. 120 Euro.
Slay the Spire ist ein kooperatives, kartengesteuertes Monster-Kampfspiel für 1-4 Personen ab 12 Jahren. Die Spieldauer liegt bei 60-90 Minuten, erschienen bei Nice Games Publishing.
Slay the Spire kaufen (bei Amazon* leider derzeit nicht erhältlich oder) bei Spieletastisch*. Dort gibt es auch die Slay the Spire Collector’s Edition* (Deluxe Version).
7. Platz – die besten Brettspiele 2025: Blood on the Clowtower
Über diesen Platz freue ich mich persönlich am allermeisten! Obwohl meine Familie fleißig für diesen Titel abgestimmt hat, habe ich nicht zu hoffen gewagt, dass sich Blood on the Clocktower einen Platz in der Top 10 – die besten Brettspiele 2025 sichern kann. Denn dieses Spiel ist wirklich sehr speziell!
Es handelt sich um ein (Groß) Gruppenspiel, das im auf den ersten Blick an die Werwölfe* erinnert. Jedoch ist Blood on the Clocktower viel, viel besser und vor allem um ein Vielfaches komplexer.
Auch hier spielt ein relativ großes gutes Team gegen ein kleines Dämonenteam. Während sich die Bösen untereinander kennen, tappen Guten im Dunkeln. In jeder Nacht wird vom Dämon ein guter Charakter umgebracht und jeden Tag kann die Gemeinschaft eine Person das Zeitliche segnen lassen. Im Gegensatz zu den Werwölfen wird hier aber nicht blind geraten, sondern fleißig deduziert, denn in Blood on the Clocktower bekommt jeder Mitspielende eine besondere Fähigkeit! Gefährliches Halbwissen hier, gute Bluffs da, hier ein Verbündeter und manche waghalsige Theorie machen Blood on the Clocktower zu einem super coolen Gruppenspiel für Erwachsene.
Ein weiterer großer Vorteil: tote Spieler*innen müssen nicht ausscheiden, sondern tragen weiterhin einen wichtigen Teil zum Spiel bei.
Blood on the Clocktower ist ein einzigartiges Gruppenerlebnis für 5-20 Personen ab ca. 15 Jahren. Die Spieldauer hängt stark von der Größe der Gruppe ab. Aber ihr könnt mit ca. 12-14 Personen schon mit mindestens 2 Stunden rechnen. Das ist die reine Spielzeit, dazu kommt für die Erstspieler eine Regeleinführung, die auch noch einmal 15-30 Minuten in Anspruch nehmen kann. Und ihr braucht einen (erfahrenen) Spielleiter, der das Regelwerk wirklich gut kennt und auch für die nötige Ausgeglichenheit sorgen kann.
Aber: Es lohnt sich! Wer von Blood on the Clocktower einmal angefixt ist, will es immer und immer wieder spielen!
Mein Profitipp: bevor ihr darüber nachdenkt, euch dieses Spiel anzuschaffen (immerhin ist das eine Investition von ca. 140-150 Euro!), sucht euch eine Runde, wo ihr einmal mitspielen könnt.
In unseren Veranstaltungen vom Deufringer Brettpiel-Treff bieten wir zum Beispiel immer wieder auch Blood on the Clocktower Spielrunden mit erfahrenen Spielleitern an.
Blood on the Clocktower kaufen bei Amazon* (englische Version!) (oder bei Spieletastisch* derzeit leider nicht erhältlich)
6. Platz – die besten Brettspiele 2025: Civolution
Civolution stammt vom bekannten Erfolgsautor Stefan Feld und ist wohl sein (bisher) komplexestes Spiel.
