Great Western Trail ist noch immer eines meiner Lieblingsspiele. Es belegte den 2. Platz beim deutschen Spielepreis 2017. Und das wohlverdient. Great Western Trail (abgekürzt GWT) ist ein Werk von Alexander Pfister, DEM Erfolgsautor der letzten Jahre. Hier stimmt einfach alles: Das Thema, die Optik und natürlich die Spielmechanik.
Spiko oder Kompempf?
Beginnend mit Great Western Trail möchte ich ein neues Beitragformat vorstellen. Ich nenne es eine „Spiel kompakt Empfehlung„, also kurz sowas wie „kompempf„, oder „Spiko„. In diesem Format werde ich Dir das jeweilige Spiel in einer kurzen und kompakten Form vorstellen.
In City of Rome sollt Ihr als Baumeister der Antike im Auftrag des römischen Kaisers eine Stadt errichten. Wie Ihr vielleicht wisst, sind römische Städte geschickt und praktisch durchdacht und exakt geplant.
Und genau das ist nun Eure Aufgabe: Baut eine Stadt, ein Quadrat soll es sein, bestehend aus 4 x 4 Gebäude. Dabei sollen Wohnhäuser in der Nähe der öffentlichen Einrichtungen gebaut werden, dann braucht es produzierende Betriebe und auch das eine oder andere Aquädukt wäre sinnvoll. Und bloß die Tempel nicht vergessen. Wer den cleversten Entwurf einreicht, wird am Ende der Sieger sein.
City of Rome ist einer der beiden Überraschungs-Sieger der letzten internationalen Spieltage in Essen. Nur wenige hätten im Voraus darauf gewettet, dass dieses Abacus Spiel am Ende der 4 Messetage ganz oben auf den Fairplay-Scout Listen zu finden sein würde. Doch genauso war es!
Was also hat die Spieler zu Top-Voting bewogen? Und ist City of Rome auch auf den 2. Blick noch genauso überzeugend?
Einfach Genial ist ein abstraktes aber trotzdem sehr spannendes Legespiel für die ganze Familie.
Das Schöne an Einfach Genial ist, dass es ganz einfach Spielregeln hat, die in wenigen Sätzen erklärt sind. Einfach Genial ist daher auch genial einfach!
Außerdem ist es super flexibel. Einfach Genial ist eines der Spiele, die auch sehr gut im Spiel zu zweit und sogar als Solospiel wunderbar funktionieren, obwohl sie eigentlich für bis zu 4 Spieler ausgelegt sind.
Für das Spiel zu viert wird sogar zusätzlich eine Teamspiel Variante angeboten, sodass ihr teilweise kooperativ zusammen spielt. Das finde ich: wirklich genial.
Auch der Spielaufbau ist genial einfach, so dass könnt ihr ohne große Vorbereitung sofort losspielen könnt.
Einfach Genial – Worum geht’s?
Bei Einfach Genial müsst ihr durch geschicktes Anlegen von Spielsteinen möglichst viele Punkte in den 6 verschiedenen Farben machen.
Die Spielsteine sind doppelte Sechseck-Plättchen und zeigen immer zwei der sechs Farben. Mit jedem Spielstein könnt Ihr Punkte für die abgebildeten Farben erzielen. Dazu müssen die Plättchen an bereits farblich passende Plättchen angelegt werden.
Der Clou des Spiels ist aber, das am Schluss nur die schlechteste Farbe gewertet wird. Es geht also darum, möglichst gleichmäßig viele Punkte in den einzelnen Farben zu machen.
Egal ob solo, oder zu zweit – oder auch mit 3 oder 4 Spielern, es macht immer gleich viel Spaß. Einfach Genial bleibt einfach genial!
Meine persönlichen TOP 10 Gesellschaftsspiele für Erwachsene
Welches sind die besten Gesellschaftsspiele für Erwachsene und spielerfahrene Teenager? Ich werde häufig gefragt, welches meine persönlichen Lieblingsspiele sind.
Achtung: Diese Liste „lebt“ und wird regelmäßig aktualisiert. Schaut also bitte wieder vorbei. Die letzten Änderungen sind mit *Neu* markiert!
Obwohl ich mittlerweile viel Zeit damit verbringe, Euch tolle Familienspiele vorzustellen, spielen wir selbst natürlich nach wie vor auch selbst – gerne und viel. Die Frage nach den meinen persönlichen Favoriten ist für mich aber nicht ganz trivial zu beantworten. Das kommt immer ganz auf die Mitspieler an !
Zur Verdeutlichung: Wir spielen natürlich in der eigenen Familie, aber auch mit befreundeten Familien. Außerdem haben wir 2 regelmäßige Spiele-Gruppen mit Freunden.
Natürlich spielen wir innerhalb der Familie ganz andere Spiele als mit unseren spielerfahrenen Freunden. Ich habe deswegen mehrere TOP 10 Listen erstellt, um jeder Zielgruppe gerecht zu werden. Hier geht es zur TOP 10 Liste der besten Familienspiele.
Wenn Ihr einfach mal traute Zweisamkeit genießen wollt, schaut doch mal in meinen Extra Beitrag: Die die 11 besten Spiele zu zweit!
Des Weiteren werde ich unterteilen nach “aktuellen Spielen” und “Brettspiele-Klassikern”, da die Fülle der Spiele sonst einfach zu groß ist. Als aktuell möchte ich alles bezeichnen, was in den letzten 2 – 3 Jahren erschienen ist.
Beginnen werde ich mit meiner TOP 10 Liste der aktuellen Gesellschaftsspiele für Erwachsene. Auch mit unseren Freunden spielen wir nicht durchweg “harte Brocken”. Es darf auch ruhig mal gesellig und lustig sein.
