Spieleabend organsieren ★ Eine Spielanleitung zum richtigen Spielen
Fast alle heutigen Eltern haben in ihrer eigenen Kindheit häufiger Brettspiele und Gesellschaftsspiele gespielt. Ich erinnere mich immer gerne an den regelmäßigen Spieleabend mit meinen Eltern zurück. Viele Eltern spielen auch heute mit Ihren Kindern. Jedenfalls, solange die Kinder klein sind. Denn wir alle wissen um die vielen positiven Einflüsse von Kinder- und Familienspiele, die für die Entwicklung unserer Kinder so wichtig sind.
Doch warum hören die meisten Eltern mit dem gemeinsamen Spielen auf, wenn die Kinder älter werden ?
Natürlich fangen die Kinder an, sich für anderen Dinge zu interessieren. Vor allem die digitalen Medien stehen dann hoch im Kurs. Die heutige Jugend spielt genauso, nur auf eine ganz andere Art und Weise. Während wir früher von Angesicht zu Angesicht am Tisch saßen, spielen Kids heute oft alleine oder mit virtuellen Spielpartnern. Das macht mich schon ein wenig traurig, nicht zuletzt, weil die sozialen Kontakte darunter leiden. Ich habe schon oft Situationen gesehen, die für mich bizarr sind: Eine Gruppe junger Menschen sitzt zusammen, aber sie reden nicht miteinander. Jeder von ihnen ist mit seinem Smartphone zu Gange. Ob Sie sich damit untereinander unterhalten, oder sich jeder für sich selbst beschäftigt, vermag ich nicht zu beurteilen. Es macht mich schon fast wütend, daß gemeinsame Freitzeitgestaltung heute in Konkurrenz steht mit einem kleinen Haufen Elektonik.

Was wäre, wenn wir Computer, Fernseher und Smartphone für einen Abend unbeachtet lassen würden? Würde Langeweile aufkommen ?
Auf keinen Fall! Es ist die perfekte Gelegenheit, einen Spieleabend mit der Familie zu organisieren und eine engere Beziehung zu Euren Lieben aufzubauen. Dazu braucht ihr nur ein wenig Offenheit, ein paar gute Spiele und diese kleine Liste mit Tipps. Dasselbe gilt übrigens für den Freundeskreis!
weiterlesen