Archiv für den Monat:

Fringers – actionreiches Teambuilding & schnelles Partyspiel

Fringers ist ein sehr lustiges, kooperatives, actionreiches und sehr kurzweiliges Partyspiel, in dem es darum geht, das am Spielende jeder Spieler die richtigen Ringe an den Fingern seiner rechten Hand hat. So wurde aus den Worten Ring und Finger der Kunstname für dieses tolle Spiel: Fringers.

Alle spielen gleichzeitig!

Sich selbst einfach die Ringe auf die Finger zu stecken wäre aber zu einfach, das übernehmen Eure Mitspieler für Euch. Da heißt es den Überblick zu behalten. Gute Kommunikation untereinander hilft enorm!

Fringers spielen

Fringers - Das schnelle PartyspielFür jeden Mitspieler werden 5 verschiedenfarbige Ringe in den schwarzen Sack gesteckt. Gebt dann den Sack reihum und greift blind mit der rechten Hand hinein: Jeder Spieler sollte ca. 3-6 Ringe auf verschiedene Finger aufnehmen. Der letzte Spieler nimmt alle übrigen Ringe, sodass der Sack nach der Verteilung leer ist.

Außerdem wird pro Mitspieler ein weißer Ring in einer Reihe in Tischmitte gelegt. Vor den ersten Ring stellt Ihr die Sanduhr. Dreht nun eine Aufgabenkarte um und startet die Zeit, indem Ihr die Sanduhr umdreht und in den ersten weißen Ring stellt.

Die Aufgabe zeigt eine rechte Hand und welche der farbigen Ringe sich auf welchem Finger befinden müssen, um das Spiel zu gewinnen. Diese Aufgabe gilt für alle Spieler. weiterlesen

Captain Sonar – Schiffe versenken für Profis

Captain Sonar ist eine Art „Schiffe versenken“ im Team – aber mit außerordentlichem  Spielgefühl.  Es ist mehr als ein Gesellschaftsspiel. Captain Sonar ist ein echtes Erlebnis, dass Ihr so schnell nicht wieder vergesst!

2 Teams spielen gegeneinander mit dem Ziel, das gegnerische U-Boot zu entdecken und zu versenken. Das ganze Spiel läuft in Echtzeit. Die Teams sitzen einander gegenüber, durch eine mitgelieferte Pappwand voneinander getrennt.

Captain Sonar spielen

Jedes Team hat vier verschiedene Rollen, die jeweils von einem Spieler jeder Mannschaft besetzt wird.

Der Kaptän gibt die Kommandos. Er bestimmt z. B. in welche Richtung das eigene U-Boot fährt, wann das Sonar angesetzt wird und wann eine Bombe abgelegt wird.

Neben dem Captain sitzt der Erste Offizier. Er ist zuständig, daß Sonar, Drohnen, Torpedos etc. fertiggestellt werden und bei Bedarf zur Verfügung stehen.

Neben dem Ersten Offizier sitzt der Ingenieur. Er verwaltet die Störungen und muss bei jedem Kommando des Capitains eine Bordfunktion deaktivieren. Dadurch wird das U-Boot in seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt. weiterlesen