Schlagwort-Archive: Kennerspiele

Die besten Brettspiele 2022 – Die TOP 10 Spiele-Neuheiten

Welches sind die 10 besten Brettspiele 2022? Und was ist das beste Kinderspiel? Wie jedes Jahr haben die Spielerinnen und Spieler wieder mit Spannung auf die Veröffentlichung dieser ganz besonderen Top-10-Liste gewartet. Nun ist es entschieden, die besten Brettspiele 2022 stehen fest! In diesem Beitrag stelle ich Euch alle diese Spiele für Familie und Erwachsene vor, sowie das beste Kinderspiel des Jahrgangs.

Die besten Brettspiele 2022 – wie wird das ermittelt?

Die TOP 10 - Die besten Brettspiele 2022 - die Gewinner des Deutschen Spielpreis 2022Anders als meine anderen TOP 10 Listen wie z. B. die besten Spiele zu zweit, die besten Kartenspiele, Würfelspiele oder Partyspiele ist diese TOP 10 keine von mir kreierte Liste, die ich aufgrund unserer langjährigen Spiel-Erfahrung erstellt habe. Die besten Brettspiele 2022 wurden von ganz vielen fachkundigen Menschen demokratisch gewählt.

Jedes Jahr organisiert der Friedhelm Merzverlag die Wahl zum Deutschen Spielepreis, an der sich Spiele-Journalisten, Händler, Spieltreffs, Leser von Fachzeitschriften und natürlich auch alle anderen Spielerinnen und Spieler beteiligen können. Die Abstimmung erfolgt online und jeder darf mitmachen. Für mich als Spiele-Bloggerin ist „wählen gehen“ natürlich eine Art Pflicht. Denn wie bei jeder Wahl, gilt auch hier: Wer sein Votum nicht abgibt, hat später auch kein Recht zu meckern! Aber auch Du kannst nächstes Jahr mit wählen, wenn Du das möchtest!

Seit 1990 wird der Deutsche Spielepreis auf diese Art und Weise gewählt. In der Spieler-Szene hat dieser Preis ein sehr hohes Gewicht, wenngleich er lange nicht so medienwirksam ist wie der Spiel des Jahres Preis. Ich nenne es gerne die Weisheit der Vielen und meine damit, dass sich eine Vielzahl von Menschen nicht irren kann, auch wenn der eigene subjektive Geschmack manchmal anderer Meinung ist.
Die besten Brettspiele 2022 sind also das Ergebnis einer riesigen Umfrage und spiegeln damit sehr klar wider, welche Spiele des aktuellen Jahrgangs die Spielenden am meisten überzeugt haben. weiterlesen

Kennerspiel des Jahres 2022 – Alle nominierten Spiele!

Welches Spiel wird Kennerspiel des Jahres 2022? Welche drei Spiele hat die Jury Spiel des Jahres dieses Jahr für den Hauptpreis nominiert? Und welche Spiele konnten sich einen Platz auf der Empfehlungsliste sichern? Darum geht es in diesem dritten Teil der Jury Preise 2022.

Kennerspiel des Jahres 2022 - Vorstellung aller nominierten Brettspiele + EmpfehlungslisteAuch in diesem Jahr wurde schon seit Wochen unter den Spielern gerätselt und spekuliert, welche Spiele des Spiel des Jahres Jury wohl auf Ihre Liste setzen wird.

Da bei den Kennerspielen die anspruchsvolleren Brettspiele gewürdigt werden, ist diese Kategorie für Menschen, die häufiger spielen, meist die interessante Liste.

Nun ist das erste Rätsel gelöst, denn die Jury hat am 23. Mai 2022 in einer Online-Konferenz ihre diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben.  Zusätzlich gibt es noch ein Empfehlungsliste mit weiteren tollen Brettspielen.

Die 3 Preise der Jury Spiel des Jahres

Das Spiel des Jahres ist der weltweit wichtigste Preis für Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele. Die Auszeichnung wird seit 1979 durch eine ehrenamtlich tätige Jury verliehen.  Bis ins Jahr 2000 gab es nur einen einzigen Hauptpreis: das Spiel des Jahres.

Später entschied die Jury,  Ihre Preise mehr zu differenzieren. So kam 2001 das Kinderspiel des Jahres hinzu und seit 2011 gibt es auch das Kennerspiel des Jahres. weiterlesen

Das ist Spieletastisch!

Anlässlich des 3. Geburtstags von Spieletastisch habe ich mich überwunden und mein allererstes Video gedreht. Für mich als kamerascheues Mädchen war das doch eine ziemliche Überwindung. Was mich genau dazu bewogen hat und die Geschichte dahinter erzähle ich euch in dem Video selbst. Außerdem geht es natürlich um Spiele! Ihr dürft gespannt sein.

Wer oder was ist nun Spieletastisch?

