Archiv für den Monat:

Zu alt zum Spielen? – Altersangabe für Brettspiele

Das Kleingedruckte auf jeder Spieleschachtel: Wie jeder Film hat auch jedes Gesellschaftsspiel eine Altersangabe. Im Gegensatz zu Spielfilmen haben aber nur ganz wenige Spiele nicht jugendfreie Inhalte. Was sagt also die Altersangabe auf dem Spielkarton aus? Und wie geht ihr am besten damit um?

Auf jeden Fall solltet Ihr die Altersempfehlungen für Brettspiele ernst nehmen. Warum, erkläre ich in diesem Beitrag. weiterlesen

Nosferatu – Das Team-Spiel mit Biss

Nosferatu – kleine Schachtel, großes Spiel

Nosferatu ist ein wundervolles Detektivspiel um Spürsinn, Bluff und Taktik. Jeder bekommt eine Rolle zugeteilt, die entscheidet, ob Ihr gut oder böse seid, denn mitten unter Euch befindet sich ein Vampir. Doch wer ist es? Das herauszufinden ist die Seele von Nosferatu.

Nosferatu - das coole Teamspiel mit Biss

Ein Team aus Jägern versucht den Vampir ausfindig zu machen und zu pfählen.  Doch auch der Vampir hat Unterstützung. „Renfield“ ist eine Art parteiischer Spieleiter, der den Vampir schützt und unterstützt. Diese ungleiche Dou hat das Spielziel, die Jäger durch Bisse unschädlich zu machen und sie an der Durchführung wichtiger Rituale zu hindern.

Nosferatu ist eine Art Werwolf-Spiel, bei dem ihr aber keine so große Spielrunde benötigt. Auch sonst hat das kleine Nosferatu viele Vorzüge im Vergleich zu den klassischen Werwölfen.
Welche das sind und warum wir dieses kleine Kartenspiel so lieben, erfährst du in diesem Beitrag.

weiterlesen