Schlagwort-Archive: Teamspiel

Brettspieler Initiative: Spielend für Toleranz

Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit – Spielend für Toleranz, dazu bekenne ich mich ebenso wie viele andere Brettspieler.

Mein Blog ist prinzipiell nicht politisch gefärbt, dennoch glaube ich, das es angesichts der aktuellen Situation höchste Zeit ist, Zivilcourage zu zeigen und mit einem sichtbaren Zeichen nach außen zu gehen. Deshalb möchte auch ich an dieser Stelle für mich und meinen Blog ein ganz klares Statements abgeben:

Spielend für Toleranz - Brettspieler gegen FremdenfeindlichkeitJeder Mensch hat ein Recht auf ein würdiges Lebenegal welcher Herkunft, Religion, Hautfarbe oder sexuelle Neigung er hat. Ich wehre mich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Es macht mich wütend, wenn Einzelne meinen, darüber urteilen zu dürfen, das anders denkende oder aussehende Menschen weniger wert sind. Deshalb stehe ich öffentlich zur Demokratie, Fairness und Toleranz.

In einer Demokratie schauen wir nicht schweigend zu, wie einzelne Gruppierungen unsere Grundwerte infrage stellen. Wir bieten Angriffen die Stirn und wehren uns lautstark gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung!
weiterlesen

EXIT – das kooperative Escape Room Spiel für zu Hause

Neben dem beliebten Live Escape Room kommen auch Escape Spiele für zu Hause immer mehr in Mode. Besonders Beliebt ist Exit – das Spiel aus dem Kosmos Verlag. Können Escape-Spiele für zu Hause an echte Live Escape Rooms herankommen? Für wen sind die Exit Spiele geeignet? Sind EXIT Spiele wirklich Kennerspiele? Können auch Familien und Anfänger mitspielen? All diese Fragen werde ich in diesem Beitrag beantworten. weiterlesen

Exit Spiel – für Einsteiger mit den drei ???

Exit die ??? - Das Haus der RätselHereinspaziert zum live Escape bzw. Exit Spiel!

Die drei ??? haben Euch ins Haus der Rätsel eingeladen, nun aber sind sie verschwunden. Ihr seid losgezogen um Justus, Bob und Peter zu finden. Doch plötzlich seid Ihr eingeschlossen und steckt fest im Haus der Rätsel.

Um zu entkommen und dieses Abenteuer zu bestehen, müssen Ihr gemeinsam zahlreiche Rätsel lösen.

weiterlesen

Nosferatu – Das Team-Spiel mit Biss

Nosferatu – kleine Schachtel, großes Spiel

Nosferatu ist ein wundervolles Detektivspiel um Spürsinn, Bluff und Taktik. Jeder bekommt eine Rolle zugeteilt, die entscheidet, ob Ihr gut oder böse seid, denn mitten unter Euch befindet sich ein Vampir. Doch wer ist es? Das herauszufinden ist die Seele von Nosferatu.

Nosferatu - das coole Teamspiel mit Biss

Ein Team aus Jägern versucht den Vampir ausfindig zu machen und zu pfählen.  Doch auch der Vampir hat Unterstützung. „Renfield“ ist eine Art parteiischer Spieleiter, der den Vampir schützt und unterstützt. Diese ungleiche Dou hat das Spielziel, die Jäger durch Bisse unschädlich zu machen und sie an der Durchführung wichtiger Rituale zu hindern.

Nosferatu ist eine Art Werwolf-Spiel, bei dem ihr aber keine so große Spielrunde benötigt. Auch sonst hat das kleine Nosferatu viele Vorzüge im Vergleich zu den klassischen Werwölfen.
Welche das sind und warum wir dieses kleine Kartenspiel so lieben, erfährst du in diesem Beitrag.

weiterlesen

Leo muss zum Friseur – Wie süß ist dass denn???

Leo muss zum Friseur – also macht er sich auf, den langen Weg durch den Wald zu Bobo, dem Friseur. Unterwegs trifft er viele andere Tiere und hält leider gerne auch mal ein längeres Schätzchen.

Wird Leo rechtzeitig beim Friseur sein, bevor Bobo’s Salon um 8 Uhr abends schließt? Wahrscheinlich nicht! Aber das ist halb so wild! Bei diesem kooperativen Spiel benutzt Ihr nun Euer gerade gelerntes Wissen für einen neuen Versuch. So lernt ihr den Weg immer besser kennen und könnt Leo helfen, spätestens am 5. Tag den Friseur zu erreichen.

Was macht Leo muss zum Friseur besonders?

Ich bin auf Leo muss zu Friseur auf der SPIEL ’17 aufmerksam geworden. Obwohl es keine aktuelle Neuheit ist, hat mir ein netter Abacus Erklärbär (so nennen wir liebevoll die Spiele-Leo muss zu Friseur - die besten KinderspieleErklärer auf der Messe) das Spielprinzip kurz vorgestellt. Ich war sofort von der Idee begeistert. Zum Testspielen hat es uns auf der Messe dann leider nicht gereicht. Da mich dieses Spiel aber irgendwie nicht losgelassen hat, habe ich den Abacus Verlag um ein Rezensionsexemplar gebeten und auch erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle an den Abacus Verlag.

Jetzt hatten wir genügend Zeit, Leo muss zum Friseur ausgiebig zu testen. Und obwohl meine Jungs und ich schon etwas älter als die empfohlene Zielgruppe sind: Die Begeisterung für Leo muss zum Friseur ist nach wie vor ungebrochen. Ich finde, dass Leo nicht nur für Kinder toll ist, sondern sich auch wunderbar mit der ganzen Familie spielen lässt.
Deshalb gibt es nun eine ganz heiße Spiele-Empfehlung für dieses super süße, kooperative Kinderspiel mit dem besonderen Lerneffekt!

