Kinderspiel des Jahres 2024 – die nominierten Spiele!
Das Kinderspiel des Jahres 2024 ist eine bedeutungsvolle Auszeichnung: ein Fachjury nimmt alle aktuellen Kinderspiele genau unter die Lupe und testet sie in vielen verschiedenen Kindergruppen.
Die drei besten davon werden von der Jury zum Kinderspiel des Jahres 2024 nominiert. Wir waren – wie in jedem Jahr – sehr gespannt, welche drei Kinderspiele die Jury für den Hauptpreis nominieren wird.
In diesem Beitrag erfahrt Ihr, welche aussichtsreichen Kandidaten in der Kategorie Kinderspiel des Jahres weiterhin auf den Titel hoffen dürfen. Ich stelle alle Kandidaten in einer kurzen Beschreibung vor.
Danach folgt noch ein Blick auf die Empfehlungsliste zum Kinderspiel des Jahres 2024, sowie meine persönliche Einschätzung zum aktuellen Jahrgang.
Kennerspiel des Jahres 2024 – die nominierten Spiele!
Welches Spiel wird Kennerspiel des Jahres 2024? Welche drei Spiele hat die Jury Spiel des Jahres dieses Jahr für den Hauptpreis nominiert? Am 11. Juni 2024 hat die Jury in einer Pressekonferenz ihre diesjährigen Nominierungen sowie die Empfehlungslisten bekannt gegeben.
Neben meinen beiden anderen Beiträgen über die die nominierten Spiele für das Kinderspiel des Jahres 2024 und das Spiel des Jahres 2024, fehlt uns nur noch die letzte Jurypreis: Das Kennerspiel des Jahres 2024.
Das Kennerspiel des Jahres wird erst seit 2011 vergeben und ist damit der jüngste Hauptpreis. Das Gewinnerspiel wird mit einem langen, schlanken anthrazit farbigen Pöppel ausgezeichnet.
In der Kategorie Kennerspiele werden Brettspiele gewürdigt, die etwas anspruchsvoller sind, als die Kandidaten für das Spiel des Jahres. Die Titel richten sich an Menschen, die schon Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und gerne neue Spiele lernen und ausprobieren. Sie sind häufig strategischer und auch die Spielregeln können schon mal etwas umfangreicher sein. Sie sind ideal für Spieler*innen, die ein bisschen weiter über den Tellerrand hinausschauen und nach neuen Herausforderungen suchen wollen. weiterlesen
Spiel des Jahres 2024 – die Nominierten stehen fest!
Welches Spiel wird Spiel des Jahres 2024? Wie immer um diese Jahreszeit wird in Spielerkreisen schon seit Wochen darüber diskutiert und spekuliert, welche Brettspiele die Jury Spiel des Jahres dieses Jahr bei der Preisvergabe berücksichtigen wird.
Die Meinungen darüber waren vielfältig. Anders als in anderen Jahren scheint es – zumindest in der roten Kategorie – keine klaren Favoriten zu geben. Umso gespannt wurde erwartet, welche Spiel die Jury für den Hauptpreis nominieren würde.
Am 11. Juni 2024 war es dann endlich wieder soweit. Die Jury „Spiel des Jahres“ hat die Nominierungen für das Spiel des Jahres 2024 bekannt gegeben. Diese erste Vorentscheidung wurde per Live Stream übertragen, so dass jeder Spiele-Interessierte dabei sein konnte.
Jetzt könnt ihr Disney Lorcana kooperativ spielen! Verbündet euch als Team mit bis zu 4 Personen, um euch gemeinsam gegen Ursula zu messen.
Hier geht es um kollektive Zusammenarbeit, denn nur wenn ihr euch gut abstimmt und unterstützt können eure Disney-Charaktere Hand in Hand arbeiten und die von Ursula verhexten böse Kreaturen besiegen.
Multiplayer-Modus in einem Sammelkartenspiel? Kooperation in einem Trading Card Game (TCG)? Das habe ich bisher noch nie gehört. Klassischerweise sind solche Kartenspiele klassische 2 Personen Duelle. Ravensburger geht hier also ganz neue Wege. Das macht Disney Lorcana super flexibel und bietet für jeden Geschmack eine passende Spielweise.