Wer den Autor kennt, ist sicher nicht verwundert, dass Würfel hier eine zentrale Rolle spielen. Davon wählt jeder Mitspielende in seinem Spielzug immer zwei aus. Sie bestimmen, welche Aktion in diesem Zug ausgeführt werden darf. Es gibt 21 verschiedene Würfelkombinationen plus eine „Trostaktion“, die immer möglich ist, d.h. 22 verschiedene Aktionen. Damit aber noch nicht genug: die meisten Aktionen können bis zu zweimal aufgewertet werden. Alles in allem gibt es knapp 50 verschiedene Aktionsmöglichkeiten. Nach einer Partie Civolution werdet ihr davon nur einen Bruchteil genutzt haben.
Muss ich da noch erwähnen, dass die Spielregel entsprechend umfangreich ist, wenngleich sie vorbildlich gestaltet ist? Bei Civolution bewegen wir uns also ganz klar im Bereich der Expertenspiele und es ist auch der klar der komplexeste Titel der TOP 10 – die besten Brettspiele 2025. Wer bereit ist, sich hier einzuarbeiten wird mit einem sehr abwechslungsreichen und variantenreichem Spielerlebnis belohnt.
Civolution ist ein sehr anspruchsvolles Zivilisationsspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren. Es ist bei Deep Print Games erschienen und dauert je nach Spieleranzahl 90-180 Minuten. (bei uns auch deutlich länger).
Civolution kaufen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
5. Platz – die besten Brettspiele 2025: Faraway
Faraway ist schon lange kein Geheimtipp mehr: Ich hatte euch das handliche Kartenspiel schon in meinem Beitrag zu den SPIEL Essen 2024 Neuheiten & Spieletipps vorgestellt, außerdem wurde es von der Jury zum Kennerspiel des Jahres 2025 nominiert.
In 8 Spielrunden wählt ihr jeweils eine Karte aus der Tischmitte und legt diese an eure Reihe an, die am Ende aus 8 Karten besteht. Die Karten geben Punkte für ganz unterschiedliche Konstellationen und oft muss zuvor eine Bedingung erfüllt werden, bevor die Karte überhaupt punkten kann.
Das Besondere an Faraway ist allerdings, dass die Karten in umgekehrter Reihenfolge ausgewertet werden. Dazu werden vor der Auswertung zuerst alle Karten umgedreht und dann von hinten nach vorne aufgedeckt. Für die Wertung ist nur relevant, was jeweils offen zu sehen ist.
Faraway ist ein toller Gehirn-Verzwirbler, für den es 1-2 Runden braucht, bis das Spiel-Prinzip verstanden ist. Doch da auch der Glücksanteil recht hoch ist, können hier durchaus auch Familien gut mitspielen.
Faraway ist ein cooles Kartenspiel mit dem besonderen Kniff für 2-6 Spieler*innen ab 10 Jahren. Es im Kosmos Verlag erschienen und die Spielzeit liegt bei einer knappen halben Stunde.
Farway kaufen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
4. Platz – die besten Brettspiele 2025: Castle Combo
Castle Combo ist mit Abstand das zugänglichste Spiel auf dieser Liste. Es handelt sich um ein relativ einfaches kartenbasiertes Optimierungsspiel, das absolut familienfreundlich ist. Die Jury hat es mit einem Platz auf der Spiel des Jahres 2025 Empfehlungsliste gewürdigt.
Erstaunlich ist, das es sich hierbei mit Johannes Goupy und Corentin Lebrat um dasselbe Autoren Team handelt, das sich auch für Faraway auf dem 5. Platz verantwortlich zeigt.
In den insgesamt 9 Spielrunden heuert ihr jeweils eine Personenkarte an, die am Schluss in einem 3×3 Raster ausliegen müssen. Dabei geht es darum, die Karten so aneinander zu legen, dass diese möglichst gut miteinander harmonieren. Außerdem braucht ihr auch immer wieder Nachschub an Münzen, denn jede neue Person muss auch bezahlt werden.