Worum geht’s ?

Leo muss zum Friseur. Und das ziemlich dringend: seine Haare wachsen jeden Tag ein Stückchen länger. Also macht er sich auf den Weg zu Bobo. Unterwegs triff Leo aber viele Freunde und hält ein kürzeres oder längeres Schwätzchen. Wenn er es in 12 Stunden nicht schafft, beim Friseur anzukommen, muss er unverrichteter Dinge wieder zurück nach Hause.  Am nächsten Tag kann er er dann erneut versuchen.

Euer gemeinsames Spielziel ist es, dass Leo spätestens am 5. Tag den Frisör Bobo erreicht, bevor dieser schließt. Dazu lernen die Spieler aus den Erfahrungen der vorherigen Tage den Weg immer besser kennen. Dies ist auch nötig, damit sich der geschwätzige Leo auf seinem Weg nicht so oft bei seinen Freunden verquatscht. weiterlesen

Einfach Genial – Der Name ist Programm

Einfach Genial = Genial Einfach

Einfach Genial ist ein abstraktes aber trotzdem sehr spannendes Legespiel für die ganze Familie.

Das Schöne an Einfach Genial ist, dass es ganz einfach Spielregeln hat, die in wenigen Sätzen erklärt sind.  Einfach Genial ist daher auch genial einfach!

Außerdem ist es super flexibel. Einfach Genial ist eines der Spiele, die auch sehr gut im Spiel zu zweit und sogar als Solospiel wunderbar funktionieren, obwohl sie eigentlich für bis zu 4 Spieler ausgelegt sind.

Für das Spiel zu viert wird sogar zusätzlich eine Teamspiel Variante angeboten, sodass ihr teilweise kooperativ zusammen spielt.  Das finde ich: wirklich genial.

Auch der Spielaufbau ist genial einfach, so dass könnt ihr ohne große Vorbereitung sofort losspielen könnt.

Einfach Genial – Worum geht’s?

Einfach Genial - die besten Brettspiele für FamilienBei Einfach Genial müsst ihr durch geschicktes Anlegen von Spielsteinen möglichst viele Punkte in den 6 verschiedenen Farben machen.

Die Spielsteine sind doppelte Sechseck-Plättchen und zeigen immer zwei der sechs Farben. Mit jedem Spielstein könnt Ihr Punkte für die abgebildeten Farben erzielen.  Dazu müssen die Plättchen an bereits farblich passende Plättchen angelegt werden.

Der Clou des Spiels ist aber, das am Schluss nur die schlechteste Farbe gewertet wird. Es geht also darum, möglichst gleichmäßig viele Punkte in den einzelnen Farben zu machen.

Egal ob solo, oder zu zweit – oder auch mit 3 oder 4 Spielern, es macht immer gleich viel Spaß.  Einfach Genial bleibt einfach genial!

weiterlesen

Monsterfalle – nur gemeinsam könnt ihr sie fangen

Monsterfalle – Teamarbeit ist alles !

Alleine geht bei Monsterfalle gar nichts! Hier handelt es sich um  ein kurzweiliges, kooperatives Team-Spiel für Familien und Kinder ab 4 bzw. 6 Jahren. Es erfordert Geschicklichkeit und Schnelligkeit, vor allem aber gute Abstimmung mit dem Team-Partner.

In der alten Villa tummeln sich viele kleine Monster. Die sehen zwar sehr niedlich aus, doch  Oma Frieda würde sich sehr erschrecken! Deshalb müsst Ihr die Monster so schnell wie möglich einfangen und in die Monsterfalle schubsen. Welches Team fängt die meisten Monster?

Monsterfalle - die besten KinderspieleWas macht Monsterfalle besonders?

Monster- Falle ist ein Spiel in 2er Teams, bei dem es darum geht, den schnellsten Weg auszumachen und dann Hand-in-Hand gemeinsam den Weg durch das Labyrinth zu meistern. Nur die richtige Mischung aus Schnelligkeit und Behutsamkeit lässt euch viele Monster fangen.

Gute Koordination und Kooperation sind gefragt, denn bei Monsterfalle gewinnt nur die beste Teamarbeit!

Ein cooles kooperatives Kinderspiel – jetzt endlich wieder erhältlich, dank der Kosmos Neuauflage!

weiterlesen

Codenames – Assoziation in Perfektion

Codenames – Das Spiel mit der Assoziation

Das Spiel des Jahres 2016 Codenames darf in meiner Empfehlungsliste natürlich nicht fehlen. Codename ist ein absolutes Top Spiel aus dem Hause CGE. Der tschechische Kleinverlag ist schon seit einigen Jahren unter Vielspielern für innovative und vielseitige Spiele bekannt. Dass sie nun auch mit dem Spiel des Jahres belohnt wurden ist absolut verdient und von Herzen gegönnt !

Codenames - die besten Gesllschaftsspiele für ErwachseneEin Aber ?!   So ein Spiel des Jahres wird oft blind gekauft, und genau das könnte Codenames zum Verhängnis werden. Ich wiederhole: Codenames ist ein absolutes Top Spiel – ganz wichtig ist dabei aber: man muss es mit der richtigen Zielgruppe spielen. Ganz außgewöhnllich für ein Spiel des Jahres steht bei Codesnames auf der Schachtel: „ab 14 Jahren“ – und das ist absolut ernst zu nehmen!

Die gute Nachricht: Es gibt zwischenzeitlich aber einige weitere  eigenständige Varianten des beliebten Spiels. Für das 2-Personen-Spiel gibt es eine spezielle Edition, außerdem auch einige Varianten, die ihr auch mit jüngeren Kindern ab ca. 8 Jahren spielen könnt.  Mehr dazu weiter unten.

weiterlesen