Spieletastisch feiert 3. GeburtstagSpieletastisch ist ein noch junger Brettspiel-Onlineshop mit Sitz in Böblingen.
Das kleine Familienunternehmen bereits ein paar Jahre zuvor einen Spielwarenladen in Schönaich, im Schwabenland bei Böblingen / Stuttgart eröffnet. Der Laden heißt Wünschegarten und wird seinem Namen total gerecht. Dort gibt eine Vielfalt an schönen Spielsachen aller Art, das Kinderherzen höher schlagen lässt und natürlich auf Wunsch auch eine persönliche Beratung.

Doch damit war der Spieltrieb der Familie Rudolph noch nicht gedeckt und so wurde ein neues Projekt gestartet, das sich voll und ganz auf Brett und Gesellschaftsspiele fokussieren sollte.
Der Online-Brettspiele-Shop Spieletastisch wurde dann im März 2019 in Böblingen eröffnet und hat sein Sortiment in den letzten Jahren ständig erweitert. Derzeit führt er ca. 3.000 Spiele-Titel von Kinderspiele über Familienspiele und natürlich auch viele Neuheiten an Experten- und Kennerspiele. Die familiäre Atmosphäre, der tolle Service und die sehr günstigen Versandkonditionen sind aber geblieben.

Wir kennen das Spieletastisch-Team persönlich und treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Spielen. Daraus hat sich eine sehr schöne Freundschaft entwickelt und so wurde auch ich von „Chef“ Sascha gefragt, ob ich nicht auch bei Ihrer großen Geburtstagsaktion anlässlich des 3 jährigen Bestehens des Shops mitmachen möchte. Natürlich wollte ich das, auch wenn mich das doch ziemliche Überwindung kosten sollte! weiterlesen

SPIEL ’21 Neuheiten & Spieletipps (Messebericht Teil 2)

Im 2. Teil meines Berichts zu Spielemesse in Essen geht es um die SPIEL ’21 Neuheiten, also um die tollen, neuen Spiele, die wir dort kennenlernen und ausprobieren durften. In meinem Essen 2021 Messebericht Teil 1 findet ihr unsere generell Eindrücke und Erfahrungen, die wir auf der Messe gesammelt haben,  denn eine Messe in Corona Zeiten ist doch sehr anders als gewöhnlich!

Die SPIEL ’21 Neuheiten

SPIEL '21 Neuheiten - die Highlights der Spielemesse Essen 2021Vier Tage bin ich mit meiner Familie über die Messe gestreift und wir haben wirklich viele Brett- und Gesellschaftsspiele ausprobieren können. Die Spiele, die uns am besten gefallen haben, stelle ich Euch im Folgenden vor.

Ich habe die Spiele nach Kategorien geordnet, um euch die Übersicht zu erleichtern. Diese sollte als grobe Einschätzung dienen, wobei manche Übergänge fließend sind.

Auch hier sei nochmal erwähnt, dass viele Titel noch nicht im Handel erhältlich sind. Ihr müsst also – genauso wie wir ggf. etwas Geduld haben, bevor Ihr diese tollen Spiele in den Händen halten könnt.
weiterlesen

Die besten Brettspiele 2021 – Die TOP 10 Spiele-Neuheiten

Welches sind die 11 besten Brettspiele 2021? Jedes Jahr erneut stellen wir uns erneut diese Frage und warten gespannt auf die Veröffentlichung dieser ganz besonderen Top 10 Liste.  Nun wurden die Ergebnisse veröffentlicht, damit stehen die zehn besten Gesellschaftsspiele des Jahres 2021 fest.  Trotzdem spreche ich 11 Spielen, denn das elfte Spiel ist das beste Kinderspiel des Jahres 2021. Wie in jedem Jahr stelle ich Euch alle 10 +1 Brettspiele kurz vor, inkl. einer kurzen persönlichen Bewertung.

Die besten Brettspiele 2021 – Wer bestimmt das?

Die besten Brettspiele 2021 - Die TOP 10 Spiele-NeuheitenDiese TOP 10 ist keine subjektive Liste, die die persönliche Meinung Einzelner widerspiegelt.

Sie ist das Ergebnis einer demokratischen Wahl, bei der jeder, der möchte mit wählen kann. Also auch jeder von Euch kann sich an der Wahl beteiligen und seine Stimmen für die besten Brettspiele eines jeden Jahres abgeben.

Die Wahl wird im Sommer jeden Jahres vom Friedhelm Merz Verlag organisiert und durchgeführt. Die Preisträger werden dann meist kurz von der SPIEL Messe im September veröffentlicht. So wurden die besten Brettspiele 2021 diese Jahr am 14.09. auf der Webseite des Friedhelm Merz Verlag bekannt gegeben. weiterlesen

Die verlorenen Ruinen von Arnak – ein spannendes, taktisches Abenteuer

Die verlorenen Ruinen von Arnak - Review & BewertungErkundet eine unerforschte Insel! Entdeckt neue Orte und stellt Euch den Gefahren! Als Forscher wagt Ihr Euch in die Tiefen des Dschungels, findet uralte Artefakte und stellt Euch den furchterregenden Wächtern der Ruinen! In den verlorenen Ruinen von Arnak erlebt Ihr ein taktisches Brettspiel in einer wunderschönen Gestaltung und vielen Aktionsmöglichkeiten. Ein Abenteuer-Spiel für 1–4 Spieler*innen ab 12 Jahren.