Bei Castle Combo wundere ich mich tatsächlich etwas, dieses Spiel so weit oben auf der er Top 10 – die besten Brettspiele 2025 zu finden. Sicherlich handelt es sich um ein gutes Spiel, mir persönlich fehlt hier jedoch einfach das Besondere. Gefühlt habe ich ähnliche Spiele schon häufig auf dem Tisch gehabt.
Castle Combo ist ein leicht zu lernendes Optimierungsspiel für 2-5 Personen ab 10 Jahren. Es ist ebenfalls im Kosmos Verlag erschienen und dauert eine knappe halbe Stunde.
Castle Combo kaufen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
Die besten Brettspiele 2025 – die TOP 3 sind…
Kommen wir nun zu den Treppchen-Plätzen. Welches Spiel gewinnt Bronze und Silber und welches ist das beliebteste Spiel 2025?
Tja, so ganz genau können wir das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Das Ergebnis steht zwar fest, aber offiziell verkündigt wird dies erst auf der Pressekonferenz zur Spielemesse Essen 2025 im Oktober. Was wir aber wissen ist , welche 3 Brettspiele es auf die Treppchen-Plätze geschafft haben. Wir wissen nur noch nicht, wer welchen Platz belegt!
Sicher ist: eines der folgenden drei Spiele wird den Deutschen Spielpreis 2025 gewonnen haben. Natürlich werde ich diesen Beitrag aktualisieren, sobald das Ergebnis bekanntgegeben wurde.
Das sind die 3 besten Brettspiele 2025, die im demokratischen Voting die meisten Stimmen erhalten haben:
TOP 3 – die besten Brettspiele 2025: Bomb Busters
Natürlich muss Bomb Busters unter den TOP Titeln für die besten Brettspiele 2025 auftauchen. Das frisch gebackene Spiel des Jahres 2025 erfreut sich unter den Spielerinnen und Spielern überaus großer Beliebtheit. Es macht einfach unheimlich viel Spaß gemeinsam durch logisches Denken Schritt für Schritt ein Kabel nach dem anderen durchzuschneiden und so kooperativ die Bombe zu entschärfen. Das Spiel fordert enorm, aber mit etwas Übung werden die Entschärfungs-Teams stetig besser und das Erfolgserlebnis ist groß, besonders, wenn man mal wieder eine der weiteren Zusatzschachteln öffnen darf.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar, wenn man bedenkt, wie langes es wohl dauert, bis alle 66 enthaltenen Missionen gemeistert wurden. Für uns ist Bomb Busters ganz klar ein Highlight des Jahres und hat den Platz auf den Treppchen absolut verdient. Mehr über dieses Ausnahmespiel könnt ihr in meiner ausführlichen Bomb Busters Spielempfehlung lesen.
Bomb Busters ist ein cleveres, kooperatives Deduktions-Spiel für 2-5 Personen ab 10 Jahren. Die Spieldauer liegt bei 20-30 Minuten pro Mission, erschienen bei Pegasus Spiele.
Bomb Busters kaufen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
TOP 3 – die besten Brettspiele 2025: Endeavor: Die Tiefsee
Auch Endeavor: die Tiefsee ist ein Spiel-Titel, der nicht überraschend auf den Treppchenplätzen der besten Brettspiele 2025 gelandet ist. Spätestens seit dem Gewinn des Kennerspiels des Jahres 2025 ist der Titel längst kein Geheimtipp mehr.
Mit unseren U-Booten erkunden wir die Unterwasserwelt, gehen auf Tauchgang und entdecken neue Gebiete. Zudem können wir Naturschutzprojekte durchführen und unsere Forschungsergebnisse veröffentlichen. Welche Aktionen davon wir aber tatsächlich ausführen können, hängt stark von unserer Crew ab, denn unsere Mitarbeiter sind Spezialisten, die meist nur 1-2 dieser Aktionen beherrschen. Außerdem müssen wir nach jeder Nutzung eines Mitarbeiters eine Aktionsscheibe auf ihn legen, wodurch seine Fähigkeiten erst einmal blockiert sind. Deshalb ist es wichtig auch auf den vier Fortschrittsleisten vorwärtszuziehen, denn dadurch können wir unter anderem bestimmen, wie viele der verbrauchten Aktionsscheiben wir wieder zurücknehmen dürfen.