Was sich Ravensburger da ausgedacht hat, wie es funktioniert und was es taugt, erfahrt ihr in diesem Beitrag! weiterlesen
2Gether = gemeinsam! Begebt euch zusammen auf eine abenteuerliche Beutejagd. Vier verschiedenen Lokalitäten, vollgestopft mit massig Kohle, Kies und Knete warten nur darauf von euch ausgeraubt zu werden. Die Mission ist einfach: Sammelt so viele Goldmünzen wie möglich ein. Doch Vorsicht, die Räume sind mit Lasern geschützt!
Schmiedet zuerst einen Plan: Rein durch das Fenster, am großen Schrank die ersten Münzen einsacken, zweimal links, geradeaus, an der Wand entlang rechts…. dann über den schmalen Flur zum Tresor und am Schluss raus durch die Hintertür. Sollte klappen, oder?
Das Problem ist, dass während eures Coups jeder der beiden Spielenden durch die farbigen Masken nur die Hälfte dieser Laser sehen kann. Daher ist es enorm wichtig, dass ihr ständig miteinander sprecht, um gemeinsam den besten Weg zu finden.
Es bleiben euch 2 Minuten für den Coup. Während einer von euch im Inneren nach den Münzen sucht, steht der andere vor der Tür Schmiere und achtet auf eure Zeit. Ihr wollt doch nicht geschnappt werden, oder?! weiterlesen
Die Neuheiten der Spielwarenmesse 2024. Hier nun also der 2. Teil meines Messeberichts aus Nürnberg 2024. Nachdem ich euch im 1. Teil über die Spiele Trends 2024, den Toy Award und die Kinderspiel-Neuheiten berichtet habe, geht es jetzt weiter mit vielen tollen Frühlings-Neuheiten.
Ich habe auf der Messe wieder viele Verlagsstände besucht und viele tolle Spiele-Neuheiten entdeckt. Wie immer habe ich versucht, sie etwas zu gruppieren. Doch wie immer wir immer passen manche Spiele in mehrere Kategorien. Es lohnt sich daher, auch unter den anderen Überschriften weiter zu schmökern.
Die Spiele Trends 2024 – Anfang Februar 2024 war ich wieder unterwegs in Sachen Brettspiele: Der Besuch der Spielwarenmesse Nürnberg 2024 stand auf dem Plan. In diesem Messebericht zeige ich Euch, welche Spiele Trends den neuen Jahrgang prägen.
Außerdem habe ich natürlich auch wieder viele Verlage besucht und mir die Frühlings-Neuheiten zeigen und erklären lassen.
Es sind einige vielversprechende Spiele dabei, auf die wir uns in naher Zukunft freuen dürfen. Die Bandbreite reicht von Kinderspieleüber Familienspiele bis zu den anspruchsvolleren Brettspielen für Erwachsene und Kenner.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Vielzahl an neuen Spiele, die ich euch vorstellen möchte, werde ich Neuheiten und Spiel Trends 2024 in zwei Beiträge aufteilen. so könnt ihr schon mal anfangen zu lesen, und ich habe etwas Luft am Folgebeitrag zu arbeiten. Er kommt trotzdem bald, versprochen!
Die Spiele Trends 2024 – Auf nach Nürnberg
Nach 2020 war ich dieses Jahr zum ersten Mal wieder auf der Spielwaren Messe in Nürnberg. In den Corona-Jahren wurde die Messe aus verständliche Gründen abgesagt und letztes Jahr war ich aus persönlichen Gründen leider verhindert. Da sich aber an der Hallenaufteilung nichts geändert hat, habe ich mich schnell wieder zurechtgefunden. weiterlesen
In Noobs über Bord sind wir die Noobs… also blutige Anfänger! Wir haben von nichts eine Ahnung und sollen nun gemeinsam ein Piratenabenteuer bestehen. Oder wir nehmen Noobs im Weltraum. Hier sind wir natürlich ebenfalls ahnungslose, naive Dümmlinge, die zusammen ein Raumschiff steuern werden. Wie das geht, weiß keiner von uns so genau, aber irgendwie werden wir das gemeinsam schon schaffen, oder?
Egal wie ihr euch entscheidet, euch erwartet ein sehr witziges Kommunikationsspiel, das sich selbst nicht so ernst nimmt. Jeweils 8 Level mit vielen neuen Herausforderungen liegen vor euch. Die Noobs-Spiele sind ein günstiges, kooperatives und abwechslungsreiches Abenteuer-Spiel, in dem ihr erst einmal herausfinden müsst, was zu tun ist und wie das funktionieren kann.