Das Besondere an die verlorenen Ruinen von Arnak ist ein sehr gelungener Mix aus verschiedenen Mechanismen: Wir bekommen eine spielerische Mischung aus weiterlesen

Kennerspiel des Jahres 2021 – Vorstellung aller nominierten Spiele

Kennerspiel des Jahres 2021 – die nominierten Spiele!

Kennerspiel des Jahres 2021: Kurze Vorstellung aller nominierten Spiele & Empfehlungsliste + persönliches Fazit by Simone SpieltWelches Spiel wird Kennerspiel des Jahres 2021? Welche drei Spiele hat die Jury Spiel des Jahres dieses Jahr für den Hauptpreis nominiert? Am 19. Mai 2021 hat die Jury in einer Online-Konferenz ihre diesjährige Empfehlungsliste, sowie die Nominierungen bekannt gegeben.

Nachdem ich Euch in meinen letzten Beiträgen bereits die nominierten Spiele für das Kinderspiel des Jahres 2021 und das Spiel des Jahres 2021 berichtet habe, fehlt uns nur noch die jüngste Jurypreis: Das Kennerspiel des Jahres 2021.

Das Kennerspiel des Jahres gibt es seit 2011 und wird mit einem anthrazit farbigen Pöppel ausgezeichnet.

In dieser Kategorie werden Brettspiele gewürdigt, die vom Anspruch oberhalb des Spiel des Jahres liegen. Sie sind meist taktischer und strategischer als die einsteigerfreundlichen Familienspiele. Das Regelwerk kann auch mal etwas umfangreicher sein. Er wendet sich daher an Menschen, die schon Erfahrungen mit Brettspielen haben und auch gerne neue Spiele lernen und ausprobieren.

weiterlesen

Die Abenteuer des Robin Hood – einfach nur Wow!

Die Abenteuer des Robin Hood - Das Abenteuer-Brettspiel für die Familie ab 10 JahrenDie Abenteuer des Robin Hood ist nicht nur optisch eines der schönsten Brettspiele überhaupt. Auch die Spielmechanik ist erfrischend neu.
Dieses Spiel ist einfach etwas ganz Besonders!
Hier könnt Ihr sofort eintauchen in die Zeiten Englands 1193 und losspielen ohne Regellesen.

Die Grafschaft Nottingham braucht Euch! Gemeinsam müsst ihr den dunklen Geheimnissen des bösen Prinz Johns auf die Spur kommen und das Unrecht wieder gut machen, das er den armen Menschen zufügt.
Ihr schlüpft in die Rollen von Robin Hood und seiner Gefährten Little John, Maid Marian und Will Scarlet. Gemeinsam erkundet Ihr den riesigen Spielplan, sprecht mit den Dorfbewohnern, versteckt Euch im Wald, überwältigt Wachen und erleichtert Adlige um Ihr Geld.

Ihr lauscht nicht nur der Geschichte von Robin Hood, Ihr erlebt sie selbst, gemeinsam und hautnah! weiterlesen

The Castles of Tuscany – Familienspiel plus mit Katapult-Start

The Casles of Tuscany - Familienspiel PLUS von Stefan Feld ab 10 Jahren
In The Castles of Tuscany baut Ihr eine Landschaft aus verschiedenen Sechseckplättchen. Die verschiedenen Farben stehen für neue Dörfer, Gutshöfe, Klöster etc., die Eure Region erblühen lassen.

Jedes Bauplättchen bringt Euch Siegpunkte und weitere Vorteile. Dabei kommt es auf einen schnellen Start an, denn wer früh Siegpunkte erwirtschaftet, punktet doppelt und dreifach.

Das schnelle, eingängige taktische Legespiel ist wie ein Wettrennen mit Katapult-Start. weiterlesen

SPIEL.digital Highlights 2020

Meine SPIEL.digital Highlights 2020: Das ist echt ein verrücktes Jahr. So erlebten wir im Oktober 2020 dank Corona die erste Messe über analoge Brettspiele, die im digitalen Raum stattfand. SPIEL.digital logoUm unsere geliebte SPIEL Messe in Essen nicht komplett ausfallen lassen zu müssen, hat der Veranstalter viel Mühe in die SPIEL.digital gesteckt.

Natürlich kann eine solche digitale Messe nicht mit der realen Messe gleichziehen, dennoch haben die Veranstalter das bestmögliche aus der Situation gemacht.
Auch für mich war alles total neu und ungewohnt. Deshalb möchte ich Euch über meine persönlichen SPIEL.digital Highlights kurz berichten. weiterlesen