Endeavor: die Tiefsee ist mit seinen unterschiedlichen Szenarien sehr variantenreich und kann sowohl kooperativ als auch kompetitiv gespielt werden. Für ein klassisches Eurogame empfinde ich es als erstaunlich thematisch.
Endeavor: Die Tiefsee ist ein anspruchsvolles, taktisches Strategiespiel für 1-4 Spieler*innen ab 12 Jahren. Die Spieldauer hängt von der Anzahl der Personen ab und liegt laut Schachtelangabe bei 60-120 Minuten. Wir haben bisher immer deutlichen länger gebraucht. Erschienen bei Frosted Games und Board Game Circus.
Endeavor: Die Tiefsee kaufen (bei Amazon* derzeit nicht erhältlich oder) bei Spieletastisch*
TOP 3 die besten Brettspiele 2025: SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben
Aufmerksame Leser meines Blogs kennen auch diesen Titel, über den ich bereits in meinem Beitrag zu den SPIEL Essen 2024 Neuheiten & Spieletipps berichtet habe. Es handelt sich dabei um das aktuelle Lieblingsspiel unseres älteren Sohnes, daher freuen wir uns über einen Platz in den TOP 3 umso mehr.
In SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben erforschen und durchsuchen wir den Weltraum und werden früher oder später auf neue Spezies treffen, die je nach Rasse ein paar Überraschungen für uns bereithalten. Das und die über 200 unterschiedlichen Technologie-Karten sorgen dafür, das keine Partie verläuft wie die andere.
Auch wenn Astronomie und Aliens eigentlich so gar nicht mein Thema sind, so kann ich dennoch nicht verleugnen, das SETI ein großartiges, abwechslungsreiches Strategiespiel ist, das zurecht so hoch in dieser Liste gerankt ist.
SETI ist ein sehr anspruchsvolles Kennerspiel, das schon an der Grenze zum Expertenspiel liegt. Es ist für 1-4 Personen ab 14 Jahren und dauert etwa 40 Minuten pro mitspielender Person. Erschienen bei meinem Lieblingsverlag Czech Games Edition (CGE), die deutsche Version stammt von HeidelBär Games.
SETI: Auf der Suche nach außerirdischen Leben kaufen bei Amazon* oder bei Spieletastisch*
Die besten Brettspiele 2025 – mein Fazit und Kommentar
Und wieder ist durch Demokratie eine sehr schöne Liste an tollen Brettspielen entstanden. Die „Weisheit der Vielen“ irrt einfach nicht, auch wenn mir nicht alle Spiele der TOP 10 persönlich zu 100 % zusagen. Es ist eben auch immer ein wenig Geschmacksache.
Eines kann man jedenfalls jetzt schon sagen: Die Spiel des Jahres Jury hat in diesem Jahrgang die Herzen der Spielerinnen und Spieler voll getroffen. Sowohl das Spiel des Jahres 2025 als auch das Kennerspiel des Jahres 2025 haben die Spiele-Fans in die TOP 3 der besten Brettspiele 2025 gewählt. Das gilt zwar nur für die Sieger, denn von den weiteren Nominierungen und Empfehlungen der Jury finden sich mit Faraway und Castle Combo nur zwei weitere Titel dieser TOP10 wieder, aber immerhin. Schließlich ist es normal, das die Viel-Spieler*innen eher etwas komplexerer Spiele wählen, die oft vom Anspruch über dem Niveau der Kennerspiele liegen.
