Schlagwort-Archive: Spielend für Toleranz

Stadt-Land-Spielt 2025 – Wir sind/waren (wieder) dabei!

Stadt-Land-Spielt 2025! für Familien und Spielbegeisterte
– Ganz Deutschland spielt am 20./21. September

Stadt-Land-Spielt 2025 = Spielen für Jung und Alt. Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt Land Spielt!“. An 400 Standorten wird dieses Jahr am Wochenende 20./21. September gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kommen auf den Tisch. Auch wir sind dabei. Kinder, Familien, Spielefans und auch Neugierige sind eingeladen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln.

Stadt-Land-Spielt 2025! – Wir machen mit!

In Aidlingen-Deufringen trägt der Offene Deufringer Brettspiel-Treff  die Tage des Gesellschaftsspiels am
Samstag, den 20.09.2025
von 14.00 Uhr bis open End
aus.
Wir spielen in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirche Aichtal: Schloss Deufringen im 2.OG.Deufringer Brettspiel-Treff

Adresse:
Schloss Deufringen
Schlosshof 19,
71134 Aidlingen-Deufringen

Auf unserer Webseite zum Deufringer Brettspiel-Treff findet ihr weitere Informationen über uns, unsere Lokation inkl. Weg-Beschreibung, die Termine für unserem monatlichen Spiele-Treff, unsere Whatsapp-Gruppe, unser Bekenntnis zu Spielend für Toleranz und einige Foto-Impressionen unserer letzten Veranstaltungen. 

Das bieten wir bei Stadt-Land-Spielt 2025

Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Es steht eine große Auswahl an Brettspielen für alle Altersklassen bereit:  Kinderspiele, FamilienspielePartyspiele, Kartenspiele und anspruchsvollerer Spiele für Kenner.  Die Spiele sind teilweise von Verlagen gesponsert, die sich an Stadt-Land-Spielt 2025 beteiligen, zum anderen Teil stammen sie aus unseren privaten Spiele-Sammlungen. Es stehen „Erklär-Bären“ bereit, die euch auf Wunsch bei der Auswahl helfen und euch die Spiele natürlich auch erklären.

Über den Nachmittag findet eine Spiele-Rallye statt. Sie besteht aus drei recht kurzen Spielen. sie ihr an speziellen Tischen bei uns spielen könnt. Wenn ihr alle drei Spiele gespielt habt, nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt – mit ein wenig Glück – selbst ein Spiel gewinnen.

Wir stellen alkoholfreie Getränke und Kaffee für einen Unkostenbeitrag von 1,- Euro zu Verfügung. Damit niemand hungern muss, bieten wir gegen 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich an der Pizza-Sammelbestellung zu beteiligen.

Am Abend habt ihr die außerdem Möglichkeit an einer Blood on he Clocktower Spielrunde (Groß-Gruppen Spiel nach dem Werwolf-Prinzip, aber viel viel besser!) teilzunehmen. Es kann aber natürlich ach „normal“ weitergespielt werden.

Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei! weiterlesen

Stadt-Land-Spielt! 2023 am 16./17. September – wir sind dabei!

Stadt-Land-Spielt! 2023 - Veranstaltungstipp Das große Stadt-Land-Spielt! 2023 Event findet am 16. und 17. September statt.

Lust auf einen gemütlichen Spielenachmittag und/oder Spieleabend? Du möchtest gerne neue Brettspiele ausprobieren? Du möchtest außerdem Spaß in geselliger, unkomplizierter Runde haben?
Dann solltest du dir diesen Veranstaltungs-Tipp dick in deinem Kalender vormerken.

Egal, wo du wohnst, es gibt sicherlich einen passenden Spielort in deiner Nähe!

In diesem Beitrag findest du alle Informationen zu den bundesweiten Tagen des Gesellschaftsspiels. weiterlesen

Spieletipps – SPIEL ’19 Neuheiten (Messebericht Teil 2)

SPIEL ’19 Spieletipps: Hier folgt nun der 2. Teil meines Essen 2019 Berichts. Während ich im ersten Teil über die Zahlen, Fakten und das besondere Programm der SPIEL 19 berichtet habe, folgen nun meine ersten konkreten Spieletipps.

Die SPIEL 19 NeuheitenErste Spieletipps

Spiel 19 SpieletippsBei der Masse an Neuheiten kann die folgende Liste nur ein erster Eindruck sein. Dennoch habe durch meine langjährige Erfahrung meist ein gutes Näschen.

