Stadt-Land-Spielt 2025 – Wir sind/waren (wieder) dabei!

Stadt-Land-Spielt 2025! für Familien und Spielbegeisterte
– Ganz Deutschland spielt am 20./21. September

Stadt-Land-Spielt 2025 = Spielen für Jung und Alt. Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt Land Spielt!“. An 400 Standorten wird dieses Jahr am Wochenende 20./21. September gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kommen auf den Tisch. Auch wir sind dabei. Kinder, Familien, Spielefans und auch Neugierige sind eingeladen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln.

Stadt-Land-Spielt 2025! – Wir machen mit!

In Aidlingen-Deufringen trägt der Offene Deufringer Brettspiel-Treff  die Tage des Gesellschaftsspiels am
Samstag, den 20.09.2025
von 14.00 Uhr bis open End
aus.
Wir spielen in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirche Aichtal: Schloss Deufringen im 2.OG.Deufringer Brettspiel-Treff

Adresse:
Schloss Deufringen
Schlosshof 19,
71134 Aidlingen-Deufringen

Auf unserer Webseite zum Deufringer Brettspiel-Treff findet ihr weitere Informationen über uns, unsere Lokation inkl. Weg-Beschreibung, die Termine für unserem monatlichen Spiele-Treff, unsere Whatsapp-Gruppe, unser Bekenntnis zu Spielend für Toleranz und einige Foto-Impressionen unserer letzten Veranstaltungen. 

Das bieten wir bei Stadt-Land-Spielt 2025

Einfach vorbeikommen und mitspielen!
Es steht eine große Auswahl an Brettspielen für alle Altersklassen bereit:  Kinderspiele, FamilienspielePartyspiele, Kartenspiele und anspruchsvollerer Spiele für Kenner.  Die Spiele sind teilweise von Verlagen gesponsert, die sich an Stadt-Land-Spielt 2025 beteiligen, zum anderen Teil stammen sie aus unseren privaten Spiele-Sammlungen. Es stehen „Erklär-Bären“ bereit, die euch auf Wunsch bei der Auswahl helfen und euch die Spiele natürlich auch erklären.

Über den Nachmittag findet eine Spiele-Rallye statt. Sie besteht aus drei recht kurzen Spielen. sie ihr an speziellen Tischen bei uns spielen könnt. Wenn ihr alle drei Spiele gespielt habt, nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt – mit ein wenig Glück – selbst ein Spiel gewinnen.

Wir stellen alkoholfreie Getränke und Kaffee für einen Unkostenbeitrag von 1,- Euro zu Verfügung. Damit niemand hungern muss, bieten wir gegen 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich an der Pizza-Sammelbestellung zu beteiligen.

Am Abend habt ihr die außerdem Möglichkeit an einer Blood on he Clocktower Spielrunde (Groß-Gruppen Spiel nach dem Werwolf-Prinzip, aber viel viel besser!) teilzunehmen. Es kann aber natürlich ach „normal“ weitergespielt werden.

Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei!

Stadt-Land-Spielt 2025 Spieltürme

Mehr über „Stadt Land Spielt!“

„Stadt Land Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen, Unterstützern und den teilnehmenden Kommunen, Vereinen und Locations zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Gemeinsam will man das Kulturgut Spiel fördern.

Stadt-Land-Spielt 2025 Werbefotos

Spielvergnügen ist garantiert, denn renommierte Spieleverlage sind mit einer großen Auswahl an Karten-, Geschicklichkeits- oder Partyspielen für Kinder, Familien und Erwachsene die Sponsoren: Amigo, Asmodee, Denkriesen, Game Factory, HABA, Hans im Glück Verlag, HeidelBÄR Games, Jumbo, KENDi, Kosmos, Pegasus Spiele, Piatnik, Ravensburger und SimbaToys mit Zoch und Noris. Weitere Partner sind das Deutsche Spielearchiv der Stadt Nürnberg, das Spielezentrum Herne sowie das Drübberholz-Spielezentrum. Unterstützt wird das Projekt zudem von Spieleverlage e.V. und von Ludo Packt als Logistikunternehmen.

Stadt-Land-Spielt 2025 Partner

Weitere Infos gibt es unter  www.stadt-land-spielt.de. Interessierte Besucher finden alle Infos dazu auf der Homepage von Stadt-Land-Spielt!. Dort gibt es unter anderem auch eine interaktive Landkarte, um einen der 400 Spielorte in eurer Nähe zu finden, falls euch die Reise nach Aidlingen-Deufringen zu weit ist.

Update 22.09.2025:

Stadt-Land-Spielt 2025! – Wir waren (wieder) dabei!

Ein paar Pannen in Vorfeld, machten Stadt-Land-Spielt 2025 für uns zu einer Herausforderung. Einige Spielverlage sponsern das Event und so bekommt jeder Veranstaltungsort immer einige Spiele zugeschickt. Das alles wird zentral organsiert, doch diese Jahr kam die Lieferung so spät, das wir bereits im Urlaub waren. Die Nachbarin hat zwar unser Paket vor dem Regen gerettet, aber dennoch blieben uns nach unsere Rückkehr nur noch wenige Tage, die ganzen Spiele selbst zu lernen. Das war für uns schon sehr stressig und eigentlich unnötig. In den Vorjahren, konnten wir die Spiele bequem mit in den Urlaub nehmen und dort sukzessive ausprobieren. Doch genug gemotzt, wir haben es trotzdem irgendwie geschafft.