Löst gemeinsam die Aufgaben, ohne einander eure Handkarten zu zeigen. Ob im Weltraum oder auf See, viele spannende Aufgaben und Abenteuer warten auf neugierige Crews.
In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über Noobs an Bord und Noobs im Weltall: zwei witzige, coole kleine Spiel-Events, für lustige Abende in geselliger Runde. weiterlesen
Die SPIEL Essen 2023 Neuheiten & Spieletipps sind der 2. Teil meines Essen 2023 Berichts. Nachdem ich in meinem ersten Teil des SPIEL Essen 2023 Messebericht die Zahlen, Fakten, das Rahmenprogramm und die besondere Atmosphäre der weltgrößten Messe für Brettspiele vermittelt habe, dreht sich in diesem 2. Teil nun alles um die Spiele selbst. In diesem Beitrag gibt es eine kurze Vorstellung einiger vielversprechenden Neuheiten und erste konkrete Spieltipps.
Die SPIEL Essen 2023 Neuheiten – Erste Spieletipps
Vier Tage lang war ich mit meiner Familie wieder unterwegs auf der SPIEL. Wir haben zusammen und getrennt die Messehallen durchstöbert, viel gequatscht, gespielt und wieder viele nette Menschen kennengelernt. Natürlich habe wir dabei auch wieder jede Menge vielversprechender Neuheiten gefunden.
Bei der Vielzahl an Neuheiten, die jedes Jahr auf der Messe präsentiert werden, ist es unmöglich, sich alles anzuschauen. Dennoch habe durch meine langjährige Erfahrung und eine gute Vorab-Recherche oft ein ganz gutes Näschen, um echte Spieleperlen aufzuspüren.
Natürlich kann die folgende Liste dennoch nur ein erster Eindruck sein, denn ein Probespiel reicht lange nicht aus, um die Qualität eines Brettspiels zu beurteilen. Wir haben aber wieder einige vielversprechende Spiele mit nach Hause genommen und werden sie in den nächsten Wochen und Monaten auf Herz, Nieren und Spielspaß prüfen.
Wer weiß, vielleicht ist unter diesen Kurzvorstellungen bereits das nächste Spiel des Jahres oder der zukünftige Deutsche Spielepreis 2024? weiterlesen
Welches sind die besten Kinderspiele 2023? In diesem Beitrag stelle ich euch die drei beliebtesten Brettspiele für Kinder aus dem aktuellen Jahrgang vor.
Neben den besten Brettspielen 2023, die sich an Familien und Erwachsene richten, gibt es in diesem Jahr erstmals einen eigenen Beitrag, speziell für die Kinderspiele.
Im Gegensatz zum Kinderspiel des Jahres 2023 wurden diese Spiele nicht von einer Jury bestimmt, sondern von einer breiten Masse spielender Eltern demokratisch gewählt. Ihr dürft also gespannt sein, welche Kinderspiele 2023 bei den Familien wirklich gut ankommen.
In diesem Beitrag stelle ich euch die drei besten Kinderspiele des Jahrgangs 2023 im Wesentlichen kurz vor, sodass ihr euch schnell und einfach selbst ein Bild machen könnt.
Die besten Kinderspiele 2023 – Wer bestimmt das?
Der Deutsche Spielepreis ist nach dem Spiel des Jahres der bedeutendste Preis für Brett- und Gesellschaftsspiele in Deutschland. Allerdings wird dieser nicht von einer Fach-Jury bestimmt, sondern demokratisch gewählt. Es handelt sich um eine öffentliche Abstimmung, bei Jeder, der möchte, kann mitmachen kann. Hier könnt ihr mehr über den DSP erfahren und nächstes Jahren vielleicht auch selbst mit abstimmen.
Neben der Wahl der besten Spiele für Familien und Erwachsene könnt Ihr bei der Stimmabgabe auch ein Spiel für das beste Kinderspiel wählen. Viele spielenden Eltern nehmen an diese Abstimmung teil. Der Merz Verlag wertet alle Stimmen aus und veröffentlicht das Ergebnis.
Hier findet also quasi einer riesigen Umfrage statt, um das beste Kinderspiel des Jahrgangs zu ermitteln. Objektiver kann eine Wahl nicht sein, oder? Du kannst also sicher sein, hier die 3 Kinderspiele zu finden, die den Spielenden in diesem Jahrgang am besten gefallen haben. weiterlesen