Archiv der Kategorie: Ratgeber / Blog

Spiele Trends 2018 – Die Neuheiten der Spielwarenmesse Nürnberg

Ich bin erschlagen und überwältigt von den Spiele Trends 2018! Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg präsentieren 2902 Unternehmen aus 68 Ländern Spielsachen in allen nur denkbaren Varianten. Auf 170.000 qm Ausstellungsfläche werden rund 1 Million Produkte präsentiert, davon 100.000 Neuheiten.

Spiele Trends 2018 - Die besten Familienspiele & GesllschaftsspieleBlogger auf Tour

Ich durfte zum erstem Mal dabei sein und habe mich sehr gefreut, dass mich der Veranstalter zum diesjährigen Bloggertreffen eingeladen hat. Zusammen mit einigen anderen Bloggern durfte ich an einer 3 stündigen geführten Tour quer durch die Messe teilnehmen.

Besichtigt wurden die Highlights renommierter Firmen und wir bekamen einen einen tollen Einblick in die Spiele Trends 2018. Wir hatten einen sehr sportlichen Zeitplan mit vielen Terminen, doch die Mädels vom Presseteam der Spielwarenmesse hatten alles bestens organisiert. Chapeau! weiterlesen

Spielen an Weihnachten

Und schon wieder eine Premiere für mich: Peer von Abenteuer Brettspiele hat eine Blogparade Spielen an Weihnachten - die besten Brettspiele für die Weihnachtszeitgestartet mit dem wunderschönen Thema „Das spiele ich an Weihnachten“ Ich habe noch nie bei einer Blog-Parade mitgemacht, aber welcher Spieler kann bei so einem Thema schon „Nein“ sagen?

In Peers Blog-Parade dreht sich alles um die Adventszeit, die Weihnachtsfeiertage und die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Statt bei dem schlechten Wetter die ganze Zeit vor dem Fernseher oder vor dem Computer zu sitzen, spielen wir doch lieber mit Familie oder Freunden ein paar Brettspiele.
Peer möchte von uns wissen, was wir so an und über Weihnachten spielen und welche Spiel-Traditionen es bei uns gibt. weiterlesen

Messebericht Spiel ’17 – Meine Eindrücke

Spiel '17 Icecool MaskottchenHinter mir liegen 4 anstrengende Tage in den geheiligten Hallen der Messe Essen. Die Rede ist von den internationalen Spieltagen, kurz: die Spiel ’17. Sie ist die weltweit größte Messe für Brett- und Gesellschaftsspiele und dient als Mekka für Spielefans aus aller Welt. Für uns Vielspieler ist es wie Geburtstag und Weihnachten zusammen. Meine Familie und ich hatten uns schon seit Langem auf dieses Ereignis gefreut.

Deshalb möchte ich Euch nun in Wort und Bild von meinen Eindrücken von der Spiel ’17 in Essen berichten.

Damit Ihr einen Eindruck von der Größe dieses Spektakels bekommt, hier ein paar eindrucksvolle Fakten. weiterlesen

Blog Award 2017 – DANKE!

Ich bin gerührt, ich bin überwältigt… ich freue mich riesig! Ihr habt meinen Spiele-Blog zum besten Blog beim Blog Award 2017 in der Kategorie Spiele & Hobby gewählt!

Der Blog Award 2017

Blog Award 2017 Publikumspreis für die besten Familienspiele & GesellschaftsspieleNie hätte ich gedacht, das ein relativ „junger Blog“ mit einem „altmodischen“ Thema, wie analogen Gesellschaftsspiele, eine Chance hat, einen solchen Publikumspreis¹ zu gewinnen.
Vor allem, da es beim Blog Award auch sehr starke Mitbewerber aus der digitalen Spiele-Welt gab. weiterlesen

Stadt-Land-Spielt! am 9. & 10. Sept. 2017

Stadt-Land-Spielt! - Veranstaltungstipp von Die besten FamilienspieleHeute mal ein „Ausflugs- bzw. Freizeit-Tipp!“

Am 9. und 10. September 2017 ist wieder Stadt-Land-Spielt! Diese Initiative zur Förderung des Kulturgut Spiel und findet dieses Jahr bereits zum 5. Mal statt.