So haben wir auch dieses Jahr wieder einige vielversprechende Spiele mitgenommen um sie in den nächsten Wochen und Monaten auf Herz und Nieren zu prüfen.

Wer weiß, vielleicht ist unter diesen Kurzvorstellungen bereits das nächste Spiel des Jahres oder der zukünftige Deutsche Spielepreis 2020? weiterlesen

Unser 2. Spielend für Toleranz Spielenachmittag

Bericht, Erfahrungen und Gedanken  zu unserem 2. Spielend für Toleranz Spielenachmittag

 2. Spielend für Toleranz Spielenachmittag by Simone SpieltAm Samstag, den 9. November 2019 fand nachmittags im Deufringer Schloss unser zweiter „Spielend für Toleranz“ Spielenachmittag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit statt.

Schon vor 15.00 Uhr – wir hatten gerade die Tische im 2. Stock gestellt und noch nicht einmal einige Spiele aufgebaut –  trudelten bereits die ersten spielwilligen Gäste ein.

Auch ausländische Mitbürger und viele Kinder befanden sich unter den ungefähr 35 Spielern, einige davon waren bereits bei unserem ersten Spielenachmittag im Spielfieber. Wir freuten uns sehr, neben den Wiederholungstätern, auch viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen. weiterlesen

Unser 1. Spielend für Toleranz Spielenachmittag

Erfahrungen, Gedanken und Fazit zu unsem 1. Spielend für Toleranz Spielenachmittag

1. Spielend für Toleranz Spielenachmittag im Schloss DeufringenSchwierige Umstände: Faschingsumzug im Nachbarort und frühlingshafte Temperaturen ließen mich zweifeln, ob überhaupt Menschen den Weg zu uns ins Schloss Deufringen suchen und finden würden. Umso erfreuter waren wir, als sich dann doch am Samstag, den 23. Februar rund 35 spielbegeisterte Menschen an den aufgebauten Tischen im 2. Stock eingefunden haben.

Anlass dafür war der erste Spielend für Toleranz Spielenachmittag, den wir zusammen mit unserer evangelischen Kirchengemeinde ausrichten durften.

 

Spielend für Toleranz Spielenachmittag im Schloss DeufringenGegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit lautet das Motto der Spielend für Toleranz Initiative, die seit einigen Monaten bundesweit Wellen schlägt. Wir haben uns besonders gefreut, dass auch viele unserer ausländischen Mitbürger dieser Einladung gefolgt sind! weiterlesen

SPIEL ’18 – Messebericht der internationalen Spieltage

Immer schon verging die Zeit auf den internationalen Spieltagen in Essen wie im Flug. Das war auch auf der SPIEL ’18 nicht anders. Für alle, die noch nie davon gehört haben: Die SPIEL ist die weltweit größte Messe für Brett- und Gesellschaftsspiele. Tausende Fans aus der ganzen Welt pilgern jährlich nach Deutschland, um Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam zu spielen. Auch für meine Familie gehört der Besuch der Spiel zu den Highlights des Jahres und auch dieses Jahr haben wir wieder zahlreiche neue Spiele gespielt und dabei viele andere Brettspielfreunde kennengelernt.
Deshalb möchte ich Euch in Wort und Bild an meinen Eindrücken von der SPIEL ’18 teilhaben lassen… weiterlesen

Brettspieler Initiative: Spielend für Toleranz

Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit – Spielend für Toleranz, dazu bekenne ich mich ebenso wie viele andere Brettspieler.

Mein Blog ist prinzipiell nicht politisch gefärbt, dennoch glaube ich, das es angesichts der aktuellen Situation höchste Zeit ist, Zivilcourage zu zeigen und mit einem sichtbaren Zeichen nach außen zu gehen. Deshalb möchte auch ich an dieser Stelle für mich und meinen Blog ein ganz klares Statements abgeben:

Spielend für Toleranz - Brettspieler gegen FremdenfeindlichkeitJeder Mensch hat ein Recht auf ein würdiges Lebenegal welcher Herkunft, Religion, Hautfarbe oder sexuelle Neigung er hat. Ich wehre mich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Es macht mich wütend, wenn Einzelne meinen, darüber urteilen zu dürfen, das anders denkende oder aussehende Menschen weniger wert sind. Deshalb stehe ich öffentlich zur Demokratie, Fairness und Toleranz.

In einer Demokratie schauen wir nicht schweigend zu, wie einzelne Gruppierungen unsere Grundwerte infrage stellen. Wir bieten Angriffen die Stirn und wehren uns lautstark gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung!
weiterlesen