Kommen wir zum wirklich Wichtigem: Unser Stadt-Land-Spielt Event am Samstag war wieder ein voller Erfolg. Obwohl wir wegen des Super-Spätsommer-Wetters nicht ganz so viele Besucher wie erhofft hatten, gab es nie Langeweile. Familien, Oma mit Enkelkindern, Paare und Einzelpersonen haben ins Schloss Deufringen gefunden, um gemeinsam mit uns zu spielen.

Unser SSL 2025 Programm

In unserer kleinen, aber feinen Veranstaltung war allerhand geboten:

Nachmittags gab eine Spiele-Rallye mi den 3 kleinen, kurzen Kartenspielen: Baron Qxx*, Abgestaubt* und Subito*. Wer alle 3 Spiele gespielt hat, durfte seinen Namen in die Los-Box einwerfen, und konnte, mit ein wenig Glück eins von 5 Spielen gewinnen. .

Daneben konnten sich die Besucher in einer Dorfromantik*Challenge messen. Dafür hat uns der Pegasus-Verlag freundlicherweise (aber auch sehr kurzfristig) ein Turnier-Set zur Verfügung gestellt. Unseren Highscore bei der Challenge hat Markus mit 83 Punkten aufgestellt. Er gewinnt ein Dorfromantik – Leichtes Gepäck, das im Oktober erscheinen wird.

Den ganze Nachmittag und Abend gab es eine Vielzahl an Karten- und Brettspiele für Jung und Alt zum ausprobieren und unsere Söhne haben fleißig beim Erklären geholfen,

Danach haben wir für alle, die wollten, Pizza bestellt und während des Essens herrschte kurzfristig eine ungewöhnliche Stille. Nachdem der Hunger gestillt war, gab es die Möglichkeit, bei zwei epischen Blood on the Clocktower Runden mitzumachen.

Oder einfach weiterzuspielen und/oder sich an unsere Krabbel-Tisch ein Spiel gegen Spende mit nach Hause zu nehmen.

Für uns war ein langer, anstrengender, aber auch super lustiger und geselliger Tag. Am Spieltisch sitzen Menschen, die sich noch nie vorher gesehen haben, zusammen und lachen. Das ist einfach nur toll!
Um 1:37 Uhr morgens habe ich – geschafft und etwas heißer –  die Tür zum Schloss dann wieder zu gesperrt! Diejenigen, die da waren, fanden es toll und haben sich herzlich bedankt. Also hat sich der Aufwand mal wieder gelohnt!

Mein herzlicher Dank geht an meine Familie für die tatkräftige Unterstützung, Ohne sie wäre Stadt-Land-Spielt 2025 in Deufringen nicht möglich gewesen.

Ach ja, der Termin für nächstes Jahr steht auch schon fest: Stadt-Land-Spielt 2026 findet am Wochenende 19./20. September 2026 statt.
Bist du auch (wieder) dabei?

Stadt-Land-Spielt 2025! – Impressionen

Hier gibt es noch einige Fotos von unserem Stadt-Land-Spielt 2025 Event in Deufringen:

Unsere Lokation

Hier geht’s rein!

Stadt-Land-Spielt 2025 Info-Tisch

Stadt-Land-Spielt 2025. Unser Info-Tisch

Stadt-Land-Spielt 2025 Spieleausleihe

Ein Teil der Spieleausleihe

Stadt-Land-Spielt 2025 Spiele-Rallye

Spiele-Rallye

Spiele-Rallye

nochmal Spiele-Rallye

Stadt-Land-Spielt 2025 in Deufringen: Impression

Stadt-Land-Spielt 2025 in Deufringen: Impression

Deufringer Brettspiel-Treff - Stadt-Land-Spielt 2025 Impression

Deufringer Brettspiel-Treff – Stadt-Land-Spielt 2025 Impression

Spiel & Spaß bei SSL 2025 in Deufringen

Spiel & Spaß bei SSL 2025 in Deufringen

Blood on the Clocktower Impression (SSL 2025 in Deufringen)

Blood on the Clocktower Impression (SSL 2025 in Deufringen)

Weitere Beiträge zu Stadt-Land-Spielt und unseren Veranstaltungen

wir richten schon seit Jahren Brettspiel-Veranstaltungen aus und sind schon länger Teil von Stadt-Land-Spielt. Corona bedingt mussten wir eine längere Pause einlegen, doch nun wird bei uns wieder regelmäßig gespielt – so oft dass ich es meist nicht schaffe, darüber einen Bericht online zu stellen.

Ein paar Berichte zu unseren Veranstaltungen haben es aber trotzdem auf meine Webseite geschafft. Hier kannst du einen Eindruck über unsere Events gewinnen.

Trau dich! Wir beißen nicht! Am besten du kommst einfach bei uns vorbei und machst dir selbst einen Bild vom Deufringer Brettspiel-Treff. Es erwarten dich nette und hilfsbereite Leute, die dir gerne alle Fragen beantworten! Werde Teil einer tollen Gemeinschaft!

← zurück zur beste Familienspiele Startseite