Was ist denn Stadt-Land-Spielt! überhaupt?

Beim Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ wird jährlich ein ganzes Wochenende in Deutschland und Österreich dem analogen Spielen gewidmet. Zahlreiche Vereine, Schulen und Spielclubs bieten an diesem Wochenende im Rahmen des gemeinsamen Projektes öffentliche Spielenachmittage an. weiterlesen

Brettspiele, Hochbegabung und der MinD Spielepreis

Brettspiele & Hochbegabung – Zusammenhang ?!

Brettspiele, Hochbegabung und der MinD-SpielpreisWarum spielen so viele Hochbegabte gerne Brettspiele?
Und warum vergibt ein Verein von Hochbegabten einen MinD Spielepreis?

Ganz einfach, weil diese Leute erwiesenermaßen extrem gerne spielen. Hochbegabte lieben Rätsel, Denksportaufgaben und Gesellschaftsspiele. Hochbegabte Kinder spielen oft Spiele, die sonst nur ältere Kinder und Erwachsene beherrschen. Spielen fördert viele Fähigkeiten und stellt immer wieder neue Herausforderungen an die Mitspieler.
Überhaupt ist unter Vielspielern der Akademiker Anteil sehr hoch. Spielen macht eben schlau!

Was ist Mensa ?

Wir verbinden mit dem Begriff Mensa meist eine Schüler- oder Studentenkantine. Der lateinische Begriff bedeutet „Tisch“. Menschen an einen Tisch bringen will auch Mensa e. V. Es handelt sich hierbei um einen Verein für Hochbegabte, denn es in über 80 Ländern gibt. weiterlesen

Die Top 10 der aktuellen Spiele für die ganze Familie

Meine TOP 10  Spiele für die ganze Familie

Nachdem ich Euch bereits die TOP 10 Liste meiner aktuellen Lieblings-Brettspiele für Erwachsene vorgestellt habe, folgt hier nun der nächste Teil: Die aktuelle Top 10 Spiele für die ganze Familie.

Achtung: Diese Liste „lebt“ und wird regelmäßig aktualisiert. Schaut also bitte wieder vorbei.

Top 10 aktuelle Spiele für die ganze Familie (1)Die folgende Liste ist zeigt euch, was ich an aktuellen Familienspiele mit meinem Mann und meinen 2 Jungs gerne spiele. Auch hier ist es so, dass ich als „aktuell“ bezeichnen möchte, was in den letzten 2-3 Jahren erschienen ist.

In meiner Familie ist es so, das wir es gerne abwechslungsreich mögen. Deswegen finden sich auf dieser Top10 List auch eine bunte Mischung aller Arten von Gesellschaftsspiele: Etwas zum Würfen, etwas zum Lachen, etwas zum Nachdenken, etwas für die Geschicklichkeit, etwas zu Raten. Hier werdet ihr für jede Laune und jede Stimmung fündig.

Stöbert einfach selbst durch meine Top 10 Liste, und seht selbst, was euch anspricht.

Wenn Eure Familie noch in Planung ist, Eure Kinder bereits aus dem Haus sind oder Ihr einfach mal traute Zweisamkeit genießen wollt, schaut doch mal in meinen Extra Beitrag:  Die  Top 10  Spiele zu zweit!

Hier nun aber meine TOP 10 Liste der besten aktuellen Spiele für die ganze Familie:

weiterlesen

Ausgespielt ?! Dann lasst das Spiel (neu) beginnen !

Spieleabend organisieren ★ Eine Spielanleitung zum richtigen Spielen

Spieleabend organsieren ★ 6 wichtige Tipps für einen gelungenen Abend / NachmittagFast alle heutigen Eltern haben in ihrer eigenen Kindheit häufiger Brettspiele und Gesellschaftsspiele gespielt. Ich erinnere mich immer gerne an den regelmäßigen Spieleabend mit meinen Eltern zurück. Viele Eltern spielen auch heute mit Ihren Kindern. Jedenfalls, solange die Kinder klein sind. Denn wir alle wissen um die vielen positiven Einflüsse von Kinder- und Familienspiele, die für die Entwicklung unserer Kinder so wichtig sind.