Bemerkenswert finde ich, dass gleich zwei sehr hochpreisige Spiele in die Top 10 – die besten Brettspiele 2025 gewählt wurden. Mit Slay the Spire und Blood on the Clocktower haben wir 2 Titel, die den Spielfreunden einen dreistelligen Kaufpreis abverlangen. Auch wenn diese Spiele die Spitzenplätze belegen, zeigt es doch deutlich, das Brettspieler*innen durchaus bereit sind, für ihr Hobby auch mal tiefer in die Tasche zu greifen.
Doch wir haben ja mit Faraway und Castle Combo auch zwei recht günstige Spiele in der Liste. Hier fehlt mir persönlich allerdings noch The Gang*, Dem coolen, kooperativen Pokerspiel hätte ich einen Platz in der Top 10 – die besten Brettspiele 2025 wirklich sehr gegönnt.
Doch alles in allem kann gut mit dem Ergebnis leben. Fehlt noch mein Siegertipp. Kurz und knapp ich mag alle drei TOP3 Spiele, wobei ich bei Bomb Busters ganz klar die meisten Partien hinter mir habe und immer noch voll im Sog stehe. Von daher wäre das grundsätzlich mein klarer Favorit. Da Bomb Busters aber bereits das Spiel des Jahres 2025 gewonnen hat und Endeavor: die Tiefsee zum Kennerspiel des Jahres gewählt wurde, wäre es auch sehr schön, einen anderen Titel etwas heller leuchten zu lassen. Daher würde ich mich sehr für SETI freuen, wenngleich ich nicht wirklich daran glaube, dass es auf der Zielgeraden mit den anderen beiden Spielen mithalten konnte.
Obligatorisches & Transparenz
Auf meinem Spieleblog findest du keine nervigen Pop-Ups Fenster oder aufdringlich blinkenden Werbebanner. Ich kann diese selbst nicht leiden und und es ist mir ein Anliegen, dass du dich auf meinem Blog wohlfühlst und in aller Ruhe stöbern kannst.
Aber natürlich benötigen auch meine Webseiten ein wenig Unterstützung, daher habe ich mich für einen – für alle fairen – anderen Weg entschieden: Ich verwende mit Sternchen (*) gekennzeichnete Partnerlinks. Was bedeutet das? Wenn du die aufgrund meiner Vorstellung oder Empfehlung ein Spiel anschaffen möchtest, kann verwende bitte einen dieser Partnerlinks. Dieser führt dich direkt zum Händler, wo du das Spiel bestellen kannst. Ich erhalte von diesem eine kleine Provision, was aber keinerlei Auswirkungen auf deinen Kaufpreis hat. Du bezahlst keinen Cent mehr. So kannst du mich unterstützen, ohne das dich das irgend etwas kostet!
Ich kann auch gut verstehen, falls du nicht beim großen Online-Riesen Amazon einkaufen möchtest. Wenn du lieber einen lokalen, familiären Brettspielhändler unterstützen möchtest, biete ich dir gerne eine Alternative zu Spieletastisch* an. Das kleine, freundliche Team aus dem Schwabenland ist auf Brettspiele spezialisiert und bietet faire Preise. Ich kann den Shop bedenkenlos empfehlen, da ich selbst häufig dort einkaufe.
Wenn dir dieser Beitrag gefällt, dann empfehle meine Spielblog doch bitte weiter! Gerne persönlich, oder aber, indem du meine Beiträge auf Facebook, auf X (früher Twitter) oder auf Pinterest teilst.
Du kannst über Neuigkeiten auf meinem Blog und der Welt der Brettspiele auf dem Laufenden bleiben, indem du meine monatlichen Spiele News abonnierst. Auch hier gilt mein Wohlfühl-Versprechen: garantiert keine nervige E-Mail Flut in deinem Postfach. Du bekommst 1x im Monat eine informative E-Mail von mir – basta! Kein SPAM!
Bitte besuche mich hier bald wieder. Ich freue mich auf Dich!
← zurück zur beste Familienspiele Startseite