Wir mögen einfach Abwechlung. Deshalb sind einige Spiele auch sehr gut für erfahrene Teenies und Jugendliche zu empfehlen. Stöbert selbst durch die Liste, und seht, was Euch gefällt . weiterlesen
Heute stelle ich Euch Fresko bzw. Fresco vor: ein stimmungsvolles Familienspiel rund um das alte Deckenbild des Doms.
Der Bischof erwartet sehr hohen Besuch, doch das große Deckenfresko des Doms ist restaurierungsbedürftig. Ihr seid Freskenmaler uns sollte nun im Auftrag des Bischofs das Deckenbild des Doms restaurieren.
Dabei ist stets eine gute Planung erforderlich und manchmal müsst Ihr dafür echt früh ausstehen, um als Erster am Markt zu sein. Es müssen Farben gekauft, das Fresko restauriert und neue Farben angemischt werden. Außerdem müsst Ihr mit Portrait malen von Zeit zu Zeit eure Kasse aufbessern.
Nur wer clever plant, kann der erfolgreichste Freskenmaler werden.
Was macht dieses Familienspiel besonders:
Fresko von Queen Games war sicherlich das Highlight des Jahrgangs 2010 und hat absolut verdient auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Unter anderem war für das Spiel des Jahres nominiert, vor allem aber hat es damals den deutschen Spielepreis gewonnen.
Doch keine Bange, Fresko spielt sich – trotz einer gewissen Komplexität – schnell und flüssig.
Das Regelwerk sind etwas länger, aber kein Hexenwerk. Bereits nach den ersten beiden Runden haben alle verstanden, wie es funktioniert.
Zudem ist Fresko schon beim Auspacken eine Augenweide. Der Spielplan ist wunderschön gestaltet, Auch das weitere Material mit den verschieden farbigen Holzwürfeln und unterschiedlichen Größen ist erstklassig. Das Auge spielt eben auch mit, und so fühlen wir uns schon zu Beginn als angehende Maler.
Anmerkung: die erste Deutsche Version ist unter dem Titel Fresko mit „k“ erschienen. In der internationalen Version wurde der Titel Fresco dann aber mit „c“ geschrieben. Auch die spätere Neuauflage schreibt sich mit c: die Fresco Revised Edition. Soweit mir bekannt, liegen aber auch in der internationalen Version, Spielanleitung in mehreren Sprachen bei, auch die Deutsche.
Ich werde in meiner Spieler-Empfehlung im folgenden den deutschen Namen Fresko verwenden.
Worum geht’s – Fresko spielen
Unsere Aufgabe ist es das Fresko – das große Deckenbild des Doms – zu restaurieren.
Wir schlüpfen in die Rolle der Künstler, die diese Aufgabe Stück für Stück meistern sollen. In diesem doch recht anspruchsvollem Brettspiel müssen wir eine ganze Menge Entscheidungen treffen.
Das Künstler-Leben ist kein Kindergeburtstag, als Freskenmaler haben wir einen strammen Tagesablauf:
Morgens machen wir uns auf zum Markt, um neue Farben einzukaufen. Danach geht es in den Dom um weiter an unserem Deckenfresko zu arbeiten. Nachmittags arbeiten wir in unserem Atelier: wir malen Portraits und mischen neue Farben für den nächsten Tag. Wenn unsere Stimmung sehr schlecht ist, gönnen wir uns noch einen Besuch im Theater. Dann husch husch ins Bett, denn am nächsten Tag müssen wir wieder früh ausstehen.
Welches Familienspiel es verdient, dass ich ihm meine allererste Spiele-Empfehlung widme. Nach kurzem Überlegen habe ich mich dann doch aber ganz bewusst entschieden:
Das erste Familienspiel, welches ich auf meinen Seiten vorstellen und Euch wärmstens ans Herz legen möchte ist der Brettspiele KlassikerHase und Igel von Ravensburger. Warum ?
Was macht Hase und Igel als Familienspiel besonders ?
Hase und Igel war das erste Spiel, das mit dem Prädikat Spiel des Jahresausgezeichnet wurde, das war 1979. So eine olle Kamelle, meint ihr? Nein, den Hase und Igel ist auch heute noch top modern! Es war seinerzeit revolutionär, weil es als erstes Familienspiel wagte gänzlich ohne Würfel auszukommen. Heute ist es ein „Brettspiele-Klassiker“, der in keinem Spiele-Haushalt fehlen sollte. Hase und Igel wurde über 40 Jahre lang immer wieder neu aufgelegt und ist bis heute ein absolutes TOP Familienspiel!
Hase und Igel ist ein Wettrennen der anderen Art.
Es gilt als erster die Strecke über 64 Spielfelder zu meistern und vor den anderen Spieler*innen ins Ziel zu kommen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn jeder Zug vorwärts ist in Karotten zu bezahlen. Je weiter die Strecke ist, die man auf einmal zurücklegen möchte, desto mehr Karotten kostet es.
Die Karotten, die die Spieler zu Spielbeginn bekommen, reichen nicht annähernd aus, um das Zielfeld zu erreichen. sie müssen sich also unterwegs immer wieder neue Karotten besorgen. Wer die zukünftige Spielsituation am besten einschätzen kann, wird am Besten vorankommen. Dazu können ein paar Schritte rückwärts mehr nutzen als blind voraus zu rennen. Hase und Igel spielt sich also mit Köpfchen, aber auch mit Intuition. Welcher clevere Hase wird als Erster im Ziel ankommen?