Doch warum hören die meisten Eltern mit dem gemeinsamen Spielen auf, wenn die Kinder älter werden ?

Natürlich fangen die Kinder an, sich für anderen Dinge zu interessieren. Vor allem die digitalen Medien stehen dann hoch im Kurs. Die heutige Jugend spielt genauso, nur auf eine ganz andere Art und Weise. Während wir früher von Angesicht zu Angesicht am Tisch saßen, spielen Kids heute oft alleine oder mit virtuellen Spielpartnern. Das macht mich schon ein wenig traurig, nicht zuletzt, weil die sozialen Kontakte darunter leiden. Ich habe schon oft Situationen gesehen, die für mich bizarr sind: Eine Gruppe junger Menschen sitzt zusammen, aber sie reden nicht miteinander. Jeder von ihnen ist mit seinem Smartphone zu Gange. Ob Sie sich damit untereinander unterhalten, oder sich jeder für sich selbst beschäftigt, vermag ich nicht zu beurteilen. Es macht mich schon fast wütend, dass gemeinsame Freizeitgestaltung heute in Konkurrenz steht mit einem kleinen Haufen Elektronik.

Jugendliche_MitSmartphone

Was wäre, wenn wir Computer, Fernseher und Smartphone für einen Abend unbeachtet lassen würden? Würde Langeweile aufkommen ?

Auf keinen Fall! Es ist die perfekte Gelegenheit, einen Spieleabend mit der Familie zu organisieren und eine engere Beziehung zu Euren Lieben aufzubauen. Dazu braucht ihr nur ein wenig Offenheit, ein paar gute Spiele und diese kleine Liste mit Tipps. Dasselbe gilt übrigens für den Freundeskreis!

weiterlesen

Spiel des Jahres 2017 – Alle nominierten Spiele!

Alle nominierten Spiele:  Spiel des Jahres 2017 !

Welches Spiel wird Spiel des Jahres 2017 ? Am 22. Mai 2017 war es endlich wieder soweit, die Jury „Spiel des Jahres“ hat die diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben.

Spiel des Jahres 2017 Nominierungen9 aktuelle Spiele – Jeweils 3 Spiele in jeder Kategorie – durften vorerst weiter auf die begehrten Pöppel  Spiel des Jahres 2017 (= roter Pöppel)Kinderspiel des Jahres 2017 ( = blauer Pöppel) und Kennerspiel des Jahres 2017 ( = grauer Pöppel) auf der Spieleschachtel hoffen. Die Auszeichnnungen der Spiel des Jahres Jury sind für jedes Spiel und jeden Verlag eine sehr bedeutende  Auszeichnung, die weit über Deutschland hinaus für Bekanntheit sorgt und auch die Absatzzahlen eines Spiels um ein Vielfaches steigen lässt.

Meine herzlichen Glückwünsche an alle nominierten Spiele !
Weiterlesen

Verpackung & Aufbewahrung von Spielmaterial in Brettspielen

Kennt Ihr das? Ihr habt Euch  auf ein gemeinsames Spiel mit Euren Liebsten gefreut. Nun sitzt Ihr zusammen am Tisch und stellt fest, dass ein paar wichtige Kleinteile fehlen!?

Tipps zur Vermeidung von verlorenem Spielmaterial

Verpackung & Aufbewahrung von Spielmaterial in BrettspielenDas ist mehr als ärgerlich, denn oft sind solche Kleinteile spielentscheidend.  Im schlimmsten Fall können sie Euer Spiel  sogar unspielbar machen. Auch ich habe Kinder und kenne diese Situationen genau.

In diesem Beitrag verrate ich Euch,  wie Ihr verhindern könnt, dass es soweit kommt. Denn es gibt eine einfache Möglichkeit, wie Ihr dem Schwund vorbeugen und Euch die lästige Sucherei nach Spielmaterial sparen könnt.

Die Lösung ist ein kleiner Ordnungshelfer und ein Ritual, dass Ihr Euch ganz einfach aneignen könnt.
weiterlesen